Was bedeutet CAS?

Taschenrechner  - (Mathematik, Prüfung, Zahlen)

3 Antworten

CAS steht für gewöhnlich für Computer Algebra System.

Das heißt, das Ding kann nicht nur numerisch, also mit Zahlen rechnen, sondern auch symbolisch, also z. B. auch Gleichungen oder Gleichungssysteme lösen, differenzieren, integrieren, etc.


raelku 
Fragesteller
 22.01.2018, 17:23

Danke für die Antwort

Meine Frage ist ob mein Taschenrechner das kann. Ich habe das noch nie angewendet.

1
NoHumanBeing  22.01.2018, 17:52
@raelku

Ich glaube nicht.

Aber wenn man mal googelt, findet man, dass der TI-30X-Plus ein wenig "problematisch" ist, denn der TI-30X-Plus ist wohl für die Abiturprüfungen zugelassen, der TI-30X-Pro allerdings nicht.

Nun gibt es aber offensichtlich Möglichkeiten, einen TI-30X-Plus zu einem TI-30X-Pro zu machen, da sich beide Modelle nur in der installierten Firmware unterscheiden. Deswegen wird der TI-30X-Plus immer ein wenig kritisch beäugt.

Worum geht es denn? Um die Zulassung des Rechners in der Schule?

Ich würde vorher mit dem betreffenden Lehrer Rücksprache halten. Bei einer normalen Klausur erwarte ich weniger Probleme. Vor den Abschlussprüfungen solltest Du aber Klarheit schaffen. Ich würde empfehlen, dass ggf. Eure gesamte Klasse eine Liste aller verschiedener Taschenrechnermodelle, die ihr habt, erstellt, und damit zu Eurem Mathelehrer geht und ihn darum bittet, mit der Schulleitung Rücksprache zu halten, ob die betreffenden Rechner in den Abschlussprüfungen zugelassen sind. (Liste erstellen deswegen, damit nicht dutzende Einzelanfragen beantwortet werden müssen.) Macht das rechtzeitig, sodass die Schulleitung gegebenenfalls noch mit dem Kultusministerium des Landes Rücksprache halten kann. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass das auf Landesebene zentral entschieden wird, sodass das ganze etwas länger dauert.

Das wäre meine Empfehlung für's weitere Vorgehen.

Wenn es um eine Hochschulprüfung geht, genauso vorgehen und den zuständigen Professor fragen. Hier wird eine Entscheidung vermutlich schneller fallen, da es an Hochschulen den Grundsatz der "Freiheit der Lehre" gibt, der es den Dozenten und Professoren dort erlaubt, die meisten Entscheidungen, etwa auch über die Zulassung von Hilfsmitteln bei Klausuren, nach eigenem Ermessen zu treffen.

1
raelku 
Fragesteller
 22.01.2018, 18:05

Ich danke dir vielmals für diese ausführliche Antwort. Du hast mir sehr geholfen.

1

CAS steht für Computer-Algebra-System. Mit CAS-Rechnern lassen sich Rechenaufgaben aus den verschiedensten Bereichen der Mathematik lösen, vom Ausrechnen einfacher Aufgaben bis hin zum Arbeiten mit symbolischen Ausdrücken wie Variablen, Funktionen und Matrizen.