Meine Meerschweinchen laufen nicht die Treppe hoch, wie kann man sie anlocken?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie lange hast Du diesen Kägfig und diese Treppe schon? Manchmal brauchen die Tiere eine gewisse eingewöhnungszeit für neue Sachen.

übrigens... so etwas ähnliches gab es schon mal hier - les mal dort die Antworten.

https://www.gutefrage.net/frage/meerschweinchen-kommt-nicht-die-treppe-hoch


spikecoco  29.03.2020, 21:13

nein sie brauchen eine Haltung, die ihren Bedürfnissen gerecht wird.

Katharina972 
Beitragsersteller
 29.03.2020, 16:23

Habe es jetzt eine knappe Woche

Juhu ,das Problem hatten wir auch. Wir wollten Ihnen auch etwas Gutes tun und haben einen doppelstöckigen Käfig gekauft .Oben die Häuser und das Fressen sowie Podest usw. Unten Tunnel und kleine Töpfe mit Katzengras und Basilikum angehangen. Sie flitzen und spielen somit meist unten und oben ist ihr Ruhebereich.Das Loch und die Leiter sind schrecklich. Ich habe auf die Leiter Stöcker geklebt und jetzt laufen sie 1a hoch und runter. Zudem habe ich für das Loch aus dem Tierhandel breite Leitern (biegbar)gekauft ,die ich dann ebenso mit Heißkleber um das Loch angeklebt habe.Ich habe keine Angst mehr und es klappt super. Die Leiter hat von mir auch ein Geländer bekommen. Jetzt bin ich happy und die Meeris auch. :) Ich habe auch schon überlegt einen langen Weidetunnel (entweder so rund wie er ist oder zu halbieren ) raufzukleben oder komplett für die Leiter zu ersetzen. Das wäre für sie auch super denke ich aber ausprobiert habe ich es noch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja die Rampen sind meist viel zu steil und Meerschweinchen klettern auch nicht gern Rampfen rauf. daher sind solche Käfige ungeeignet.

auch die Angst dass es zu gedränge an den Rampen kommt und eines runter fällt ist so weit her geholt. Wie du selbst gemerkt hast, ist der Stall nicht gerade ideal...

wenn  möglich bau dir einen artgerechten Stall selber. Dazu braucht man kein großartiges Handwerkliches geschickt (man kann auch alte Kästen/Schränke umbauen).

Handelsübliche Käfige sind zur Haltung zu klein und völlig ungeeignet. Was zählt ist die Grundfläche, sie sollte für 2 bis 3 MS eine Länge von mindestens 2 m und eine Breite von mindestens 1 m haben. Etagen zählen erst, wenn ihre Fläche 1 m² übersteigt. Bei Rampen ist darauf zu achten, dass sie eine flache Steigung haben und ein Geländer als Fallschutz besitzen. Bei handelsüblichen Doppelstock-Käfigen ist das nicht gegeben. Ein artgerechtes und ausreichend großes Gehege kann man nicht kaufen, man muss es selber bauen.

MS sind keine Klettertiere, Steigungen und Gefälle belasten die Gelenke, Sehnen und Bänder. Solche Hindernisse rufen langfristig Erkrankungen aus (Arthrosen) und diese sind sehr schmerzhaft. Zudem sind MS kurzsichtig und haben keine Fallangst. So kann es durch Stürze zu ernsthaften Verletzungen kommen.

Artgerechte Gehege zum Selbstbau kannst Du hier ansehen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/haltung.html#Innengehege

Dort findest Du auch Bauanleitungen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Meerschweinchen sind keine Treppentiere!!!

Auch steile Rampen sind nichts!

Wie schon mehrmals geschrieben wurde, brauchen sie große, ebene Flächen.