ASRock B450M Pro 4 2 verschiedene M.2 SSD's laufen lassen?
Hallo,
ich hab von einem alten Laptop die M.2 SSD rausgeschraubt und wollte diese in meinen PC einsetzen als zusätzlicher Speicher für Videos etc. wenn ich diese aber einsetzt und mit sämtlichen Einstellungen im BIOS geht es trotzdem nicht. Also es geht immer nur 1 Slot und der andere nicht und bei meiner HDD ist es ähnlich da gehen nur 3 von 4 SATA Ports:
Was kann ich tun und hat das was zu bedeuten?
MFG
2 Antworten
Hallo
Je nach dem, was für eine M.2 SSD du einsetzen möchtest, wird diese in dem einen oder dem anderen M.2 Steckplatz nicht funktionieren, denn beide M.2 Steckplätze sind auf diesem Mainboard unterschiedlich angebunden. M.2 ist nicht gleich M.2.
https://www.asrock.com/mb/AMD/B450M%20Pro4/index.asp#Specification
Storage:
- 4 x SATA3 6.0 Gb/s Connectors, support RAID (RAID 0, RAID 1 and RAID 10), NCQ, AHCI and Hot Plug*
- 1 x Ultra M.2 Socket (M2_1, Key M), supports type 2242/2260/2280 PCIe Gen3x4 (32 Gb/s) (with Vermeer, Matisse, Cezanne, Renoir, Picasso, Summit Ridge, Raven Ridge and Pinnacle Ridge) or Gen3x2 (16 Gb/s) (with Athlon series APU) mode**
- 1 x M.2 Socket (M2_2, Key M), supports type 2230/2242/2260/2280 SATA3 6.0 Gb/s mode
*M2_2 and SATA3_3 share lanes. If either one of them is in use, the other one will be disabled.
Das Mainboard hat zwei M.2 Steckplätze.
Der erste M.2 Steckpltz ist direkt am Prozessor angebunden und je nach eingesetztem Prozessor steht dort PCIe 3.0 x4 (AM4 Ryzen) oder nur PCIe 3.0 x2 (AM4 Athlon) Unterstützung zur Verfügung. Es werden in diesem Steckplatz nur M.2 PCIe 3.0/4.0 x2/x4 M Key SSD's unterstützt, jedoch keine M.2 SATA B+M Key SSD's. PCIe 4.0 SSD's werden dabei aber auf PCIe 3.0 Tempo ausgebremst. Es passen M.2 SSD's in den Formaten 2242 bis 2280, also von 22x42mm bis 22x80mm.
Der zweite M.2 Steckplatz ist nur mit SATA Lanes angebunden. In diesem Steckplatz werden also nur M.2 SATA B+M Key SSD's unterstützt, aber keine M.2 PCIe x2/x4 M Key SSD's. Außerdem teilt sich dieser M.2 Steckplatz die SATA Lanes mit dem SATA3_3 Port. Deshalb kann entweder nur der SATA3_3 Port benutzt werden oder nur der zweite M.2 Steckplatz. Den SATA3_3 Port und den zweiten M.2 Steckplatz gleichzeitig zu nutzen, geht nicht. In den zweiten M.2 Steckplatz passen M.2 SATA B+M Key SSD's in den Formaten von 2230 bis 2280, also von 22x30mm bis 22x80mm.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/M.2
mfG computertom

Vielen Dank für die Blumen.
Im Prinzip steht das auch alles in den Mainboard Spezifikationen und du hättest dir das auch allein raus suchen können. Aber die Spezifikationen werden nicht immer von jedem richtig verstanden oder sie sind in einer fremden Sprache verfasst, was nicht jeder versteht, weshalb ich so was übersetze, wobei ich versuche die Übersetzung so verständlich wie möglich zu halten.
Ich hoffe das ich dir damit weiter helfen konnte.
Du konntest mir auf jeden Fall helfen nochmal größten Dank
M2_2 and SATA3_3 share lanes. If either one of them is in use, the other one will be disabled.
Quelle
Hängt deine HDD zufällig an sata3_3?
Dann wird jeweils der andere Steckplatz deaktiviert.
Lg
OK vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Beschreibung echt Respekt an dich