Eignet sich der käfig für 5 farbmäuse?
Hey mein Partner und ich haben den heute geholt. Muss man die belüftung anpassen wenn man voll einstreut?
Die mäuse sind ausgewachsen und dementsprechend gäbe es kein Problem mit ausbrechen (haben due sowieso noch nie gemacht auch nicht im offenen Terrarium)
Die maße sind etwa 105 x 60 X 69 cm
Mindestmaße sind erfüllt und buddelhöhe vom Streu auch.
So. Das sind die Mindestmaße!
4 Stimmen
2 Antworten
Für 5 Farbmäuse ist die Grundfläche zu klein (Etagen, ersetzen keine Grundfläche.)
Die Grundfläche von 100x60 ist die mindestangabe für zwei Farbmäuse und da kann man eigentlich immer davon ausgehen dass das viel zu klein ist, angaben im Internet sind für die Bewegungsfreude der Tiere eigentlich niemals Tiergerecht bemessen.
Gitter sollte man möglichst vermeiden, da die Tiere daran herauf klettern und sich verletzen könnten, das unten sehr viel Einstreu reinpasst ist allerdings sehr gut, Farbmäuse brauchen sehr viel Einstreu zum Tunnel graben.
Farbmäuse sind sehr Bewegungsfreudig, sowohl beim Platz als auch beim Buddeln, ein Hamster als Bodenläufer sollte schon min. 1,5 qm haben, rechne bei einem kleinem Farbmausverband also ruhig mit einer Grundfläche von minstens 1,5qm, tendenz 2qm+ damit die keinen Lagerkollaps bekommen und min. 50cm Einstreu, Etagen können bei Mäusen gerne oben rauf und Dicke Naturäste und co.
Ein Offenes Terrarium bei Mäusen müsste sehr hoch sein, denn sie können ziemlich hoch springen und klettern.
Schau dir mal Marke Eigenbau im Internet an, dass ist meistens Preiswerter und man hat viel mehr Möglichkleiten Platz zu nutzen und Individuell zu gestalten, ein Bekannter hat ein Eckgehege Gebaut, also eines das einen Knick hat und perfekt in eine Zimmerecke passt, hat aber eine größe von ca. 3qm für einen Zwerghamster.
Müssen nicht, aber die Preisleistung ist meistens besser, da fertigbauten oft teurer sind und es ziemlich schwierig ist geeignete Gehege zu finden die auch noch eine gute Preisleistung hat.
Fertige Gehege sind für das was man bekommt oft teurer als es sein muss und wenn man Handwerklich einwenig geschick hat.
Und die Mindestmaße passen in der Regel nie für den Bewegungsdrang der Tiere, dass merkt man schon an dem Verhalten der Tiere wenn man sich da einwenig mehr reinließt.
Der Käfig ist kein Aufbewahrungsort für ein Kleintier, er ist sein Lebensraum. Deshalb sollte ein Tier in seinem Käfig genug Platz vorfinden, damit es dort sein gesamtes Verhaltensspektrum ausleben kann. Das Mindestmaß ist das Maß, welches mindestens einzuhalten ist, damit das Tier dort sein spezifisches Verhaltensspektrum ausleben kann. Diese Mindestgrößen sind so angelegt, dass es für einen Halter durchaus möglich ist, diese zu realisieren und sie den Tieren zumindest ein Mindestmaß an Komfort bieten. Das Mindestmaß ist allerdings eher vergleichbar mit einer kleinen Sozialwohnung oder einem Minizimmerchen Darin sollten die Tiere grundsätzlich nicht ausschließlich gehalten werden - viel Auslauf ist notwendig. Größere Gehege oder Käfige sind tiergerechter, kleinere Gehege sind grundsätzlich abzulehnen!
http://www.kleintierhaltung-tipps.de/mindestgroeenfuerkaefigeundgehege/index.html
Ich gehe nach mäuseasyl. Ist wohl die beste Seite im allgemeinen. 5.118 Mitglieder sind in der Facebook Gruppe und keiner sagt der ist schlecht 😂
Das sind laut mäuseasyl die Mindestmaße und ich glaube wohl kaum das es doppelt so groß sein muss. Ich weiß es passen einigen nicht die Mindestmaße aber dann verbreitet man keine falschen Infos
nein wäre nicht mal Mindestmaßhaltung, auf denen Tiere sowieso nicht leben sollten. Gehe mal auf die Seiten von Mäuseasyl, klicke auf Bildergalerie . Dann findest du tolle große selbst gebaute Schränke/Gehege, nach bauen macht unheimlich Spaß und es ist toll mitzuerleben, wie die Tiere in einer tiergerechteren Haltung verhalten
Und wieso sollte ich auf die Bildergalerie gehen von Leuten die sich sagen sie wollen es größer? Ich glaube es wäre schlauer den Text zu lesen.
Ja weil man als Halter sich viele Infos zu einer verantwortungsbewussten Haltung einholen könnte, anstatt so eine minimalistische Haltung zu praktizieren.
"Die absolute Mindestgröße für 4 bis 6 Weibchen und/oder Kastraten beträgt 100 x 60 x 60cm" steht dort.
ja manche schaffen es eben nicht, Tiere in Gefangenschaft tierfreundlicher zu halten, als auf lächerlichen Mindestmaßen." Schlau" wäre es mal, verantwortungsbewusster in der der Tierhaltung zu sein. Toll, wer sich Gedanken und Mühe macht.
Man muss nicht immer was selber bauen. Laut mäuseasyl und einigen Gruppen die da vertreten sind ist der käfig vollkommen geeignet