Kangal Mix das richtige für Familie mit 2 Kindern?

Schönen guten abend,

Ich W (28) bin alleinerziehend mit meinen kindern. Ich habe mir schon lange einem hund gewünscht. Drum dachte ich das mein elternjahr perfekt wäre zum erziehen (auch alleine sein).

Also machte ich mir gedanken was möchte ich. Ich entschied mich für einen schäferhund und labrador. (Da ich mit beiden rassen schon Erfahrung hatte)

Ich adoptierte dann einen schäferhund - Labrador mix. Zuerst war alles top. Erziehung lief super. Bis mein Tierarzt anzweifelte das er ein schäferhund mix wäre. Ich setzte mich nochmal mit der verkäuferin in Verbindung. Und schock! Es ist ein Kangal mix. Sie hatte Angst ihn würde keine kaufen. Super! Ich fing an mich gewissenhaft zu informieren. Und fragte mich immer mehr ob ich mit meinem lebensumständen solch einer rasse überhaupt gerecht werden kann.

Ich weiß die pupertät setzt nun ein bei ihm . Er ist 8 monate. (Bestätigung durch TA) mit 60cm und knapp 30 kilo ist er auch nicht mehr leicht zu bändigen. Wir sind zwar ein recht gutes team aber wem sage ich das....es happert eben manchmal ;)

Nun zu meinem Problem.

  1. Habe ich das gefühl ich kann ihn nicht genug auslasten.

  2. Hat er 2x meine tochter in die hand gezwickt und öfter nach ihr geschnappt.

Wir haben danach intensiv geübt aber die beiden können die rangfolge einfach nicht klar definieren.

Ist eine mutter von 2 kindern (8&2) in einer Wohnung und ab ende des jahres berufstätig das richtige? Ich liebe ihn sehr. Aber ich weiß nicht ob es für ihn gut ist.

Vielleicht könnt ihr mir tipps geben oder einfach einen rat.

Ps. Ja ich weiß ich hätte die mutter sehen sollen beim kauf des hundes. Ich weiß ich bin selbst schuld. Bitte seid so lieb und reitet nicht darauf rum. Ich habe trotzdem versucht danach nach besten gewissen mich zu informieren.

LG

Familie, Hund, Kangal
Kaukasischer Schäferhund und Kangal

Meine Eltern haben ein sehr großes Problem.

Und zwar wir haben uns einen Kangal geholt damit unser Mischling nicht alleine ist. War aber mehr zufall das wir einen Kangal bekommen haben. Auf jedenfall ist der Mischling verstorben und der Kangal alleine gewesen. Beide wurden vorher auch vergiftet, wer weiß von wem unserer Nachbarn. Das ist ein Jahr her. Und vor ein paar Monaten haben wir uns einen Kaukasischen Schäferhund zugelegt den der vorherige Besitzer abgeben musste, weil der Hund oft bellte und immer über deren Zäune sprang. Die Besitzer wohnten im Wald und der Hund schlief immer im Haus. Abends fing er wegen Füchsen und Wölfen immer an zu bellen und griff diese auch an, meinten die Besitzer. Wir haben jetzt den Hunden alles abgesperrt das sie nach vorne zum Tor nicht können und auch nichts sehen was auf der Straße geschieht. Trotzdem bellen sie immer wenn sie iwas hören. Ich schätze dass der Kaukase schon drauf getrimmt ist zu bellen wenn iwo etwas raschelt. Der Kaukase (männlich) ist 1 Jahr und 2 Monate alt und der Kangal (weiblich), welcher aus dem Tierheim kam, ist 1 1/2 Jahre alt. Die Hunde kommen mit einander eigentlich ganz gut klar aber müssen immer noch beweisen wer der stärkere ist, was oft mit blutigen Wunden endet durch unser Eingreifen. Es fängt spielerisch an durch den Kaukasen aber weil der Kangal keine Lust hast will sie das nicht und knurrt ein wenig.

So, unserer Problem ist eigentlich wie wir den Kaukasen mehr und den Kangal ein wenig das bellen in der Nacht abgewöhnen können. Und das sie auch gehorchen wenn man AUS! sagt und nicht kurz danach weiter machen? Ist es vielleicht falsch ihnen den Weg, fürs erste, zum Tor zu zumachen?

Hund, Kangal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kangal