Lohnt es sich mir noch eine SSD zu holen?

Moinsen freunde der sonne,

Ich möchte mir noch eine SATA SSD holen, damit ich meine anderen Spiele darauf machen kann nun ist es so das ich ein altes Mainboard habe das nur 4 mal SATA 2 ports hat, ich habe bereits seit Jahren eine SATA SSD die 120Gb hat und eine Lesegeschwindigkeit von 540 Mb/s und schreib 510 Mb/s, diese benutzt aber SATA 3 um ihre volle Geschwindigkeit auszunutzen. Ich habe es erst jetzt bemerkt das diese SSD garnicht ihr volles potenzial nutzt sondern nur SATA 2 also 300Mb/s übertragungsrate. Jetzt überlege ich ob ich mir doch nicht eine neue SATA SSD hole die 1 TB hat damit mein spiel schneller läuft, weil ich nur eine HDD 1TB habe wo meine spiele drauf sind. Auf der SSD ist mein Betriebssystem drauf. Aber ich habe gehört das die Lese und Schreib Geschwindigkeiten nicht der punkt sein sollen das man sich eine SSD holt sondern die schnellen zugriffszeiten? Aber was ist damit gemeint mit den Zugriffszeiten also zum beispiel wenn ich mein PC anschalte?, oder wenn ich ein Spiel starte das es schneller lädt oder wie ist das gemeint?

Was meint ihr soll ich mir trotz das ich die vollen Lese und schreib Geschwindigkeiten nicht erreiche eine neue 1TB SATA SSD holen weil ich würde sie gut gebrauchen wenn sie schneller als meine sehr Alte HDD ist, dass ich sonst aber bezweifle wenn sie sowieso nur bis 300Mb/s kommt.

Ich hoffe ihr könnt mir paar tips geben und Antworten.

Sonst würde ich mir ein Neuers Mainboard holen, da ist aber die sache das es höchst wahrscheinlich ddr4 RAM haben wird und ich mein RAM auch austauschen müsste und Meine CPU auch nicht reinpassen würde und so müsste ich alles erneuern außer Grafikarte und ein neues Netzteil müsste auch her wegen neuer CPU weil ich habe nur 350 Watt Netzteil.

LG

Melone

HDD, SSD, SATA, Solid-State-Drive
Lenovo Boot Loop - Windows 10 1909 geht aber noch?

Ich habe vor kurzem auf meinem Lenovo Desktop PC 90G9 auf Windows 10 22H2 geupdatet. War ja auch dringend nötig. Nachdem ich nun dieses Update heruntergeladen und den PC neu gestartet hatte, zeigte mir Windows an, dass das Update fehlgeschlagen hätte. Auch nach mehrmaligen Neu-Versuchen; immer das gleiche.

Nun hatte ich die HDD kurzerhand aus dem PC genommen und in meinen Hauptrechner gebootet und das Update dann dort durchgeführt. Das klappte tatsächlich.

Nachdem ich die HDD wieder aus dem PC ausgebaut hatte um in den neuen PC einzubauen, ließ sich der Lenovo nicht mehr starten. Naja, also eigentlich doch, aber es kam zu einem Boot-Loop. Windows versuchte während jedem Boot die Automatische Reparatur zu starten, funktionierte aber nicht.

Ich dachte, das ein Clean-Install was bringen würde, aber leider vergebens.

Es bleibt bei dem eben beschriebenen Boot-Loop. Auch wenn ich die Installation auf meinem Hauptrechner durchführe und die HDD dann nachher wieder in den Lenovo einbaue, dann bleibt's beim Boot-Loop.

Ich habe schon "CSM" aktiviert, und "Secure Boot" deaktiviert, leider vergebens.

Nach ein paar Recherchen fand ich heraus, dass jemand anderes mit genau dem gleichen Modell das exakt gleiche Problem hatte. Aber auch die Schritte halfen mir nicht weiter:
https://www.tenforums.com/installation-upgrade/189989-unable-rebuild-lenovo-desktop-90g9-4.html

Was kann ich noch tun?

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, IT, Festplatte, USB-Stick, Update, BIOS, booten, HDD, Windows 10, Bootloop, Windows 11
Warum geht Windows nicht zum Installieren?

Fragt nicht wie, aber ich habe ausversehen auf meinem PC Windows gelöscht. Ich hatte davor Windows 11, und ich war sehr zufrieden und ich wollte mein PC zurücksetzen und war halt sehr dumm weil ich sehr verschlafen war und habe anstatt in den Einstellungen von Windows den PC zurückzusetzen einfach per Bootbaren Windows 11 USB Stick den PC Zurückgesetzt. Also wenn man das Zurücksetzen nennen kann. Kurz zusammengefasst, Ich habe meine Hauptfestplatte mit Windows formatiert und habe jetzt kein Windows mehr.

Naja da dachte ich mir ja nichts böses und wollte einfach ganz normal mit einem Bootbaren USB Stick mit Windows 10, Windows erneut herunterladen und Installieren aber dann als ich die Festplatte auswählen wollte kam eine Meldung ich soll meine Festplatte als FAT32 Formatieren und die Installation erneut starten.

Also habe ich mit einem zweiten USB Stick auf dem ich Ubuntu 23.04 (LINUX) drauf habe halt meine Festplatte und alle Partitionen darauf Gelöscht und als FAT32 Dateisystem Formatiert, dann habe ich wieder auf Windows gebootet und dann kam eine Meldung ich soll meine Festplatte als NTFS Dateisystem Formatieren. Das fand ich wiederum sehr Merkwürdig weil meine Festplatte ja vorhin schon NTFS war. Ja dann habe ich halt meine Festplatte als NTFS Formatiert und dann fing es wieder von vorne an, ich solle meine Festplatte als FAT32 Formatieren als ich das gemacht habe kam wieder die Meldung ich soll sie als NTFS Formatieren.

Ich habe mir zahlreiche Tutorials auf YouTube angeschaut und viele Foren im Internet durchstöbert und es hat einfach nichts genützt. Ich bin jetzt seit 15:15 An der Installation von Windows dran und ich bring es einfach nicht gebacken. Ich bin seit ca. 7 Stunden daran und ich schaffe es nicht.

Jetzt ist Gutefrage.net meine einzige Hoffnung mein Windows wieder zu reparieren und ja weil ich bin im Moment sehr Sauer wegen der Geschichte hier.

Ich kann ja mal ein Bild zeigen von meinem Problem, tut mir leid für die Schlechte Auflösung der Kamera, ich schreibe und nehme das Bild auf meinem alten Laptop auf und deswegen tut es mir sehr leid.

Ich würde es sehr wünschen wenn vielleicht jemand sich mehr Privatnachricht bei mir melden würde und wir dann vielleicht über Skype oder Discord das mit einem Video oder Sprachcall besprechen könnten.

Es wäre halt sehr toll wenn mir jemand helfen könnte weil ich will meinen PC nicht weg werfen weil das mein einziger ist den ich eigentlich benutze und ich ihn sehr gerne habe

Liebe Grüsse Tibor und Danke im vorraus, ich würde mich über eine Antwort freuen, Danke. PS: Ich habe 2 Festplatten und ich habe es auf beiden schon versucht aber beides geht nicht.

Bitte helft mir!

Bild zum Beitrag
Windows, formatieren, USB-Stick, HDD, SSD, Windows Installation, Windows 10, Windows 11
Xbox series S externe SSD?

Kann ich mit dieser SSD spiele auf meiner Xbox Series S abspielen?:

https://www.samsung.com/de/memory-storage/portable-ssd/portable-ssd-t7-2tb-gray-mu-pc2t0t-ww/#benefits#benefits

Noch drei Fragen , kann ich diese SSD überhaupt mit meiner Xbox verbinden und dritte ist die so schnell wie die interne SSD/schneller?Und sollte ich lieber die interne SSD auswechseln?

Spiele, Microsoft, Konsolen, Xbox, Gaming, externe Festplatte, HDD, SSD, Xbox One, Spiele und Gaming, Xbox Series X, Xbox Series S

Meistgelesene Fragen zum Thema HDD