Drucker freigegeben mit Port?
Hey, ich habe vor, den Drucker von meinem Onkel freizugeben, damit ich von zu Hause bei ihm etwas ausdrucken kann. Ich wohne nämlich 120 km weit weg.
Es ist ein Canon Tintenstrahldrucker und mein Onkel besitzt eine Fritzbox. Ich habe schon versucht an der Fritzbox den Port 9100 freizugeben, was auch funktioniert hat. Ich konnte dann aus dem Internet die Webpage von dem Drucker öffnen. Am PC habe ich dann versucht den Drucker hinzuzufügen, jedoch ohne Erfolg.
Hat jemand bei diesem Thema Ahnung? 😂
2 Antworten
Der 9100 Port ist auch nur fürs Web Interfaces des Druckers aber nicht um etwas auszudrucken.
Würde z.B: mit einer VPN ins Netzwerk deines Unkls funktionieren dazu muss im Netzwerk deines Unkls ein VPN Server eingerichtet werden und evtl. eine Dynamische DNS oder statische IP.
na dann ist einfach https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-windows-einrichten-fritzfernzugang/
wie hast du den denn hinzugefügt ?
als netzwerkdrucker wird nicht funktonieren.
das problem ist ausserdem, dass die fritzbox deines onkels gelegentlch die IP adresse wechseln wird. da müsstest du vermutlich mit dyndns etc gegen angehen.
Zwecks der IP. Die Fritzbox hat ja die normale IP von unserem Internetanbieter die sich täglich wechselt. Aber dann gibt es noch eine URL von der Fritzbox, die immer gleich bleibt und mit der man auch auf die Fritzbox aus dem Internet zugreifen kann
Alles klar 👍 Dankeschön
Hast du vielleicht noch einen Tipp, wie ich einen VPN Server "erstelle"?
Die Fritzbox bringt ja gleich eine VPN Funktion mit