was ist falsch mit mir?

ich wurde früher mal wegen meinem aussehen stark gemobbt & habe seit dem krasse selbstzweifel & mit der zeit immer mehr probleme entwickelt. ich rede seit jahren auch gefühlt mit niemandem mehr. einfach auch aus redeangst, weil ich zu schnell, undeutlich spreche & stottere. des hat sich mit der zeit wirklich arg verschlechtert. logopädie termine dauern zu lange. generell hab ich auch beim schreiben probleme. ich versteh einfach nicht warum ich so dumm bin. dazu hab ich mentale probleme, wie depression, ads, zwangsstörungen. ich bin wirklich am ende. in der schule bin ich immer still, weil ich die ganze zeit angst habe zu sprechen. ich hab früher wirklich noch nie so krass gestottert. aber zurzeit wird‘s immer schlimmer & schlimmer. hab auch immer nh starken druck auf der brust & atemnot. des alles ist mir so peinlich, weil ich 18 bin & im leben nd vorankomme. ich versuch auch immer auf das stottern zu scheißen. aber sobald ich etwas sagen will belastet es mich, dass es kaum rauskommt & viel viel zu schnell rauskommt. habe btw eher poltern. des macht mich so depressiv & keiner kann mir wirklich helfen, da poltern noch schwerer als stottern zu einigermaßen heilen ist. es ist wirklich so krank, das, wenn ich mir serien anschaue ich bewundere wie menschen ganz einfach & flüssig sprechen können. kommt mir jz nicht mir einfach akzeptieren. es zerstört mein leben & macht mich scheiße insecure. vor allem liebe ich es über alles zu sprechen, aber es macht kein spaß, wenn ich gefühlt nur am stocken bin, viel zu schnell spreche, ersticke & silben verschlucke.. hat jemand auch poltern?? und kann mir sagen, wie man des überwindet. meine klasse findet mich auch schon voll komisch, weil ich nie rede, aber was wissen, denn die schon..

poltern, Redeangst
Habe ich eine Sprachstörung? Was kann ich tun?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und mir fällt es schwer meine Gedanken in Worte auszudrücken. Im Kindesalter war ich immer verspielt und schämte mich für nichts. In der Grundschule habe ich mich immer getraut zu melden, egal ob es richtig oder falsch war.

Als ich in die weiterführende Schule kam, wurde ich immer schüchterner und hatte Probleme neue Leute kennenzulernen. Ab dem Zeitpunkt ging es bergab. Ich habe mich immer unsicherer gefühlt und traute mich nicht zu sprechen, nur dann, wenn es notwendig war. Da ich auf einem Gymnasium bin, sind die Anforderungen höher und das führt dazu, dass ich mehr Druck habe.
Als ich in die 10. Klasse (Einführungsphase) kam, wurde es noch schlimmer. Zu Beginn habe ich mich nie gemeldet und habe somit eine schlechtere Note bekommen. Es hat sich mit dem melden gebessert, aber ich habe trotzdem nicht das erreicht, was ich wollte.

Mein größtes Problem ist meine Meinung auszudrücken, da mir die Worte dazu fehlen. Ich schließe mich immer mehr ein und mache mir unnötig Druck.

Ich habe viel recherchiert, was man dagegen machen kann, aber ich habe leider nichts gefunden. Ich habe mir Bücher bestellt, diese gelesen und es hat nichts gebracht. Mein Wortschatz ist vielleicht größer geworden, aber das ändert nichts an meiner Artikulation.

Ich wäre sehr gerne für mein Abi vorbereitet und möchte meine Noten nicht aufgrund meiner eingeschränkten Artikulation runterziehen.

Habt ihr Tipps, wie ich das Problem lösen kann? Mir reicht es schon, wenn ich mich sicher fühle, wie ich spreche, denn dann haben sich viele Probleme gelöst.

liebe Grüße

Schule, Sprache, Redeangst, Sprachprobleme, Sprachstörung
Meine Angst zerstört mich, sollte ich zum Arzt?

20 Jahre, weiblich.Ich war in der Oberstufe(12te Klasse)und raste Richtung Abitur und hatte riesen Pläne,Motivation,Hoffnung und war einfach glücklich.Zukunft war für mich ein wunderschöner Gedanke.Aber ohne Vorwarnung hat sich von jetzt auf gleich wirklich alles geändert.Ich habe einmal eine total unkontrollierte Panikattacke während eines Referats bekommen.Ich versuchte durchzuatmen,hatte keine Luft mehr zum Atmen,mein Schweiß hat !getropft!,mein Herz raste,war unendlich rot,war total ausgeliefert.Bis der Lehrer mein Referat abbrach,weil er sah dass ich nicht mehr klar kam.Alles was aus mir raus kam war ein Versuchen von Luft schnappen und Versuchen Sätze zu bilden.Beides hat nicht geklappt.Habe mich nicht zurück auf mein Platz gesetzt,bin direkt aus der Klasse raus,bin mit starrem Blick nachause gegangen obwohl die Stunde noch weiter ging und wusste DIREKT:Ab jetzt wird mein Leben anders.Ab dem Punkt war wirklich alles anders..Schwubs waren meine Leistungen bei Null.Ich fing an zu schwänzen, MONATE AM STÜCK, falls ich mal in der Schule war,saß ich da und hatte jetzt schon Angst vor den Referaten in meinem Leben die ich noch halten müsste.Habe die Schule deshalb abgebrochen.Das ist nun 3 Jahre her..Ab dann hab ich wirklich nichts mehr hinbekommen.Heute bedeutet Zukunft für mich nur noch Angst und Hoffnungslosigkeit. Habe zahlreiche Ausbildungen abgebrochen,weiß schon 3 Jahre nicht wohin mit mir. Keiner versteht mich, meine Familie ist genervt von mir.Antriebslosigkeit,Angst und vorallem Sinnlosigkeit beherschen mich nun.Bin ich depressiv?ann man mit "sowas" zum Arzt gehen? Hilfe!

Schule, Angst, Psychologie, Depression, Gesundheit und Medizin, Hoffnungslos, Redeangst, antriebslos
Gibt es hier jemanden der seine Redeangst überwunden hat?

Kurz zu meiner Person: weiblich, 24, Studentin.

Ich leide seit meiner Kindheit an Redeangst. Ich dachte früher es liegt einfach an meinem Sternzeichen oder ich habe eine genetische Disposition zur Schüchterheit. Dann ist mir klar geworden, dass es nicht so sein kann. Am Sternzeichen, sei es jetzt der dumme Fisch, kann es auch nicht liegen weil sonst andere auch davon betroffen wären. Auch genetisch kann es nicht sein, denn meine Geschwister und niemand aus der sippschaft haben so ein Problem. Das einzige was ich anders als sie erlebt habe ist, dass ich schon mit zwei Jahren bis zum Schulalter von meiner Oma psychisch gefoltert und gemobbt wurde. Ich kann mich nur daran erinnern dass sie mich noch mit 6 Jahren immer wieder als dumm beschimpft hat. Früheres, was bereits mit 2 Jahren anfing, weiss ich aus den Geschichten meiner Schwester die älter war und meinen Eltern alles berichten konnte. Ich sehe das grade als einzigste Ursache. Denn etwas anderes schlechtes habe ich nicht erlebt, Diese Frau hat mich total fertig gemacht, weil ich sie nicht mochte. Ich konnte wohl das Böse in ihr spüren..

Naja und das zeigt bis heute noch Wirkung. Ich kann nicht mit Menschen reden. Wenn es um die wichtigsten Dinge geht beschränkt sich mein Gespräch auch wirklich nur auf das, wie z.B. beim Einkaufen, beim Arzt usw. Wenn ich in der Schule was vortragen müsste habe ich es einfach durchgezogen weil eh keiner wirklich interessiert war an dieses Gelaber.

Aber wenn ich mich wirklich mit jemandem unterhalten will schaffe ich es nicht. Ich weiss nie was ich sagen soll auch wenn ich was zu sagen hätte.

Besonders schlimm ist es wenn ich jemanden mag. Ich hab einfach diese Angst, dass er alles was ich sage und auch meine Aussprache die auch unter der Stille leidet, dumm findet und sein Interesse verliert. Ich konnte durch diese Angst einfach nicht genug Freundschaften knüpfen, sodass ich jetzt Null Erfahrung damit habe und wie ein Kind rüberkomme. Ich schaffe es nicht einmal wie alle anderen herumzualbern. Bei anderen kommt es mir wie eine nette Unterhaltung vor, auch wenn es oft unnötig ist, aber ich würde nur dumm aussehen, denke ich. Dadurch kann ich niemanden richtig kennenlernen und von meinem ehrlichen Interesse überzeugen. Ich werde oft für dumm gehalten und ausgelacht. Das macht mir langsam er zu schaffen, denn ich habe wegen meiner Redeangst den Menschen verloren, den ich seit langer Zeit geliebt hatte.

Wie kann ich dieses Problem endlich loswerden und alles aufholen, was ich verpasst habe?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Redeangst
Attest für Vortrag?

Hey:) Ich habe ein ziemlich großes Problem. Ich gehe in die 11. klasse eines Gymnasiums und musste vor kurzem eine Hausarbeit über das Thema exoplaneten schreiben, die ich mit Mühe und Not und viel copy&paste und Zitaten letzte Woche abgegeben habe. Ich war froh damit durch zu sein. Aber die schlimme Nachricht kam noch. Und zwar müssen wir unsere Hausarbeit als Vortrag vor dem ganzen Seminarkurs halten, 15 min lang und ohne Hilfsmittel und Zettel. Zum einen bin ich furchtbar schlecht in Physik (habe es nicht ohne Grund abgewählt) und habe absolut keine Ahnung was ich da in der Hausarbeit Überhaupt geschrieben habe und zum anderen habe ich seit ich denken kann sooo heftig panische Angst vor Vorträgen, 5 min mit Zettel und nem Partner war schon die Hölle aber bei 15 min alleine vor allen, mit einem Thema, von dem ich keinen blassen Schimmer habe werde ich sterben. Genug geredet, nun zu meiner Frage: gilt das wenn ich zu einem Psychologen gehe oder Arzt und mir ein Attest hole und eine Ersatzleistung oder ähnliches bringe ? Bitte nur antworten darauf und nichts mit üb vor deinen Eltern und das ist alles nicht so schlimm, oder "lern ordentlich und beschäftige dich damit" . Ich hab das alles probiert und weiß wovon ich rede wenn ich sage ich werde das nicht schaffen. Außerdem muss ich dieses Halbjahr nicht mit in mein Abitur einbringen falls ich es mache. Danke schon mal im Vorraus🙄

Vortrag, Referat, Abitur, Redeangst, Attest
Soll ich zum Psychologen/Psychotherapeut/Psychiater?-Mutismus,Redeblockade...?

Also ich bin ziemlich verzweifelt mittlerweile. Ich denke ich habe eventuell Mutismus oder vielleicht bin ich auch ein Aspie... Was ich weiß ist jedenfalls dass ich starke Probleme damit habe mit anderen Menschen normal zu kommuniezieren ohne Blockaden. Ich habe ebenfalls Schwierigkeiten damit Kontakte zu knüpfen und Beziehungen aufrecht zu erhalten. Ich hatte bisher ein paar Partner aber nur für eine kurze Zeit... (zwei bis vier Wochen) länger habe ich es nicht ausgehalten. Eigentlich wollte ich in keiner dieser Beziehungen große sexuelle Intimitäten ich wollte lediglich jemanden zum reden damit ich nicht so einsam bin. Aber ich sehe auch leider in vielen Augen sehr hübsch aus. Ich habe eigentlich gar keine Freunde und bin immer alleine zuhause. Mein einziges Hobby ist Klavier. Das Beste daran ist dass ich Einzel-Unterricht habe wie es eben üblich ist. Noch was zur Schule. Ich sage im Unterricht so gut wie nichts freiwillig obwohl ich oft die Antwort weiß. Ich bin körperlich total angestrengt von Referaten und dass ich nie mit anderen rede belastet mich mentalisch sehr stark. Ich möchte so gerne etwas gegen diese Hemmungen tun am liebsten würde ich zum Psychologen gehen oder ähnlichem. Meine Mutter unterstützt mich null. Sie denkt bis heute ich sei mein ganzes Leben einfach nur schüchtern und das wird schon wieder. Alleine zum Psychologen zu gehen würde ich nie. Ich bin 17 Jahre alt, weiblich und bitte schreibt mir etwas dazu ich würde mich sehr darüber freuen. Ich habe mittlerweile auch oftmals wieder depressive Verstimmungen und richtige Panikattacken wenn ich daran denke dass ich morgen Schule habe und mich im Unterricht melden muss. Danke schonmal im Vorraus.

Asperger-Syndrom, Autismus, introvertiert, psychische Störung, Redeangst, schüchtern
Habe ich Logophobie (Sprechangst,Redeangst)?

Hallo, ich habe ein Problem in der Schule laut zu reden. Die Lehrer verstehen mich nicht, nehmen mich nicht gerne dran oder nehmen mich absichtlich dran um mich dann fertig zu machen. Den häufigsten Satz den ich am Tag höre ist,dass ich mal schreien soll, aber ganz ehrlich das hilft mir nicht weiter, das macht es nur noch schlimmer wenn jemand das zu mir sagt. Ich habe das schon immer und schon meine ganze Schulzeit leide ich darunter. Wenn ich einen Vortrag halten soll, etwas vorlesen soll oder aufgerufen werde fängt mein Herz an ganz schnell zu schlagen, ich fange an zu zittern und trete immer von einem Fuß auf den Anderen oder spiele an einem Armband oder so rum, rede zu schnell und viel zu leise, man sagte mir auch schon dass ich unbetont rede. Ich war früher auch sehr schüchtern, was ich mit der Zeit überspielen kann. Ich weiß, dass wenn man nur ein Problem damit hat vor vielen Menschen zu sprechen, dass es dann noch keine Logophobie ist, da dieses Problem sehr viele Leute haben,aber ich habe nicht nur ein Problem damit vor vielen Leuten zu sprechen, sondern auch Leuten auf der Straße oder Lehrern auf dem Gang Hallo zu sagen, beim Arzt etwas zu sagen, im Supermarkt was zu fragen oder jemanden anzurufen (ausser bei meiner Oma, aber bei Freunden oder meinem Patenonkel, meinem Onkel oder so schon) oder ans Telefon zu gehen wenn jemand anruft, ich hasse es wenn mich jemand anspricht und nach dem Weg fragt oder so. Ist das schon Logophobie? (Meine Eltern wissen nicht, dass es so schlimm ist, sie wissen nur dass ich so von der 1.-6. Klasse Probleme mit lautem Reden hatte und danach hab ich einfach nichts mehr dazu gesagt und es auch irgendwie überspielt)

Schule, Alltag, Redeangst, Sprechangst

Meistgelesene Fragen zum Thema Redeangst