Ist das Geschenk für meinen Freund zu übertrieben?

Hallo,

ich (21) bin seit fast 6 Monaten mit meinem Freund (22) zusammen und wir sind ein sehr glückliches Pärchen. Dieses Weihnachtsfest wird das erste sein, welches wir zusammen verbringen und Geschenke austauschen. Eine Art "Budget" haben wir nicht festgelegt.

Ursprünglich hatte ich für sein Geschenk 50-100€ eingeplant, da er nicht sehr materialistisch ist und ich als "Hauptgeschenk" selbst etwas basteln wollte. Wir sind riesige Fans von Mopeds und Motorrädern, er ist selbst jahrelang gefahren und hat vor, nächstes Jahr die Aufstiegsprüfung abzulegen. Durch Zufall habe ich im MediaMarkt in der "Spielzeug"-Abteilung Bausets von Lego gefunden, unter Anderem die Yamaha MT 10-sp. Im Laden kostete sie um die 170€, bei Lego selbst 220€.

Dieses Bauset habe ich online günstiger für um die 130€ ersteigern können und habe mich im ersten Moment total gefreut, ein Geschenk gefunden zu haben, welches nicht nur zum Ansehen schön ist, sondern ebenfalls beim Zusammenbauen Spaß macht. Wir haben allerdings nie wirklich darüber geredet, ob er ein großer Lego Fan ist. Bei seinem Auto bastelt er als Kfz-ler jedenfalls sehr gerne rum.

In den letzten Tagen stelle ich mir nun allerdings immer öfter die Frage, ob das Geschenk nicht doch übertreiben ist. Ich denke nicht, dass er den Preis googeln würde, aber man kann sich bei Lego Technik Sets ja schon denken, dass sie nicht gerade günstig sind. Zudem habe ich bloß einen Minijob (da ich studiere), während er sein Azubigehalt bekommt. Mit dem Geld komme ich allerdings gut klar, da ich noch bei meinen Eltern lebe und spare. Irgendwie habe ich jetzt Angst, dass er ein schlechtes Gewissen wegen dem Geschenk haben könnte, da er immer wieder sagt, dass ich nicht viel für ihn ausgeben soll.

Für mich besteht die Freude an Weihnachten allerdings am Schenken, da ich es liebe, meine Freunde und Familie glücklich zu sehen und weiß, dass er sich vermutlich trotzdem sehr freuen wird. Mittlerweile habe ich sogar Angst, dass dadurch ein Streit aufkommt, obwohl es zwischen uns sehr harmonisch läuft und wir alle Meinungsverschiedenheiten gut geregelt bekommen. Seine Eltern verdienen nicht so viel und ich habe Angst, dass es protzig oder arrogant rüberkommen könnte, so nach dem Motto "schau mal, was ich dir alles kaufen kann". Zu ihnen habe ich nämlich eine sehr gute Beziehung, welche ich ungerne aufs Spiel setzen möchte.

Sollte ich nochmal über ein anderes Geschenk nachdenken, oder geht das in Ordnung? Es war praktisch nur eine "Ausnahme", da ich die Idee echt cool finde und es auf mehreren Ebenen Spaß macht, beim Aufbauen und als Dekoartikel. Vielleicht steigere ich mich auch nur zu sehr rein, da er mein erster Partner ist, dem ich etwas "größeres" zu Weihnachten schenke.

Danke!

Liebe, Männer, Geld, Geschenk, Beziehung, Weihnachten, Minijob, Partnerschaft, schenken, Weihnachtsgeschenk, Weihnachtsfest
Würde das funktionieren (Minijob/Schülerjob - Dönerladen)?

Hey,

Ich bin 16 Jahre alt und würde gerne ein wenig arbeiten um etwas Geld selber zu verdienen. Ich kann mir auch schon gut vorstellen wo ich eventuell etwas arbeiten könnte, dazu würde ich aber gerne vielleicht hier kurz nach ein paar Meinungen fragen.

Ich gehe zurzeit noch in die Schule (10te Klasse) und habe nicht wirklich Geldprobleme, aber trotzdem würde ich gerne ein wenig Geld verdienen um nicht meine Eltern immer nach Geld zu fragen wenn ich mir mal irgendwas kaufen möchte wie z.B. Kleidung, Parfüme, draußen essen, wenn ich mich mit Freunden verabrede, Gaming, Hobbys etc weil ich mich 1stens ein wenig schlecht fühle wenn meine Eltern ihr Geld ausgeben müssen wenn ich mir irgendwas kaufen möchte, was eigentlich nicht sonderlich wichtig bzw. notwendig ist zu haben (gerade z.B. wünsche ich mir sehr AirPods und einiges an Kleidung) und 2tens kommt es mir auch iwie bisschen peinlich vor mit 16 die Eltern ständig nach Geld fragen zu müssen. 🤷‍♂️

Meine Idee ist es daher bei dem Dönerladen meines Vaters ein wenig zu arbeiten. Ob Minijob, Nebenjob oder Schülerjob weiß ich nicht, aber ich stelle mir auch nicht sonderlich vor oft da hinzugehen, weil ich 1stens Schule habe und in einigen Monaten meine Zentrale Abschlussprüfung schreibe (gehe auf eine Hauptschule, mache dort gerade meinen Realschulabschluss) und daher nicht neben dem ganzen lernen mir auch noch einen Kopf machen muss ums arbeiten, 2tens habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich Lust lange und mehrmals pro Woche zu arbeiten (ich möchte ja nicht geisteskrank viel verdienen, nur genug um mir selber hin und wieder was zu gönnen, etwas auch noch zu sparen und meine Eltern mit Geld nicht mehr zu stören) und 3tens habe ich vor nicht allzu langem mit einer Frau über meine Zukunft geredet, und sie meinte auch am Ende des Gespräches dass ich da ich 16 Jahre alt bin selbstständig arbeiten kann, nur dass ich nicht mehr als 520€ im Monat verdienen darf. Ich gehe mal davon aus dass wenn ich mehr als 520 verdiene, der Rest mir einfach nur abgezogen wird vom Staat, also sagen wir ich verdiene 560 dann werden die mir wahrscheinlich einfach nur 40€ abziehen. (Glaube und hoffe ich jedenfalls)

Sie meinte auch dass ich in Ferienjobs so viel verdienen kann wie ich möchte, allerdings hab ich nicht wirklich Lust die ganzen Ferien über nur zu arbeiten, deshalb würde ich gerne einfach immer (egal ob Ferien sind oder nicht) jeden Mittwoch und jeden Samstag arbeiten. Das passt gut weil 1stens an den Tagen habe ich Restdays (Erholtage) vom trainieren, und 2tens arbeite ich da halt nicht so oft.

Mittwochs endet meine Schule um 14:30, da stelle ich mir vor um 15:30 anzufangen, und um 19:30 Schluss zu haben, und Samstags um 13:00 anzufangen und um 18:00 Schluss zu haben, oder Mittwochs 15:30 - 20:30 und Samstags 13:00 - 17:00, und pro Stunde 12-12,50€ zu verdienen. Also immer 4-5 Stunden.

Bis Dezember 2024 wird es jeden Monat entweder 4 Mittwoche und 5 Samstage, oder 5 Mittwoche und 4 Samstage geben. Das heißt, ich werde entweder an allen Mittwochen 4h arbeiten und an jedem Samstag 5h, oder an jedem Mittwoch 5h und an jedem Samstag 4h.

Nachdem ich ein wenig Mathe gemacht habe, habe ich festgestellt dass ich in keinem Monat mehr als 512,50€ verdienen kann und somit immer weniger als 520€ verdiene. (Außer ich erhalte Trinkgelder, aber da kann der Staat ja nichts kürzen denke ich mal) Bevorzugen würde ich es übrigens Mittwochs 4h und Samstags 5h zu arbeiten, weil Mittwochs um 20:30 Feierabend zu haben… weiß ich nicht 😬

Haltet ihr das für eine gute Idee ? Sollte ich meinen Vater fragen ob das so funktionieren würde ? Ab Anfang nächsten Jahres jeden Mittwoch von 15:30 - 19:30 zu arbeiten und jeden Samstag von 13:00 - 18:00 zu arbeiten.

Nehme gerne Feedback, Kritik und Tipps an.

Danke vielmals im Voraus 🙏

Geld verdienen, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Aushilfe, Dönerladen, Ferienjob, Jobsuche, Schülerjob
muss ich einen minijob neben meinem vollzeit job versteuern?

Hey, ich bin 19 Jahre alt und habe seit 2 Wochen meine eigene Wohnung.

Ich arbeite vollzeit 190 stunden an einer tanke und verdiene Mindestlohn. habe im Monat circa 1500€ netto.

-500€ Miete (Strom etc alles drinne)

-50€ Internet

-200€ Verpflegung

-40€ handyvertrag

sind circa 800€ Ausgaben (normalerweise) und mir bleiben 700€.

Allerdings ist meine Wohnung noch sehr kahl und muss noch Möbel, küchenzubehör, Badezimmer zubehör (Handtücher etc) kaufen. Bis zum Ende des Monats darf ich nichts mehr ausgeben. Ich muss noch einiges kaufen und das würde sich über ein halbes Jahr ziehen, bis ich meine Wohnung eingerichtet habe und normal leben kann, sodass ich diese 700€ wirklich für mich habe und nicht für anderes zeug wie für die wohnung ausgeben muss.

Um das zu beschleunigen möchte ich eigentlich gerne noch einen minijob nebenbei machen.

Ich habe über Ecken gehört das diese 520€ für den minijob netto wären, auch wenn ich weiterhin vollzeit arbeiten würde.

Also hab ich ein paar Fragen.

stimmt es, dass wenn ich einen minijob noch neben meinen vollzeit Job machen würde, dass diese 520€ netto wären?

Und was für minijobs würdet ihr empfehlen? Ich arbeite in Schichten im vollzeitjob und es ist schwierig etwas einzuplanen ohne das was dazwischen kommt. Eigentlich arbeite ich 174 Stunden aber ich springe immer ein und bin fleißig am machen. Deswegen sind es dann circa 190 Stunden im Monat.

Habt ihr eventuell flexible minijobs zu empfehlen?

ps: habe keinen Führerschein und bin nicht wirklich flexibel was das angeht

Vielen Dank im vorraus

Geld verdienen, Steuern, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Aushilfe, Schülerjob
Fast 30 und fühle mich momentan ziemlich K.o?

Hey ich hatte ein anstrengendes Jahr, in der Liebe hat sich nichts getan, im Job bin ich nur ausgenutzt worden und Privat habe ich zwar einen Neffen dazu bekommen doch selbst da hat sich auch einiges verändert.

Das mit dem Job ist sowieso eher das wo ich schon in vorherigen Fragen geschrieben habe, das ich fast ins Burnout kam und momentan bin ich ohne Job und schaue mich nach was um was mir gut tut. In der Kunst bin ich auch wieder aktiv geworden und da schaue ich auch das ich bis Jahresende noch was auf die Beine stelle was mir gut tut. Zu mir selbst ich bin 29, habe vor einem halben Jahr Kampfsport gemacht doch da mein Fitnesscenter eingegangen ist und das leider sehr schnell und ich da 8 Jahre dort trainiert habe, hat mich das sehr getroffen. Jetzt suche ich schon nach was neuem, mal schauen was es wird. Im Job war ich davor Project Coordinator bei einer großen Immobilienfirma einer amerikanischen, und die haben die Leute wirklich ausgemolken, deshalb konnte ich da nicht mehr selbst bei 40 h nicht mehr.

Ich bin gelernter Koch und Kaufmann und schaue halt was sich momentan ergibt ich möchte keinen Job mehr nur mehr wegen dem Geld machen denn das tut mir nicht gut und außerdem würde ich mich freuen wenn ich endlich was hätte was für länger passt und auch bei der Freundin auch passt.

War das bei euch auch so ? Wart ihr euch je unsicher ? Was hattet ihr für einen Plan ?

Leben, Balance, Kündigung, Bewerbung, Job, Nebenjob, Berufswahl, Minijob, Arbeitsrecht, Karriere, Psychologie, Burnout, Jobsuche, lebenszeit, Partnerschaft, Zeit
Job ‘kündigen’ ohne Vertrag?

Hallo, ich habe eine schnelle Frage und zwar habe ich mich auf einen Job als Servicekraft beworben, dann ein Vorstellungsgespräch bekommen und Probearbeit Termin. So das habe ich alles gemacht und dann wurden mir auch schon 2 richtige Schichten zugeteilt. Diese 3 Male war ich jetzt schon im Betrieb arbeiten. So ich hatte Lust auf Kellnern auf Minijob-Basis und ich bin 15 Jahre alt. Mir wurde gesagt das ich zu erst für Getränke und ein spezielles Gericht zuständig bin. Dieses wird aber nur alle halbe Stunde mal serviert, dann lauf ich mal kurz 2 Minuten aus der Küche raus und stehe danach wieder eine Stunde in der Küche und kann Geschirr abtrocknen. Ich hatte halt mir erhofft dass ich den rest der Zeit Bestellungen aufnehmen kann und die Gäste servieren kann aber das gehört irgendwie nicht zu meinen Aufgaben. Ich möchte nicht 4 Stunden in der Küche rumstehen und Geschirr trocknen, so wurde es mir im Probearbeiten auch nicht gezeigt und in der Jobbeschreibung stand es auch nicht so drin, ich habe erst gemerkt wie blöd diese Aufgaben eigentlich sind als ich diese richtigen zwei Schichten ausgeübt hab. Ich wollte Kellnern und mit Menschen arbeiten und Getränke und Mahlzeiten servieren aber ich mache garnichts(die anderen Kellnerinnen da schon).Ich möchte mich jetzt auf eine richtige Kellnerstelle in einem anderen Restaurant bewerben aber ich weiß nicht ob ich hier einfach sagen kann das ich da nicht arbeiten will. Es ist alles ziemlich unorganisiert, mir wird gesagt wann meine nächste Schicht ist, 2 Tage davor und ich kann sehr schlecht planen. Außerdem hab ich nicht mal eine Feste Zusage oder einen Vertrag, weder gesehen noch unterschrieben. Ich musste jedoch schon meine Bankdaten und Versichertenkarte und sonstiges zu schicken. Mir wurden für diese Woche schon 3 andere Schichten zugeteilt bei den ich wieder nur in der Küche stehen werde und nix tun werde. Kann ich einfach sagen das der Job doch nix für mich ist? gibt es eine Kündigungsfrist oder sonst irgendwas ich habe ja wie gesagt 0 Informationen dazu wie lange ich diesen Job haben werde, ob ich fest eingestellt bin oder so. Ich bitte um Hilfe, was soll ich denn überhaupt sagen wenn ich jetzt hier aufhöre ich hab ja erst vor einer Woche angefangen. Danke im Voraus.

Kündigung, Minijob
familie findet mich zu teuer?

ich lebe nur mit meiner schwester und mutter. meine schwester ist 5 jahre älter als ich und befindet sich aktuell in einer Ausbildung , sie verdient nicht viel geld aber auch nicht zu wenig. Sie wohnt noch mit uns und das wird sich die nächsten Jahre auch nicht ändern. Ich bin volljährig, möchte aber einen höheren Abschluss nachgehen. Ich möchte später studieren damit ich meiner Familie und mir ein gutes Leben leisten kann. Außerdem fange ich bald meinen allerersten minijob an. Meine Mutter kann sich natürlich nicht alles leisten und sie ist meistens schlecht gelaunt weil sie nicht genug geld hat. ich habe bisher immer 100€ Taschengeld im monat bekommen , kaufe mir alles davon selbst. Nie habe ich sie nach extra geld gefragt oder sonstiges, ich kann nur nicht Ratenzahlungen beantragen da ich kein ei kommen habe. Das heißt es soll von dem Konto meiner Mutter abgezogen werden und sie gibt mir dafür weniger Taschengeld . ich dachte das es Sinn macht, weil Sie so nicht extra für zb ein Handy bezahlt ,ist immernoch mein Taschengeld . ja, ist aus ihrer Tasche ,aber sie gibt mir das gleiche geld jeden monat und das ändert sich dadurch nicht. das war so abgesprochen,mama hat zugestimmt ,jedoch fingen meine schwester und mama an mich klein zu reden. Es ist wichtig zu erwähnen ,das meine mutter alles für meine Schwester bezahlt. Die sachen die ich mir mit meinem taschengeld hole, holt sie meistens auch für meine schwester damit es nicht ungerecht ist . das problem hier liegt daran das meine schwester nichts dafür zahlt , also wie kommt es das ich teuer bin? ich will wirklich viele sachen , aber ich spare dafür. das handy war ein notfall und es war im angebot. ich weiß nicht ob ich wirklich das problem bin, bin ich ehrlich zu teuer? meine mutter meint auch das ich eine Ausbildung machen soll und nicht studieren soll, sie unterstützt mich nie emotional. Sie findet das ich zu viel vom leben verlange und das studieren nicht sein muss .ich würde dann aber auch Bafög kriegen und minijob arbeiten , ich verstehe das problem nicht. will sie vielleicht nur das ich schnellstmöglich ausziehe? ist meine Einstellung falsch? ich bin offen für Kritik bitte sagt mir ehrlich was ich falsch mache.

Mutter, Familie, Geld, Minijob, Eltern, Psychologie, Erwachsen werden, Familienprobleme, Geschwister, Kritik, Psyche, Schwester, Streit, Taschengeld, teuer, Weiterbildung, gierig, undankbar
Ist die Bewerbung gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriger Kunde von Rewe bin ich auf die Stellenausschreibung für die Position der Warenverräumung aufmerksam geworden und bewerbe mich bei Ihnen, da ich der Meinung bin, dass ich die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringe.

Ich bin derzeit ein Schüler am Fritz-Henßler-Berufskolleg und werde im Juli 2024 meine Fachgebundene Hochschulreife erwerben. In meiner Freizeit engagiere ich mich für Fitness und körperliche Gesundheit. Ich bin Twi als Muttersprache mächtig, beherrsche Deutsch fließend und verfüge über grundlegende Kenntnisse in Englisch. Zudem besitze ich grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel und PowerPoint).

Ich bin auch körperlich fit und in der Lage, schwere Lasten sicher zu heben, um sie an die richtige Stelle zu bringen. Und ich bin ein Teamplayer. Ich glaube, dass eine gute Zusammenarbeit im Team entscheidend ist, um eine effektive Planung und schnelle Abläufe zu erzielen. Außerdem bin ich der Meinung, dass eine offene und freundliche Kommunikation im Team zur Arbeitserleichterung führt.

Ich glaube, dass meine Fähigkeiten und Berufserfahrungen gut zu dieser Position passen und würde gerne meine Fähigkeiten bei Rewe einbringen. Ich bin motiviert und habe eine positive Einstellung. Ich bin bereit, meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu nutzen, um als Mitglied Ihres Teams einen Mehrwert zu schaffen.

Ich möchte mich bei Rewe für die Möglichkeit bedanken, mich zu bewerben, und freue mich auf ein persönliches Gespräch, um Chancen und Erwartungen zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen,

J.A.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung

Meistgelesene Fragen zum Thema Minijob