Ich möchte eine Fläche zwischen zwei Funktionen ausrechnen.
Hierbei bilden die zwei Funktionen drei Schnittpunkte miteinander.
f(x)= x^3 und g(x)= x^2 + 2x
Wie genau rechne ich nun die Fläche aus?
Bei den Aufgaben zuvor, habe ich erfolgreich die zwei Schnittpunkte als Grenzen genutzt und einzeln mit f und g integriert und am Ende addiert. Nun weiß ich allerdings nicht mehr weiter, da diese Methode nicht mehr funktioniert, wenn man die höchste Grenze nutzt.
Es wird ausdrücklich von einer Fläche geredet.