Gibt es irische Zigeuner?
Ich stelle diese Frage nur, da bei uns letzte Woche auf dem Messplatz mehr als 50 Wohnwagen campiert haben und sie gesagt haben sie kommen aus Irland. An dem Wochenende wo sie hier waren, haben sie mehrere Kiosk ausgeraubt und in Kneipen gegessen und getrunken ohne zu zahlen.
Daraus ergibt sich die 2te Frage, was passiert mit diesen Leuten? Sie haben praktisch keinen Wohnsitz. Und wie leben diese Menschen ?
6 Antworten
Es gibt in Irland eine Gruppe nicht sesshafter Menschen. Sie werden offiziell als Travellers bezeichnet, selbst nennen sie sich mitunter Pavee, die umgangssprachliche Bezeichnung Tinker (Kesselflicker) wird als herabsetzend empfunden. Ethnisch sind sie Iren, traditionell Wanderarbeiter. "Zigeuner" im eigentlichen Sinn, also Sinti oder Roma sind sie nicht.
In Irland leben sie in Wohnwagen, oft auf sogenannten Halting Sites, gepflasterten Plätzen am rand der Stadt mit einfachen Sanitäranlagen und Stromanschluss. Da die traditionellen Beschäftigungen wie Erntearbeit oder Kleinreparaturen überwiegend weggefallen sind, reisen einige von ihnen auf dem Kontinent, wo sie sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser halten.
In Irland werden sie von der sesshaften Bevölkerung nicht gern gesehen. Beispiel: Vor zwei Jahren brannte eine Halting Site in der Nähe von Dublin ab, 10 Menschen und ein ungeborenes Baby starben in den Flammen. Die öffentliche Anteilnahme war groß. Als die Überlebenden vorübergehend auf einer Wiese neben einem Wohngebiet angesiedelt werden sollten, gingen die Anwohner auf die Barrikaden und verhinderten die Erschließungsarbeiten erfolgreich.
Die Ablehnung und Arbeitslosigkeit führt vor allem bei jungen Menschen zu Aggression und antisozialem Verhalten, das wiederum die Ablehnung verstärkt. Ein Teufelskreis also.
Wurden sie denn erwischt als sie in die Kioske eingebrochen sind? Wenn nicht, dann wäre ich mit solchen Anschuldigungen vorsichtig.
Zigeuner haben die verschiedensten Staatsangehörigkeiten. Es gibt auch irische Zigeuner.
Man hat keine Verpflichtung einen festen Wohnsitz zu haben. Was soll da passieren? Die Polizei versucht die Täter zu ermitteln und wenn die schon weg sind, dann werden sie zur Fahndung ausgeschrieben.
Sie wurden erwischt bei der Tat. Es waren um die 10-15 Leute und ich war live vor Ort. Die Polizei konnte aber nur 2 schnappen.
Ist das so ein Wissen wie in "Ich weiß, dass Gott existiert" oder ein Wissen wie "Es gibt mehrere Augenzeugen" oder "Sie wurden bei der Tat erwischt"?
Ich würde nie ohne wissen jemanden anschuldigen. Ich weiß es.
*PzBD 1
Ja die gibts, werden dort bzw. in England Irish Tinker genannt.Sind zwar keine echten Rom, mit Vorfahren aus Indien,aber aehlich wie die Jenischen in der Schweiz haben sie sich die Zigeuner Lebensweise angeeignet und leben also wie diese..Sprechen auch neben english eine Art von Jenisch-
Yanko B-
Erstens: Den Begriff "Zigeuner" zu verwenden ist eher unglücklich.
Zweitens: Die englische Variante "Gypsy" ebenso.
Drittens: Tatsächlich werden Pavee in Irland neben "Tinker" oft auch "Gypsies" genannt. Ausser in Irland gibt es Pavee auch im UK und den USA.
Viertens: Ethnisch und auch soziokulturell haben Pavee nichts mit Roma zu tun, ähneln eher den Jenischen.
Fünftens: In der Regel gibt es für Pavee wenig Anlass nach Deutschland zu gehen.
Sechstens: Dass "Zigeuner" klauen und zechprellen ist zu allererst ein rassistisches Vorurteil.
Danke Dir Yanko,
ich weiss, dass es nicht wenige Sinti gibt, die den Begriff Zigeuner gut finden. Ich habe hier die Formulierung "unglücklich" gewählt, weil er für die Pavee halt nicht nur umstritten, sondern eben auch ethnisch einfach falsch ist.
Allerdings kenne ich es von Sinti hier eher so, dass für sie Zigeuner als Eigenbezeichnung klar geht, als Bezeichnung durch Fremde aber eher nicht. Ähnlich wie bei Afro-Amerikanern das Wort mit N intern normal ist, von Weissen aber als rassistisch empfunden wird. Aber ich danke Dir für die Info.
Lieben Gruß,
Tom
Offensichtlich gibt es für eine bestimmte Gruppe von Irish Travellers sehr wohl Anlass, nicht nur nach Deutschland zu gehen, sondern in die USA oder Südafrika. Diese bestimmte Gruppe der Travellers, die ursprünglich aus dem westirischen Rathkeale stammen, sind nicht selten Millionäre, gehören zumindest nicht zu den armen Travellers, die allerdings kaum nach Deutschland kommen. Diese Rathkeale Travellers sind vor allem durch Betrug zu Reichtum gekommen. Für ihre Betrügereien (Asphaltarbeiten, Verkauf minderwertiger Werkzeuge wie Kettensägen, sie scheinen auch als Hehler für gestohlene Nashornhörner zu fungieren) müssen sie allerdings herumreisen.
Trotz ihres Reichtums sind Zechprellereien bei ihnen durchaus nicht selten.
Die Iren selbst nennen sie Tinker.
Dein Beitrag ist ausgezeichnet,nur ein kleiner Wermutstropfen truebt das Ganze etwas:
Erstens: Den Begriff " Zigeuner" zu verwenden ist eher ungluecklich."
Warum, weil ein Teil von uns diesen Begriff ablehnen? Aber ein grosser Teil,tut dies aber nicht sondern ist stolz darauf, so wie die leider viel zu frieh verstorbene Natascha Winter, Vorsitzenden der von Ihr gegruendeten Sini-Union.die immer ind staedig eine ganz andere Linie vertrat.Und dies mit Recht.Sie kannte den Ursprung dieser Wortschoepfung genauso wie ich, da er aus dem griechischen kommend ins Lateinischen uebernommen wurde ( Zigawner- Ziganorum) Da ist schon eine Aehnlichkeit zu finden,die nichts mit der Verballhornung ins Deutsche,( reisende Gauner zu tun hat)
Trotzdem vielen Dank
Yanko Weiss Reinhardt