Vorbereitung auf eine Klausur:
Die Funktion f(x)= (x^2-2x+1)e^(x/2) gilt es abzuleiten, um die Punkte des Graphen der Funktion f mit waagrechter Tangente (ergo der Steigung null) zu ermitteln. Im Folgenden angehängt sind mein (ernüchternder) Versuch unter Anwendung der Produkt- und Kettenregel und die vermeintliche Lösung nach einer App.
1. Versuch:
2. Lösung:
Was mache ich hinsichtlich des Berechnens falsch? (Ich kann es dem angezeigten Rechenweg des Programms nicht entnehmen, da dieses eine mir fremde Berechnungsweise heranzieht.)
Ich bitte um eine Korrektur meines Rechenweges (zum Abgleich bzw. Erklärung).
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
FIRWESAN
-------------
Anm.: Die abschließende Berechnung der Nullstellen mittels der ersten Ableitungsfunktion schaffe ich dann (hoffentlich) wieder selbst.