Hamster knabbert nur noch am Käfig, was tun?

Hallo alle zusammen, ich hab mittlerweile meinen fünften Hamster (in meiner Kindheit hatte ich Hamster, diese haben auch mindestens 2 Jahre immer gelebt, nicht das hier jetzt was kommt zum Thema ich behandle meine Tiere nicht gut) jetzt hab ich seit ca. 3 Wochen meinen neuen, ein Goldhamster Weibchen. Leider knabbert sie aber ständig am Käfig, dieser ist dummerweise aus Holz, mit 3 Etagen und mir ist klar, dass Hamster gerne knabbern, aber ich verstehe nicht wieso genau am Käfig bei der Öffnung unten, sie hat eine Knapperstange drinnen, ein großes Holzlaufrad, eine Brücke, sogar eine kleine Wippe, und noch etwas wo sie hoch, runter, durch und drüber gehen kann, Sandbad ebenfalls, ebenfalls alles aus Holz. Das Holzlaufrad wurde auch schon angegriffen und ziemlich angefressen. Mittlerweile habe ich stumpfe Steine for die Kanten gelegt aber dennoch tut meine kleine alles um an dem Käfig zu knabbern. Sogar Papier hab ich vor das Plexiglas ausenrum damit mein Hamster nicht mein Zimmer stört, auch wenn Hamster kurzsichtig sind.

Es würde mich ja nicht stören wenn sie rumknabbert aber es ist so laut, dass ich durch das Knabbern immer aufwache. Einen Käfig mit Gittern war ja mein Plan, allerdings haben diese heutzutage alle Plastik oder irgendwelche dummen Plastik-Rohre.

Jemand eine Idee was ich noch machen kann? Mfg.

Hamster, Käfig, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig
welli nutzt ein bein nicht mehr?

Guten Abend. Ich brauche dringend Hilfe von den Welli-Spezialisten.

Ich war vom 21.8 bis 04.09 im Urlaub, über diese Zeit hatte ich den Welli zur Obhut zu meinen Großeltern gegeben, die selbst Wellis hatten. Als ich ihn am 05.09 abgeholt habe, haben wir bemerkt das er sein eines Beinchen nicht belastet, was am Tag davor noch nicht war. Jetzt, ca. eine Woche später habe ich ihn so viel wie es geht beobachtet. Er frisst ganz normal, vielleicht etwas mehr, trinkt, zwitschert, macht sein Mittagsschläfchen und fliegt in seinem Käfig, putzt sich und auch das Füßchen. Allerdings belastet er das Beinchen nicht, auch wenn er an den Gittern klettert nicht, dadurch hopst er quasi nur auf einem Bein. Zwischendurch z.B. beim schlafen legt er es vorsichtig ab, wobei nur die längere vordere Zehe vorne liegt, der kleinere Zeh ist nach hinten geknickt. Er hebt sein Beinchen auch noch um seinen Kopf zu reiben, einmal habe ich auch gesehen wie er sich ein bisschen am Gitter gehalten hat (sonst steckt er es quasi durch das Gitter und benutzt Schnabel und das andere Beinchen). Das beigefügte Bild hab ich gerade eben gemacht, ja, er schläft immer da oben ;)

Kann mir jemand einen Hinweis darauf geben was es sein könnte? Vorallem weil es so plötzlich kam? PS: Lucky ist männlich, und 7 Jahre.
Vielen Dank im voraus

Bild zum Beitrag
Vogelkunde, Käfig, Tierarzt, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichwissen

Meistgelesene Fragen zum Thema Käfig