Studieren in Irland-Erfahrungen, Tipps?

Hallo! :)

Ich studiere momentan an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf Philosophie, bin aber nicht mehr glücklich mit meinem Fach (da es zu einseitig und theoretisch für mich ist) und habe mich daher nach neuen Fächern umgesehen. Da ich eine große Vorliebe für Irland entwickelt habe und mich dort hingezogen fühle, habe ich auch dort gesucht - und bin fündig geworden! Humanities/Arts Degree entspricht genau meinen Vorstellungen. Ich habe mich schon informiert über die Unis in Cork und Limerick und einiges herausgefunden. Leider bin ich bei manchen Sachen noch sehr unsicher. Wie genau rechne ich mein Abitur Zeugnis in ein Irish Leaving Certificate um? Wie funktioniert das mit einem Sprachtest? Gibt es ausser Auslandsbafög eine andere Finanzierungsmöglichkeit, eventuell Stipendien (habe ein 1,4er Abitur und ein paar ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich vorzubringen)? Wie funktioniert das mit der Berufstätigkeit (wieviel darf ich dort verdienen,mehrere Jobs)? Was ist mit der Krankenversicherung? Wenn ich meinen Studiengang wechsle, gilt das als Abbruch?
Zudem würde ich mich sehr über Erfarhungsberichte hören! Hat jemand vielleicht auch schonmal ein Studium in Irland absolviert oder auch nur ein Auslandssemester? Irgendwelche Infos zu den gesuchten Städten? Oder ist jemand schon einmal einfach ausgewandert? Wie funktioniert das Studiensystem in Irland, ist es verschulter im Vergleich zum Deutschen? Was für Amtsgänge stehen mir bevor? Gibt es Unterschiede, wenn ich mir dort ein Konto erstelle? Viele Fragen, ich hoffe, dass hier jemand seine Erfahrungen mit mir teilen kann und mir ein bisschen mehr Sicherheit geben kann! Vielen Dank schonma! :)

Studium, Schule, arts, Auslandsstudium, Bachelor, Irland, Universität, Work, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Habt Ihr Wurzeln in fremden Ländern?

Nicht nur wie und wo wir aufwachsen auch unsere Gene, Land und Herkunft haben Einfluss auf unsere Persönlichkeit, werden Teil unserer Identität. Manchmal wissen wir etwas mehr über unsere Ahnenreihe, manchmal auch nur das was Eltern und Grosseltern noch über den Familienstammbaum wussten. In erster Linie zählt sicher das wir alle Menschen sind, doch ist es manchmal ganz interessant zu erfahren welche Einflüsse es noch in der Familie gab, weshalb zB einem Land und seiner Kultur ein besonderes Interesse galt, oder der Bezug im Lauf der Geschichte verloren ging.

Bin schon gespannt auf eure Antworten!

Bild CC0

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein herzliches Dankeschön für die vielen interessanten Antworten!

Ausnahmsweise vergebe ich in diesem Fall kein Sternchen,

da es bei der Frage der Herkunft kein besser oder schlechter gibt! 🍀

Bild zum Beitrag
China, Leben, Italien, Europa, Erde, Wissen, Lateinamerika, Polen, Familie, Geschichte, Türkei, Menschen, Spanien, USA, Deutschland, Schweiz, Thailand, Kultur, Frankreich, Japan, Afrika, Psychologie, Niederlande, aramäer, Australien, Gesellschaft, Großbritannien, Herkunft, Irland, Israel, Jugoslawien, Länder, Norwegen, Österreich, Osteuropa, Philippinen, Rumänien, Russland, Skandinavien, Soziales, Syrien, Tschechien, Ungarn, Vereinigte Arabische Emirate
Auslandsjahr in einem anderen Land, als ich will?

Eigentlich wollte ich mich mit dieser Frage nicht an guteFrage wenden, aber allein schon an der Uploaduhrzeit sollte jedem von euch meine Verzweiflung auffallen.

Um mich mal zu verstehen:

Ich plane, in einem Jahren ein Auslandsjahr zu machen und da die Vorbereitungen eben langsam immer mehr ins Laufen kommen, steigt auch meine Anspannung. Ursprünglich war es mein Traum, nach Amerika zu gehen. Nicht wegen den typischen Klischees, sondern weil ich seit meinem dreiwöchigen Aufenthalt vor ein paar Jahren wirklich häufig Fernweh danach bekomme und mich das amerikanische Leben unglaublich fasziniert.

Leider ist meinen Eltern das anscheinend zu weit weg und sie haben es endgültig verboten, was bedeutet, dass ein näheres englischsprachiges Land hermuss.

Irland und England.

Irland ist wirklich schön und ein Jahr wär sicher cool. Vor allem, da ein Auslandsjahr an sich schon ein riesiger Wunsch für mich ist.

Nur egal wie sehr ich mich tagsüber darüber freue, jede Nacht kann ich nicht schlafen und habe das Gefühl, dass es falsch ist.

Ich will dieses Auslandsjahr unbedingt. Hat jemand das gleiche durchgemacht?

Musste jemand auch in ein anderes Land und hat es letztendlich gemacht? Kann mir jemand meine Angst nehmen und sagen, dass sie total unbegründet ist?

Bitte kommt nicht mit dummen Sprüchen, mir bedeutet dieses Auslandsjahr viel und ich weiß, dass ich es bereuen werde, wenn ich es nicht machen werde, aber die vielen schlaflosen Nächte bringen mich um.

Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandsjahr USA, Irland

Meistgelesene Fragen zum Thema Irland