Wieviel Geld für eine Doppelbett-Matratze ausgeben?

Hallo zusammen,

für mein bereits gekauftes und zusammengebautes Doppelbett (180x200cm) bin ich noch auf der Suche nach einer Matratze (es sollte auch eine Matratze für das Gesamtbett sein und nicht zwei einzelne Matratzen). Nun gehen die Preise bei den Angeboten sehr stark auseinander. Das Günstigste, was ich gesehen habe, war bei Amazon eine Doppelbett-Matratze für 120 Euro, aber ich traue dem Frieden nicht, ob die dann auch akzeptable Qualität hat. Die Bewertungen sind 80 % positiv, 10 % mittel und 10 % negativ. Bei den Negativ-Kommentaren wundern sich Manche über die Positiven und meinen, dass man nach zwei Wochen in der Matratze weit nach unten sinken würde. Aber da das nur Minderheits-Meinungen sind und ich mich damit nicht auskenne, bin ich ratlos.

Nun fragt ihr sicher, was ich für Erwartungen in das Produkt habe. Nun ja, ich las im Internet, dass eine "gute" Matratze 10 Jahre halten würde, und dazu muss ich sagen, dass mir erstmal schon 2 Jahre reichen würden - aber weniger dann auch nicht. Und die "Härte" sollte ganz "normal" sein, denke ich. Ich hatte mich bei meinen früheren Matratzen noch nie in meinem Leben irgendwie unwohl gefühlt (eher schon bei manchen Kissen), daher kann ich schwer sagen, worauf ich sonst noch achten sollte. Natürlich muss gewährleistet sein, dass ich dort gut schlafen kann, zumal ich sowieso schon Probleme mit dem Schlafrhythmus habe.

Was meint, wieviel Geld in welcher Größenordnung sollte ich ungefähr einplanen?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

Matratze, Möbel, Bett, Schlafzimmer, Doppelbett
Kann in einer Matratze die ein fremder 2 Monate benutzt haben soll, irgendwelche erreger sich befinden wenn die Matratze 1 jahr lang nicht benutzt worden ist?

Also sie steht an der Wand ein jahr lang bei mir in einen meiner Zimmer in der Wohnung und ich hatte sie vom vormieter übernommen, er soll sie neu gekauft haben grad mal vor 2 Monaten, hatte mir auch seinen kauf kassenzettel gezeigt und die Matratze schaut auch neuwertig aus, nur ich bin extrem empfindlich was Hygiene betrifft merke ich aber aus gutem grund, ich leide unter Akne ähnlichen Hautproblemen manchmal sogar dadurch entstehenden offenen wunden, ich muss so schon aufpassen und die stellen sauber halten, merke auch das seitdem ich diese akne problem habe seit 3jahren das meine Hsut heute mit 28 also an den Betroffenen stellen Brust und hinterkopf sehr empfindlich sind wenn ich mal mit unreinen fingern hinlange oder so, dann ist gleich am nächsten Tag schon ein Pickel da.

Ich hatte die Matratze übernommen, der vormieter möchte sich eine bessere zulegen, die matratze die er mir da gelassen hat kostet neu 150-200€ also ja ist nichts preiswertes. Nun ich weiss nivht was ich machen soll damit, eigentlich dachte ich ich benötige eine speziall matratze so für allergiker bzw. eine Hautfreundliche Matratze, vor kurzem meine ich darüber was gelesen zu haben im Internet das da welche zu empfehlen seien bei Menschen miz Hautproblemen, weiss nicht mehr genau welche das waren.

Was meint Ihr?

ich scheue mich nur vor erregern oder so in der Matratze aber wenn sie schon ein jahr rumgetanden hat dann haben ich sie wohl längst an meinem körper, weil sie sich in der Wohnung verbreitet haben??..

Medizin, Gesundheit, Hygiene, Matratze, Schimmel, Bettwäsche, Infektion
Emma One Matratze - Falsches Modell, evtl. Abzocke und absurd hart?

Schönen guten Morgen zusammen,

da wir bis zum neuen Schlafzimmer ein knappes Jahr überbrücken müssen, unsere bisherigen Matrtazen aber finale sind, haben wir uns als Zwischenlösung die hochgelobten EMMA One "Essential" in den von Emma empfohlenen Härtegraden Medium (für 164 cm/51 kg) und Hart (193 cm/98 kg) geholt.

Zum Modell:
Bekommen haben wir unserer Meinung nach normale "EMMA One"-Matratzen, die Essential-Version sieht zumindest auf Bildern völlig anders aus. In diesem Fall wäre das vermeintliche Sonderangebot (189 € statt 249 €) reine Abzocke, da die normale EMMA One 179 € kostet. Sollte hier jemand Erfahrungen beitragen können, wäre das super.

UPDATE: Laut EMMA-Kundenservice sei "Essential" die frühere Bezeichnung der heutigen EMMA One. Den Preis von 249 € oder die abweichenden Bilder könne man sich auch nicht erklären.

Zum Liegegefühl:
Beide empfinden wir unsere Matratzen als deutlich zu fest und unbequem. Die MEDIUM meiner Frau liegt eher auf dem Niveau meiner bisherigen H3-Premiummatratzen. Meine HART hingegen ist derart unbequem, dass ich nachts ständig aufwache und mich morgens völlig gerädert und sehr müde fühle, von zunehmenden Schmerzen im Becken und Nacken ganz abgesehen. Ich verwende einen sehr guten Lattenrost von Goodside, doch selbst wenn ich diesen auf weich umstecke, ist die EMMA wie ein Brett und scheint doch eher einer H4 oder sogar H5 zu entsprechen. Seltsamerweise habe ich gleich zwei Bekannte mit derselben Matratze, die diese eher bei H3 einordnen würden.

Gibt es hier Leute mit ähnlichen Erfahrungen? Wir werden wohl beide Matratzen retournieren (sofern mal eine Antwort vom Kundenservice kommt) und doch lieber tiefer in die Tasche greifen. Eine sehr ernüchternde Erfahrung bisher, angesichts der im Grunde durchweg positiven Bewertungen auf nahe zu allen Plattformen.

Matratze, Schlaf, Härtegrad, Essentials

Meistgelesene Fragen zum Thema Matratze