Nach Abbruch Studium wieder anfangen?

Guten Tag an alle,

ich bin aktuell 20 Jahre alt. (Vor kurzem geworden) Ich habe dieses Jahr im März. Angefangen BWL zu studieren und hatte auch relativ Spaß dran. Am Anfang zu mindest. Jedoch kam dann ein sehr schlimmes privates Ereignis, welches dazu geführt hat, dass ich erstmal nicht weiter machen kann. Daraufhin habe ich mein Studium abgebrochen. Ich habe dann jetzt eine IT Ausbildung angefangen, da dies ja ein Beruf ist, welcher in der Zukunft gern gesehen wird und in 2-2,5 Jahren machbar ist . Nach ca.2 Monaten habe ich allerdings gemerkt, dass ich erstens keine IT Kenntnisse habe und zweitens mein Interesse einfach nicht dar ist. Nun wollte ich fragen, ob es eine gute Idee wäre, mein BWL Studium wieder anzufangen, da ich auch immer wieder merke, dass BWL mich einfach mehr interessiert und dort meine Stärken liegen .(Ich hatte BWL bereits in meiner Fachgebundenen Fachhochschulreife Durchschnitt: 1,5)

Ich habe die Ausbildung aber durch eine Verbindung von einem Kollegen bekommen und möchte ihn jetzt auch nicht enttäuschen und ich sag mal so, sein standing im Unternehmen zu beschädigen. Allerdings habe ich immer das Gefühl vorallem in der Berufsschule, dass ich am falschen Ort bin.

Meine Größe Angst ist (warum auch immer) das ich dann mein Studium in einem schlechten Durchschnitt schaffe oder zu lang dafür brauche….. (Vorallem würde ich dann das Studium im März anfangen. Was soll ich dann bis dahin machen?)

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Verwertung, Ratgeber, Zukunft, Bewerbung, Angst, Hilfestellung, duales Studium, Büro, Erfolg, Bachelor, BWL, Durchschnitt, Erfahrungsberichte, Fachabitur, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Informatik, Lohn, misstrauen, Privat, Problemlösung, sehr gut, Universität, Unsicherheit, Wirtschaftswissenschaft, Zeit, Erfahrungen
Was soll ich machen?

Hey,

eine gute Freundin, mit der ich schon zusammen in den Kindergarten, die Grundschule und die Oberschule ging, hat mich zu ihrem 18. Geburtstag eingeladen.

Nun hab ich folgendes „Problem“. Ich habe auch eine beste Freundin, die auch diese Freundin kennt und ich vermute, dass sie leider nicht eingeladen wurde, weil meine beste Freundin es mir sicher schon erzählt hätte.

Wir haben früher oft was zusammen gemacht, der Kontakt ging dann aber irgendwie ein bisschen verloren, ich denke, dass ich eingeladen wurde, weil wir uns schon seit so einen langen Zeitraum kennen und daher nochmal eine ganz andere Bindung zueinander haben, als meine Beste Freundin zu ihr.

Ich will sie auch nicht mit ihr ersetzen, weil sie auch selber einen eigenen Freundeskreis hat, in dem ich und meine Bf nicht sind.

Seit einer Weile mach ich an den WE‘s auch was mit ihr, sie hat auch gefragt, ob meine Bf auch Lust hat, aber die war da immer bei ihrem Freund. Ich hab ihr das auch erzählt, dass sie uns beide gefragt hat und ich dann was mit ihr gemacht habe.

Ich werde sie morgen mal fragen, ob sie auch eingeladen wurde. Was, wenn nicht und sie dann wütend ist? Wäre es hinterhältig, wenn ich trotzdem hingehen würde (natürlich nicht hinter ihrem Rücken) bzw, was würdet ihr machen, wenn sie es mir „verbieten“ will?

Das wäre auch an einem Samstag, wo meine Bf immer bei ihrem Freund ist.

Ich will niemanden enttäuschen, weil mir beide sehr am Herzen liegen.

LG

Männer, Ratgeber, Schule, Freundschaft, Angst, Party, Mädchen, Geburtstag, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Loyalität, Ratschlag, Streit, 18. Geburtstag, hinterhältig, planlos, Erfahrungen
Fremder Mann wusste private Dinge von mir?

Hallo

Ich gehe gerne in einem Lebensmittel Markt einkaufen und da arbeitet ein Security Mitarbeiter.

Einmal war ich da einkaufen und ein anderer Kunde hat mich belästigt ,sodass ich aus Reflex zu dem Security ging weil grad kein anderer Mitarbeiter Zeit hatte .

Dieser half mir und ja. Ich hab ihn dann etwa eine Woche später nochmal gesehen .

Und er hat mich in ein Gespräch verwickelt obwohl ich eigentlich kein Interesse hatte aber Probleme mit Grenzen Setzung habe .

Er hat schon beim ersten Gespräch erwähnt ,dass er verheiratet ist .

Und er ging schnell auf die sexuelle Schiene und fragte ob ich Jungfrau bin und meinte das andere Menschen denken ich wäre eine Prostituierte weil ich mich stark schminke und er wusste das ich in meiner Wohnung unbekleidet rumlaufe , wieviel ich wiege ( aufs Gramm genau ) , wie groß und exakt mein Alter obwohl ich generell von anderen Menschen jünger geschätzt werde als ich bin .

Und ich bin Christin und er meinte der Gott an den ich glaube ist nicht die Wahrheit irgendwie.

Und er wusste wo ich ins Fitnessstudio gehe und meinte er geht extra für mich auch dahin .

Ich habe die Nacht darauf schlimme Albträume gehabt irgendwie . Er ist meine Hand angefasst und ich weiss nicht ich fühle mich so durchschaut von ihm und mein Gefühl sagt ich muss Abstand von ihm nehmen er hat sich ja bewusst über mich gestellt indem er private Dinge von mir wusste oder ?

Ich bin seitdem sehr verwirrt und ich habe Angst weil ich diese Person nicht kenne .

Leben, Tipps, Männer, Ratgeber, Angst, Menschen, Seele, Frauen, Spiritualität, Psychologie, Belästigung, Glaube, Gott, Leute, Meinung, Panik, Fragestellung, Situation, allgemein
Auf WhatsApp ein Date vereinbaren?

Hallo,

ich habe jetzt die Nummer von einem Mädel bekommen, mit dem ich vorher auf Instagram geschrieben habe und sie stellt mir auf WhatsApp viele Fragen. Sie hat mir gesagt, dass sie in den Pausen immer beim Parkplatz mit ihren Freunden ist und sie wollte wissen, ob ich ein aktuelles Bild von mir habe.

ich werde ihr auch noch eins schicken, doch ich will auch ein Date mit ihr vereinbaren, nur bin ich mir jetzt unsicher, ob ich sie morgen einfach darauf ansprechen soll oder es ihr einfach auf WhatsApp schreibe. Wir schreiben schon ca. 2 Tage und deswegen will ich jetzt schnell ein Date mit ihr vereinbaren, damit sie nicht das Interesse verliert, weil ich nicht den nächsten Schritt wage.

In den Pausen ist sie halt immer bei ihren Freunden und die Gefahr ist leider groß, wenn ich dann einen Datevorschlag mache und sie mich abweist, dass ich da stehe wie der letzte Volldepp, weil ihre ganzen Freunde das dann auch mitbekommen und es ist halt auch schwierig, mit ihr ein Gespräch aufzubauen, wenn ich bei ihren Freunden ein Unbekannter bin. Wenn sie alleine wäre, dann wäre das etwas Anderes, doch unter Freunden verhält man sich meist anders und es kann außerdem noch sein, dass mir ihre Freunde da im wegstehen und sich da einmischen.

Was meint ihr? Lieber persönlich, wo all ihre Freunde alles mitbekommen, oder auf WhatsApp ein Date mit ihr vereinbaren, wo wir uns ungestört unterhalten können?

Tipps, Ratgeber, Schule, Date, Mädchen, ansprechen, Kennelernen, Liebe und Beziehung, Verabredung
Sie schreibt trotzdem weiter?

Hallo,

zum Glück schreibe ich jetzt wieder mit einem Mädel, das ich echt toll finde. Ihre ganze Art mag ich einfach.

Sie hat mir auf Instagram auch ihre Nummer gegeben, weil sie wissen wollte, was ich auf der Berufsschule mache. Dann hat sie mir nochmal eine Nachricht auf Insta geschrieben, wo sie mich gefragt hat, ob ich sie auch anschreibe.

Das habe ich dann etwas zeitversetzt auch getan, nur leider muss ich zugeben, dass meine erste Nachricht echt nicht gut war und bestimmt richtig blöd bei ihr angekommen ist, doch sie schreibt trotzdem noch weiter mit mir und wollte auch wissen, warum ich sie angeschrieben habe und ob ich sie auf der Berufsschule schon mal gesehen habe. Auf Insta ist sie mir Gott sei Dank auch noch nicht entfolgt nach dieser blöden ersten Nachricht. Viele Mädels hätten das an der Stelle wahrscheinlich gemacht, doch sie nicht und da war ich auch echt erleichtert.

Ich will sie natürlich auch treffen und werde das Thema jetzt auch sehr baldig ansprechen, damit sie das Interesse nicht verliert. Trotzdem frage ich mich, warum sie mir zurückgeschrieben hat nach so einer komischen ersten Nachricht von mir. Viele Frauen hätten mich danach bestimmt einfach blockiert oder so und sie tut das nicht.

Warum und wieso schreibt sie mir weiter? Ist die Hoffnung vielleicht doch noch nicht verloren?

Tipps, Ratgeber, Chat, interessant, Anschreiben, Schwarm, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Social Media, Psychologie, Emotionen, Folgen, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nachricht, Nummer, Chatverlauf, Liebesfrage, Message, Verkackt, WhatsApp, Instagram, Crush
Mit Ehemann in WG leben?

Mein Verlobter (27) und ich (24) wollen nächstes Jahr heiraten und sind außerdem auf Wohnungssuche, damit wir endlich zusammenziehen können. Seit 6 Monaten schicken wir wöchentlich mehrere Bewerbungen ab, bekommen aber entweder keine Antwort, oder spätestens nach einer Besichtigung immer eine Absage.

In unserer Nachricht stellen wir uns gut und anständig vor und werden manchmal zu Besichtigungsterminen eingeladen. Wir sind ganz normale Menschen und machen denke ich auch einen guten Eindruck. Beide Nicht-Raucher, ohne Haustiere, ruhig, zuverlässig, rücksichtsvoll, herzlich, verantwortungsvoll... Charakterlich eigentlich das, wonach Vermieter wahrscheinlich suchen.

Mein Verlobter hat eine unbefristete Anstellung mit gutem Einkommen, ich bin aber voraussichtlich für die nächsten 3 Jahre noch Studentin. Allerdings in einer finanziellen sehr guten Situation, wodurch ich locker die Hälfte der Miete übernehmen kann (und selbst wenn nicht, hätte mein Partner definitiv genug Einkommen).

Trotzdem entscheiden sich Vermieter am Ende immer für jemand anderes. Ich glaube es ist, weil ich Studentin bin. Selbst wenn der Vermieter theoretisch kein Problem damit hätte, ist es vielleicht trotzdem ein Ausschlusskriterium, wenn man zig identische Bewerbungen auf dem Tisch liegen hat.

Wir können wegen meinem Studium leider nicht woanders hinziehen und ich kann die Hochschule auch nicht wechseln. Inzwischen geben wir die Hoffnung auf - es wird bei 100 Bewerbungen doch IMMER ein berufstätiges Paar geben, das letztendlich bevorzugt wird. Oder?

Wie werden wir je an eine gemeinsame Wohnung kommen? Ich sehe uns schon verheiratet, aber immer noch getrennt lebend. Bald wird ein WG-Zimmer bei mir frei, wir überlegen echt zusammen in einer WG zu leben. Ist das zu verrückt? Besser als für den Rest meines Studiums getrennt zu leben, oder?

Ratgeber, Studium, Hochzeit, Umzug, Beziehung, Ehe, Ehepaar, Verlobt, Verlobung, WG, Wohnungssuche, WG-Zimmer, Rat
Hochzeit steht vor der Türe - Panik / Erschöpfung / Trauer?

Hallo ihr Lieben,

heute wende ich mich mal mit einem sehr persönlichen Thema an euch und zwar im Bezug auf meine Hochzeit jetzt dann im September.

Ich und meine Verlobte sind jetzt schon gute 10 Jahre zusammen, seit einem Jahr Verlobt und jetzt im September ist es endlich soweit.

Seit diesem guten Jahr verlobt sein dreht sich für sie die Welt um nichts anderes mehr als "Hochzeit" Hochzeit und nochmals Hochzeit... und ich kann langsam nicht mehr.

Wir sind jetzt fast am Ende der Planung angekommen, alles ist gebucht, reserviert, das Geld ist gespart, der Tanz sitzt aus dem FF und trotzdem kommt sie immer wieder mit neuen "Ideen" und wollte wie heute den Ablauf wieder etwas umändern, da Fotos in Location A ja doch schöner wären als in B... und ich kann und mag langsam einfach nicht mehr.

Bei mir selbst ist privat aktuell eine Menge los. Ich suche eine neue Festanstellung da ich meinen Job aufgeben musste - lange Geschichte - und nun etwas neues suche um die zukünftige Familie gut zu ernähren. Dh. ich hatte jetzt 2 Monate "bezahlten Urlaub" aufgrund massiver Überstunden aus den letzten Jahren. Ich habe den Haushalt komplett alleine geschmissen, habe meine Probearbeitstage und die restliche Zeit über gebe ich mein Bestes um meine Verlobte, die selbst schon am Zahnfleisch daher kriecht - sie hatte länger nicht frei - bei Laune zu halten.

Wisst ihr, ich verstehe ja absolut das es für sie DER Frauen, Prinzessinnen, SUPER duper Tag der Welt ist... alles völlig oke und sie wird ihn bekommen. Trotzdem gibt es für mich eben noch andere Dinge und ich würde mir wünschen das wir einfach mal RUHE zu Hause haben... mal wieder über andere Dinge reden, andere Dinge planen... oder einfach mal nichts planen und nur leben...

Seit einem Jahr dreht sich alles um diesen einen Tag der schneller vorbei sein wird als er angefangen hat, der ein Schweine Geld kostet für Leute die man sonst eh nie sieht... nicht das sie es nicht wert wären... aber um ehrlich zu sein ein paar sind es wirklich nicht...

Kurzum: Kurz vor der Hochzeit... habe ich überhaupt keinen Bock mehr auf meine Hochzeit. Damit meine ich nicht das ich jetzt reißaus nehme oder meine Frau nicht mehr liebe... aber sie wird immer hibbeliger... und es nervt einfach nur noch.

Ich habe das mal "sanft" versucht anzusprechen, was für sie gleich in Trauer und totaler Enttäuschung geendet ist...

Manchmal frage ich mich dann schon... warum ist das Heiraten für Frauen eigentlich so verdammt wichtig ? Es ändert doch nichts im Grunde... klar man bekennt sich final zueinander, aber ich werde dadurch kein besserer Mann und sie keine bessere Frau... ein rießen Tam Tam für 2 Ringe, ein Versprechen und eine Feier... naja.

Vielleicht gibt es da draußen ja ein paar Männer denen es ähnlich geht oder ging, die mich verstehen und mir einen guten Rat geben können ?

Wie gesagt ich möchte NICHT sagen das ich nicht heiraten möchte usw. aber die Intensivität, der Planungs-Perfektionismus meiner Verlobten, das "immer neue Ideen haben" und dann wieder alles Umwerfen kostet einfach so viel Kraft... das ich nicht mehr kann. Und andere Themen die mir wichtig wären wie meine Job-Suche oder mal im Haushalt etwas Entlastung zu bekommen oder einfach mal ein "Hochzeits-Freies-Wochenende" zu haben gehen völlig unter.

Bitte helft mir...

Liebe, Männer, Ratgeber, Familie, Hochzeit, Hochzeitsfeier, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Standesamt, Verlobung, Rat
Ich brauche einen Erwachsenen Rat?

Hallo an alle

Ich heiße Mert Hauptmann

Ich bin 20 Jahre alt und lebe in einer kleinen Stadt in NRW. Ich liebe Deutschland und auch meine Heimstadt, aber irgendwie fühle ich mich in der Zeit verloren.

Ich will Hedgefondmanager werden, da ich generell die Prozesse von Wertanlagen sehr mag und sehr gut mit Zahlen kann.

Ich sehe mich in dem Anzug und liebe diese Art der Arbeit. Ich liebe aber auch Handarbeit, aber aktuelle befinde ich mich noch in meinem Fachabitur was ich mit einem 1,9er NC nächstes jahr beenden werde.

Die Anmeldung für die Fachhochschule in meiner Stadt sind erst nächstes Jahr, also ich habe schon ein festes Ziel, aber ich weiß nicht wieso, es fühlt sich so an als ob ich meine Zeit verschwende.

Im Februar melde ich mich für das BWL Studium an, das benötigt nochmal 3 Jahre Studienzeit. Dann bin ich 23 und fange erst mit dem arbeiten an.

Ich würde gerne in der Schweiz arbeiten und auch leben, da der Gehaltsunterschied zwischen Deutschland und der Schweiz immens ist.

Es ist alles so träge geworden, ich sitze hier kann nicht schlafen, da ich denke ich verschwende meine Zeit mit schlafen und ich muss was tun. Ich sitze in meinem Zimmer und schaue mir Interviews von Florian Homm oder Mehmet Goeker an und es reizt mich einfach an auch was machen zu wollen, aber es geht aktuell nicht.

Ich schaue mir die Unterschiede der Gesellschaften an um neben der Schule mir das Wissen anzueignen.

Es nervt einfach, man will was machen, abee einerseits geht es nicht, da ich noch nicht die Erfüllung für das habe was ich machen möchte.

Bild zum Beitrag
Leben, Ratgeber, Studium, Schule, Zukunft, Wirtschaft, Deutschland, Business, Schweiz, Abitur, Disziplin, Fachabitur, Motivation, Ratschlag, Wirtschaft und Finanzen
Wieso machen Sie Bilder von den Leuten?

Hallo zusammen,

Nun seitdem ich mir ne richtige Teleobjektiv samt Kamera gegönnt habe, musste ich feststellen das wenn man in den Zoo oder am Berg ist ständig mindestens einmal am Tag angesprochen wird. Warum man Bilder von Fremde Menschen macht?

Nun den Profis unter euch muss ich nicht mitteilen das ab 150mm Brennweite nicht nur einfach in die Richtig von dem Mensch gezielt werden muss sonder exakt auf das Gesicht weil man mehr nicht sieht.

Nur ein Beispiel was ich meine, heute im Zoo bin ich extra für die Totenkopfäffchen gekommen und wollte einige Stunde Aufnahmen tätigen. Ich würde in 10min Takt ständig angesprochen warum man die Leute fotografiert? Und man möge doch bitte das Bild löschen? Ein junger Mann mit seiner Freundin hat aber wirklich den Vogel abgeschossen, da Sie auf der Speicherkarte nur Tiere und nicht mal ein Körperteil von denen gesehen haben, meine Er ernst haft ich sollte mein Smartphone zeigen weil ich kann die Bilder von der DSLR aufs Smartphone verschieben.

Als ich dann meinte dass die ganzen Touristen die mit ihren Selfies-Stick herumlaufen, sie ganz bestimmt aufgenommen haben und auch ganz sicher bei Insta etc. Veröffentlichen werden. Ist er laut geworden. Ok ich auch.

Naja das Ende will ich nicht erzählen. Aber wie geht ihr damit um?

Mir ist der ganze Spaß am Hobby schon abhanden gekommen...

Foto, Kamera, Ratgeber, Smartphone, Konfliktlösung, Meinung, Menschenkenntnis, Rat
Beziehungskrise. Wie geht es jetzt weiter mit uns?

Achtung, lang!

wo soll ich denn anfangen? Bin seit 17 plus Jahre mit meinem Verlobten zusammen und es ist nicht so das unsere Beziehung von Anfang an rosig war, aber das ganze ist an einen Punk angekommen, wo ich nicht weiter weiß.

Die Kommunikation zwischen und lässt zu wünschen übrig, da ich das starke Gefühl habe das mein Partner total blockiert wenn es soweit ist. Es ist also fast unmöglich auf einen Nenner zu kommen oder einen Kompromiss zu gehen, ohne das es seinerseits zu einen Streit kommt.

Unsere Situation ist gerade so: das er nur zuhause ist, momentan nicht arbeitet während ich einen Vollzeit Job habe und nebenbei noch selbstständig bin und beide Jobs ist körperlich anstrengend. Ich verlasse unsere Wohnung in der Früh gegen 7 oder manchmal auch kurz nach 7 und komme erst wieder zurück, abends gegen 20 Uhr oder ein bisschen später. Der Grund ist, das ich nach meinem Job direkt weiter fahre zu meinen Kunden (bin selbstständig als Gebäudereinigung und Haushaltsreinigung).

Oft schreibt er mir über WhatsApp und es ist zu dem Zeitpunkt schon fast Mittags, das er wieder schlafen geht, während ich zur gleichen Zeit in der Arbeit bin. Zuhause angekommen ist auch nichts oder kaum was gemacht aber er gibt mir oft die Schuld. Sagt das ich seit ich selbstständig bin, mich nicht um den Haushalt kümmere und er ist nicht der Depp der alles macht. Er versteht scheinbar nicht das ich müde bin, und meine Selbstständigkeit mache ich nur, weil ich Wünsche habe und mir was leisten möchte.

Es ist traurig das ich im Internet nach Hilfe suche, da ich ja kaum mit ihm darüber kommunizieren kann, den es endet im Streit und am Ende bin ich an allen Schuld und auch noch undankbar, so wie er immer sagt.

Ich habe auch das Gefühl das er mich als Konkurrenz sieht, den auch er hat sich kurz danach sich selbstständig gemacht, allerdings weiß er nicht genau mit was er anfangen will. Seit ich immer wieder Kunden dazu gewinne, sagt er oft „ich bin so neidisch auf dich. Du hast schon deine Kunden und ich?“ Dann sagt er: „du kleiner furz, hast jetzt ein Auto kaufen können, ich bin immer noch geschockt“. „warte ab bis ich mit mein Business starte, dann gehts richtig los“.

Er zockt auch im Internet und macht Sportwetten. Bisher ist er nicht offen darüber was das angeht und zeigt mir auch nicht wie viel er schon verspielt hat oder wie es gerade aussieht, aber verlangt von mir das ich ihm immer und alles erzähle und offen bin.

Für mich ist es sehr mühsam das ganze. Ich habe das Gefühl auf Eierschalen zu laufen, den ich kann nicht offen sprechen oder konstruktive Kritik abgeben, den am Ende weiß ich, das ich oft den kürzeren ziehe und es endet so, das alles gedreht wird und ich fühle mich dann schlecht überhaupt etwas gesagt zu haben.

nach all den Jahren wollte ich diese Beziehung retten aber jetzt weiß ich nicht ob es zu retten ist. Ich habe versucht, getan, gewartet, war geduldig, aber jetzt? Wohin soll das ganze führen?

Liebe, Männer, Ratgeber, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, ehekrise, Liebe und Beziehung, paartherapie
Wie ehrlich kann man zu Freunden sein?

Ich hab ein moralisches Dilemma und brauche dringend mehr Meinungen.

Eine enge Freundin von mir, die ich eigentlich sehr gerne habe, hat in ihrem Leben praktisch noch nie wirklich (hart) gearbeitet und ist schon zum zweiten Mal seit langer Zeit arbeitslos.

* Triggerwarnung an dieser Stelle für psychische Krankheiten *

Sie hatte eine schwere Jugend und einige Jahre Depressionen, was sie mitunter als Erklärung dafür nimmt, dass sie nichts tun "kann", was sie nicht wirklich will, also auf den Job bezogen, und dass beim Gedanken an alles andere Angst bekommt.

Schlimm, aber die Sache ist, dass eine andere Freundin und ich teils sehr ähnliche und genauso schlimme Erfahrungen gemacht und mussten mit den Folgen daraus umgehen. Aber wir haben dennoch immer gearbeitet und uns durchgekämpft, obwohl es uns wirklich schlecht ging.

Und da die Freundin, um die es geht, generell auch bei belanglosen Dingen zur Faulheit neigt (sie sagt selbst - nicht sie KANN nicht, sondern sie WILL nicht bzw hat keine Lust), glaube ich, dass sie nicht versteht, dass einem nicht alles zugeflogen kommt und dass man manchmal "in die Zitrone beißen" muss.

Ich nehme psychische Krankheiten sehr ernst, wie gesagt habe ich selbst meine Erfahrungen, aber bei ihr wirkt es wirklich...

Eigentlich geht mich dieser Teil ihres Lebens ja auch nichts an, aber es quält mich doch sehr, weil es irgendwie ungerecht ist. Wir mussten uns immer durchkämpfen und haben für eine gute Situation gearbeitet, sowohl in einem Job als auch an uns selbst. Ich hab wirklich versucht, es zu ignorieren, aber es kommt immer wieder hoch.

Meine Frage ist: soll ich mit ihr darüber sprechen? Ihr meine ehrliche Meinung sagen?

Die Freundschaft ist mir sehr wichtig, darum will ich sie nicht beenden bzw etwas tun, das sie beendet, aber das kann so auch nicht mehr weitergehen.

Bitte um eure Meinung!

Arbeit, Ratgeber
Partner minimal Gefühle verloren?

Hi, mein Freund(20) und ich(18) sind 4 Monate zusammen und sehen uns meistens jedes Wochende. Wir haben an sich eine schöne Beziehung und wir wollen uns beide aber Freitag gab es eine ganz blöde Situation und zwar musste er nach Hause fahren und ich konnte ihn einfach nicht gehen lassen.... Das kam schon paar Mal vor aber eben nicht so extrem wie am Freitag. Er war da sehr genervt deswegen, was ich verstehe und mir war das eine große Lehre, denn ich möchte ja selbst nicht so sein. Das Problem ist, dass wegen dem, das erste Mal in den 4 Monaten Beziehung, die Frage in seinen Kopf aufgekommen ist, wie es wär wenn er single wär oder ob er mich noch will. Die Antwort lautet JA, er will mich aber er meinte dass seit dem Vorfall ab und zu für 2 Sekunden die Frage in den Kopf kommt ob er mich will obwohl die Antwort JA ist.

Wir haben vorhin ausführlich darüber gesprochen (per Handy) und es ist denk ich normal, dass man Zweifel entwickelt aber ich hab trotzdem Angst, dass seine Gefühle ganz weg gehen. Ich hab ihn dann gefragt ob er mit mir für dieses Jahr noch Urlaub buchen möchte und die Antwort war zum Glück auch JA. Ich hoffe einfach dass das alles wieder gut wird und die Gefühle wieder "normal" sind.

Hat jemand Erfahrung damit? Würde mich freuen wenn ihr diese mit mir teilen würdet und auch eure Meinungen

Danke!

Liebe, Ratgeber, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psychologe, Streit, Erfahrungen
Chance beim Crush zerstört wegen dummer Aussage?

Also ich M21 denke zu oft zu wenig nach...

Ich, mein Crush und ein Kollege saßen in unserer Mittagspause zusammen. Bisher habe ich von meinem Crush nicht wirklich das brennende Gefühl gehabt, als wäre sie extrem an mir interessiert. (weshalb ich wohl auch folgendes gesagt habe)

Er fragte mich, ob ich denn nicht eventuell auf eine in meiner Klasse stehen würde weil wir uns so gut verstehen, da sagte ich "nein". Wobei ich erwähnt habe, dass sie eine echt gute Persönlichkeit hat (und in meinen Gedanken dachte ich für einen Moment an ihre starke Ausstrahlung, die mir gefällt)

Dann fragte er, ob nicht vielleicht mein Crush etwas für mich wäre. Ich war sowas von komplett überfordert.

Aber dann sagte ich: "nein, ich glaube nicht. Sie hat nicht diese Ausstrahlung."

Sie machte nur große Augen und meinte das es schon echt frech wäre....

Danach fragte der Kollege mein Crush, ob sie sich denn was mit mir vorstellen könnte. Da meinte sie nur:" Dazu will ich nichts sagen." Dann meinte sie kurz später als Scherz, dass ich auch keine Ausstrahlung habe.

Ist das jetzt so ein Moment wo sie mich gar nicht mehr mag und uninteressant findet? Oder eher das sie nun verwundert ist und sich fragt, wieso ich denn nicht mit ihr zusammen sein will?

Und wenn sie mich nochmal darauf anspricht, soll ich ihr dann sagen, wie ich wirklich über sie denke?

Sorry für den langen Text :)

Liebe, Ratgeber, Fehler, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Story, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Ratschlag, verliebt, Crush, schwarm ansprechen, Rat, Was tun

Meistgelesene Fragen zum Thema Ratgeber