Trassierungsaufgabe erklären?
Hallo zusammen, liebe Mathematiker und Experten!
Ich brauche eure Hilfe – ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Trassierung, und wir werden alle solche Aufgaben in der Klausur mit CAS lösen.
Könntet ihr mir bitte die Lösungsschritte für diese Aufgabe erklären?
Zuerst habe ich mir die Aufgabenstellung angesehen und gedacht, dass man zunächst die Punkte bestimmen und eine Ansatzfunktion dritten Grades verwenden muss.
Dann habe ich mir diese Punkte genauer angeschaut: (3|4) und (7|4).
Muss ich hier die Ableitungen, Nullstellen oder die Steigung mmm verwenden?
Bitte erklärt es mir, ich wäre euch sehr dankbar, da ich bald meine Klausur schreibe! 😊
