PHP – die neusten Beiträge

Größe des Eltern div-Container an die Größe der Kinder div-Container anpassen?

Hey Leute. Ich bin gerade dabei eine Seite zu erstellen und gleichzeitig CSS zu lernen.

Jetzt bin ich dabei eine Seite zu designen, die Einzelheiten eines Benutzers zeigen soll. Nur bekomme ich das mit den div-Containern einfach nicht hin.

Meinem Verständnis nach ist das so, dass wenn ich einen Container habe, in dem zwei weitere Container sind die nebeneinander angeordnet sind und ich dann beiden die Höhe 100% gebe, dann müssten beide doch die maximale Höhe des Eltern Containers annehmen, oder verstehe ich da was falsch? Weil ich bekomme das einfach nicht auf die Reihe. Ich hab mal ein Bild angehängt in dem der Eltern Container (grau) der erste Kind Container (grün) und der zweite Kind Container (gelb) eingefärbt sind. Und da sieht man gut dass der Kind Container einfach über dem Eltern Container hinausschießt..

Ich hänge nochmal den Code aus dem HTML und dem CSS an. Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler oder kenne mich einfach nur noch nicht genug in CSS aus und jemand kann mir helfen :)

Hier die Container: (Ich hoffe der Code wird richtig eingefügt. Irgendwie ändert sich hier im gutefrage Editor nichts)

<div class="benutzerprofil">
<div class="anschrift">
    <div class="uberschrift">
        <a class="uberschrift">Anschrift</a>
    </div>
    <div class="inhalt">
        <a class="anschrift">
        <?= $user->vorname . " " . $user->nachname ?><br>
        <?= $user->strasse . ", " . $user->hausnummer ?><br>
        <?= $user->postleitzahl . " " . $user->wohnort ?><br>
        <?= $user->bundesland ?>
        </a>
    </div>
</div>

<div class="erreichbar">
    <div class="uberschrift">
        Partner erreichbar unter
    </div>
    <div class="inhalt">
        <span class="erreichbar">
        E-Mail Adresse: <a href="mailto:<?= $user->email ?>"><?= $user->email ?></a><br>
        Handynummer: <?= (($user->handynummer==null)?"Nicht angegeben":$user->handynummer) ?><br>
        Telefonnummer: <?= (($user->telefonnummer==null)?"Nicht angegeben":$user->telefonnummer) ?>
        </span>
    </div>  
</div>
</div>  

Und hier der CSS Code dafür:

div.anschrift {
    height: 25%;
    background-color: gray;
}

div.anschrift > div.uberschrift {}
    float: left;
    background-color: green;
    height: 100%;
}

div.anschrift > div.inhalt {
    height: 100%;
    background-color: yellow;
}
Bild zum Beitrag
HTML, CSS, PHP, Webdesign

Kopfzeile einer mit php generierten html-Tabelle färben?

Hallo,

beim Rumbasteln an meiner Homepage hat sich folgendes Problem ergeben: Mittels des Wordpress-Plugins "PHP Code For Posts" lasse ich eine html-Tabelle generieren, die die Ergebnisse einer Datenbankabfrage anzeigen soll. Das ganze klappt auch ohne Probleme. Nun möchte ich aber der ersten Zeile der Tabelle eine andere Hintergrundfarbe geben. Mittels <tr bgcolor=\"#005F6B\"> funktioniert dies allerdings (am PC) nicht. Auch bei einzelnen Zellen (td oder th) lässt sich die Hintergrundfarbe nicht ändern.

Desweiteren lasse ich mit dem Plugin "WPtouch Mobile Plugin" die Mobile Ansicht der Homepage erstellen. Funktioniert auch fehlerfrei. Wenn ich mir hier die oben genannte Tabelle anschaue, dann hat die erste Zeile die von mir gewünschte Farbe, allerdings fehlen in der mobilen Ansicht sämtliche Rahmen. (In der PC-Version sind diese sichtbar)

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich würde nämlich gerne sowohl auf dem PC als auch mobil die Farben und Rahmen sehen können^^

Die Theme-Einstellungen (das Graphene-Theme wird von mir verwendet) habe ich schon durchgeschaut aber nichts gefunden. Durch das PHP-Plugin ist die Verwendung von css nicht möglich.

Wenn jemand eine Idee hat, wie man sowas anders umsetzt, dann immer her damit :) Wäre allerdings schön, wenn es mit Plugins klappen würde.

Vielen Dank für jede Hilfe!

HTML, WordPress, PHP, Tabelle, Hintergrundfarbe

Was ist Node.js und wofür nutze ich es?

Hallo. Ich bin gerade dabei ein neues Projekt um zu setzen und bin dabei auf eine Bibliothek für Node.js gestoßen was mich veranlasst hat mich ein wenig mit diesem Interpreter auseinander zu setzen. Dabei bin ich aber auf ein paar Fragen gestoßen ,die mir das Internet nicht wirklich gut beantworten konnte. Ich denke aber jemand der sich auskennt könnte mir besser weiter Helfen was das angeht:

Node.js ist ein Interpreter, welcher Serverseitig Javascript Code ausführt und ihm einige Funktionen hinzufügt bzw. andere Clientexclusive Funktionen entfernt. Er ist schnell, arbeitet mehrere Anfragen parallel ab und ist somit perfekt für die Programmierung eines Webservers oder generell Serverseitiger Anwendungen die einer Menge Nutzer zur Verfügung stehen müssen geeignet. Ein paar Fragen habe ich aber:

  • Ist bei der Nutzung von Node.js überhaupt noch die Nutzung von PHP nötig?

  • Kann der Nutzer der Seite den Node.js Code auf irgendeine Weise uncompiliert ansehen (Private Key bla bla bla)

  • Ist es möglich Node.js auf einer Webseite ein zu binden ohne den Webserver mit Node.js um zu setzen? (Bestehender Webserver, kennt ihr bestimmt von Strato usw.) Oder ist das zu Kompliziert und sollte in solchen fällen eher auf PHP zurückgegriffen werden? (Die Performance von Node.js hat mich so vom Hocker gehauen, dass ich es mal nutzen wollte :D)

Danke für eure Antworten! :)

programmieren, JavaScript, PHP, Webserver, node.js

PHP header Weiterleitung funktioniert auf dem 1&1 Server nicht?

Ich programmiere schon sehr lange PHP, weshalb es nicht an dem Code liegt...

Ein sehr großes Problem. Auf dem lokalen und auch auf einem Internet Server funktioniert mein Code. Als ich alles auf den 1&1 Webserver getan habe und auch die richtige PHP version eingestellt habe ( ist die EINZIGE einstellung für PHP ) funktioniert trotzdem nichts.

Ich habe eine Testdatei erstellt, für testzwecke, damit es leichter ist vielleicht Fehler zu finden. Mit dem ( header(Location: xyz); ) Funktioniert die weiterleitung nicht. Es bleibt einfach auf der gleichen Seite stehen. Ich habe auch vorher kein Echo Befehl, so dumm bin ich nicht.

Beispielsituation; Man loggt sich ein, und bei Fehler soll eine Fehlermeldung kommen, ansonsten einfach aufs Profil weiterleiten, aber NEEEIN man erhält keine Fehlermeldung, was bedeutet, dass man die Verbindung zur Datenbank hat und alles richtig ist, aber man bleibt auf der Loginseite. Dies ist auch beim Ausloggen der Fall. Man sollte zu Startseite weitergeitet werden nach dem ausloggen, aber man bleibt auf der logout seite.

Bitte hilft mir leute. Gibt es ein Fehler vielleicht in PHP 5.6 mit den Header funktionen oder was. Hier mein test code:


html

    head
             title   Test   title
    /head

    body
         
         ?php 

             header("Location: index.php");
          
          ? 
   
    /body

Und auch mit exit; Geht es nicht. Exit ist nicht notwendig "by the way" aber allgemein, es funktioniert einfach nicht.

PC, Computer, HTML, programmieren, Code, PHP

Meistgelesene Beiträge zum Thema PHP