Hamster Ausbruch?

Guten Abend, Ich bin hier weil mein Goldhamster (2 Monate alt) sich das ausbrechen zum Lebensziel macht... Wir haben ihn 4-5 Wochen schon und alles was er tut jeden Tag ist Schlafen, essen und den ganzen tag/nacht ein weg zu suchen wie man ausbricht und knabbert alles was nur geht an. Er hat wirklich alles im Käfig, mehr als artgerechter geht es nicht. Es sind 3 Stockwerke L×B×H : 140×90×60 pro Stockwerk, er hat 25cm streu, weiches streu, er hat Hanf matten er hat hunderte versteckmöglichkeiten, er hat ein mega großes hamsterrad der mehr als art gerecht für ihn ist, sein rücken wird dadurch nicht geschädigt, er bekommt immer frischfutter sowie trockenfutter, von allem genug, sowie trinken jeden tag neu... er hat viele Spielsachen, er hat viele snackspiele und intelligents Spiele sowie mehrere Möglichkeiten zu rennen, sehr großes Sindbad damit er genug Platz hat sein Geschäft zu verrichten aber trotzdem macht er nur Pippi da wo es nicht hin soll. Er schiebt extra alles weg damit das pipi nur nicht eingebaut wird vom streu oder Hanf. Er hat wirklich alles und sehr sehr viel Platz, wir gehen Vorsichtig mit ihm um, reinigen sein Käfig täglich und geben ihm auch Stroh zum essen oder spielen.... Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, trotzdem versucht er immer nur auszubrechen... schätze mein Hamster ist kapput... gibt es auf sowas ein Reparatur Service? Wer kann mir da helfen....

Dankeschön an jeden Beitrag:)

Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, ausbrechen
Hamster zusammen halten?

Hi ich wollte mal fragen ob man zwerghamster zusammen halten kann? Ich weis das man eigentlich generell keine Hamster zusammen hält deshalb sind unsere 3 auch getrennt ich habe aber gelesen das zwerghamster mit dem gleichen Geschlecht durchaus zusammen leben können wir haben zwei Jungs und ein Weibchen 1 junge und das Weibchen gehören mir die haben beide ein Terrarium dahingegen hat der Hamster meiner Schwester einen Käfig und zwar wirklich einen kleinen da ist kein Laufrad drinne und nichts ich habe die Terrariums meiner Hamster selber geholt mit meinem Taschengeld und noch einen kann ich mir nicht leisten ich brauche nämlich mein Geld für meine Tiere und ich bin ja erst 14 heißt ich hab ja nicht wirklich viel Geld für so viele Tiere und ein gutes Terrarium plus Zubehör kriegt man nicht unter 50€ und mein zwerghamster Männchen ist generell sehr sozial wir haben öfter mal geschaut wie er bei anderen Hamster reagiert und da war er immer friedlich ich könnte doch mal versuchen den kleinen bei meinem rein zu setzten und einfach ein paar Stunden ein Auge auf die haben wenn es klappt dann spricht doch nix dagegen oder? Der kleine tut mir nämlich wirklich leid und bevor wir sie gekauft haben haben sie in einer großen Gruppe gelebt und zusammen geschlafen wir haben ihn zwar in Kleinanzeigen rein gesetzt das sich vielleicht jemand meldet wo er gut aufgehoben sind aber alle hatten nur kleine Käfige

artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Terrarium, Dsungarischer Zwerghamster
Zebrafinke ist Nacht aktiv?

Ich habe zwei Zebrafinken, ein Mädchen und ein Männchen. Das Mädchen schläft nachts ganz oben auf der Stange neben dem Männchen ein und schläft dann einfach durch. Beziehungsweise ja klar ab und zu wird sie immer mal wieder wach. Aber ansonsten ganz ruhig und schläft. Das Männchen allerdings nicht. Es ist alles gut die zwei kuscheln nebeneinander. Es ist alles schön und gut aber sobald ich das Licht ausmache(ich schlafe im selben Raum , und es gibt keine andere Möglichkeit die Vögel in einem anderen Raum unterzubringen), fängt der Vogel an, von der Stange zu fallen. Ich hab zumindest das Gefühl, dass er fällt und dann will er nicht mehr hoch finden. Erst wenn ich das Licht wieder Anmache dauert es 10-15 Minuten und dann fliegt er wieder hoch und dann geht das Spiel von vorne los und das die ganze Nacht, bis es morgens ist und dann singt er fröhlich und isst und spielt und tut so, als wäre nie was passiert. Man muss dazu sagen mein Raum ist nicht stockdunkel. Also ich hab ne kleine Lampe an bis ich selbst schlafen möchte so gegen 22:00 Uhr und wenn die Lampe aus ist, leuchtet die Straßenlaterne rein, so dass man jedes Möbelstück im Raum noch erkennen kann. Also der Raum ist nicht dunkel d.h. der Vögel würde rein theoretisch wieder hoch finden aber das macht er nicht. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Wir waren bereits beim Tierarzt (einem Vogel Spezialisten) Der Vogel hat weder Milben noch andere gesundheitliche Probleme der ist relativ fit, aber trotzdem hat er anscheinend so Gleichgewichtsstörungen. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte, oder ob das normal ist, ob ich den Vogelkäfig abdecken soll, was ich machen soll?

Darf ich den Vogel geerbt? Habe vor zwei Wochen. Ungefähr weiß ich auch nicht ob er das vorher gemacht hat

Vogelkunde, Käfig, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Geschlecht, Nymphensittich, Sittiche, Wellensittich, Vogelart
Meine Ratte ist verletzt und ich weiß nicht was ich tun soll könnt ihr mir helfen?

Hey, ich habe 5 Ratten zuhause und vorhin ist mir nun etwas schreckliches passiert. Ich habe wie jeden Abend mit meinen Ratten gespielt und ich habe eine sehr schüchterne Ratte namens Sprotte meine kleine hat sich so erschreckt das sie aus dem Käfig gesprungen ist.

ich habe aus Reflex nach ihrem Schwanz gegriffen doch das stellte sich als ein Riesen Fehler raus.

dazu möchte ich sagen das mir das damals von dem Typen geraten wurde von dem ich sie und ihre Geschwister gekauft habe sie am Schwanz zu nehmen falls eine schwierige Situation kommt und sie sonst wegrennen würde.

Dies tat ich und schneller als ich schauen konnte viel das Ende ihres Schwanzes ab.

nach einer halben Stunde und nachdem ich sie durchs ganze Zimmer einfangen musste hatte ich sie und tat sie direkt in den Käfig.

nun hat sie schrecklich geblutet was aber soweit wie ich es sehen konnte nun aufgehört oder zumindest nachgelassen hat.

sie wirkt schwach und macht ihre Augen mit langsamem blinzeln zu.

Nun meine Frage was soll ich tun? Ich weiß man sagt direkt Tierarzt aber morgen und übermorgen sind Feiertage und allgemein behandeln wenige Tierärzte Ratten, wir haben zwar einen aber der ist ja zu. Notfallkliniken sind zu weit weg und ich weiß auch nicht ob diese Ratten behandeln würden.

wird sie das überleben? Muss ich ihr beim Sterben zuschauen? Was soll ich tuen???

Liebe Grüße Amy.

Gesundheit, Käfig, Tiermedizin, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Käfig