12345678557 10.12.2024, 17:35 , Mit Bildern Wie löst man diese geometrische Aufgabe? Wenn die Figuren nicht abgestumpft wären, wüsste ich wie es geht. Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 6 Antworten
user1722 10.12.2024, 00:55 Konvergenz von Reihe? Wie sehe ich, dass die Reihe der Folge 1/( n(n+1)*(n+2)) gegen 1/4 konvergiert?Selbst wenn ich den Bruch in drei weitere Brüche aufteile die man dann als drei weitere Summen schreiben kann, komme ich nicht weiter... Ich bin mir auch nicht sicher ob es eine Teleskopsumme ist. Grenzwert, Analysis 1 Antwort
Lea619358 09.12.2024, 11:35 Kopfrechnen? Wie rechnet man große Aufgaben im Kopf? Zum Beispiel 1000 : 8 rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kopfrechnen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 6 Antworten
Sheeeeesh2 08.12.2024, 22:00 Wie löse ich diese DGL? Hallo,ich möchte folgende DGL lösen in Abhängigkeit der Konstanten.Allerdings stimmt mein Ergebnis nicht mit der Lösung überein.Könnte evtl. jemand drüber schauen? 1. EW berechnen der homogenen DGL: EW= 0 & 12. homogene Lösung bestimmen: yh(t)=c1+c2*e^t3. partikuläre Lösung bestimmen: yp(t)=c3*t*e^t3. Überlagern von hom. & part. Lösung: y(t)=c1+c2*e^t+c3*t*e^t Differentialgleichung, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
12345778A 08.12.2024, 19:21 Wie stelle ich diese Ausgangsgleichung in die Normalform um? y = 2y + 3x = 2 Bitte Schritt für Schritt erklären, ich Blicke da nicht mehr durch qwq rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis, Terme 5 Antworten
Iwengo 08.12.2024, 18:21 , Mit Umfrage Welche mathematische Software ist empfehlenswert? Python 50% Maple 17% Mathematica 17% ChatGPT 17% Matlab 0% Software, Mathematik, Algebra, Stochastik, Plot, Analysis 1 Antwort
anonymhelp375 08.12.2024, 14:22 , Mit Bildern e^x Erklärung? Wie könnte ich das erklären ? Also wieso genau andersrum ? Also klar wahrscheinlich wegen dem minus, aber wie erkläre ich das mathematisch? Und wie kann man das ohne Taschenrechner berechnen ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 2 Antworten
Sweetdreams271 08.12.2024, 12:25 , Mit Bildern Aufgabe vektoren Tetraeder? Wie mache ich die d) und die g)? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Analysis 1 Antwort
Sweetdreams271 08.12.2024, 09:44 Aussage zu Ebenen? Stimmt die Aussage Wenn ein Richtungsvektor Einer ebene parallel zur x2 Achse ist dann haben die Ebene und die x3 Achse keine gemeinsamen Punkte.Ich komme nicht weiter rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten
Testomaschine34 07.12.2024, 18:58 , Mit Bildern Quadratische Ergänzung? Sind diese Aufgaben richtig? rechnen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Noname7222 07.12.2024, 15:57 , Mit Bildern Aufgabe ebenenschar? Wie löse ich die aufgabe a rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Sweetdreams271 07.12.2024, 13:53 , Mit Bildern Ebenengleichung? Wie lautet die Ebenengleichung, die g1 enthält und zu g2 parallel ist rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
Sweetdreams271 07.12.2024, 13:36 , Mit Bildern Afgabe zu Gerdengleichung? Wie mache ich die B) Ich verstehe nicht ob die beiden Spannvejtoren der ebene multipliziert mit dem RV der geraden 0 ergeben mussen? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
55Sammycharly55 07.12.2024, 12:12 , Mit Bildern Hilfe bei Matheaufgabe Differenzialrechnung mit Taschenrechner? Hallo, wir haben folgende Aufgabe: Und mir geht es um Aufgabe d). wir rechnen mit dem Kass Rechner auf dem iPad. Als erstes gebe ich die Gleichung ein f(x)=-1/25x^3+3/2x Aber was muss ich danach in den Taschenrechner eingeben, um B herauszubekommen? Danke für eure Hilfe. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Vektoren, Casio, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 1 Antwort
Lila193 05.12.2024, 22:22 Mod 10 von n!? Hallo! Ich möchte in der n! Sequenz alle Nullen am Ende weg haben, vor allem wenn n gross wird. Dafür habe ich mir Modulo 10 überlegt, aber habe schnell bemerkt, dass das nicht so ganz klappt. Ich habe mir überlegt, dass der exponent bei 10^1 verändert werden muss. Hat jemand eine Idee ? Danke! LG, Lila193 Formel, höhere Mathematik, Logik, Mathematiker, Beweis, Analysis 3 Antworten
Astrophysicist 05.12.2024, 22:18 Dreiecksungleichung für Metrik? Ich habe eine Aufgabe aus einem Buch:Gegeben ist die Metrik d(x,y)=arctan|x-y|Nun soll die Dreiecks Ungleichung bewiesen werden, also d(x,z)≤d(x,y)+d(y,z)Also arctan|x-z|≤arctan|x-y|+arctan|y-z|Wie kann man das beweisen? metrik, Beweis, Analysis 1 Antwort
froggie1212 05.12.2024, 14:35 , Mit Bildern Integrieren von cos(kx)*cos(x)? Hallo! Ich komme bei folgendem Integral nicht weiter, und habe auch im internet nichts hilfreiches gefunden: wenn man hier ja die Produktregel anwendet, gibt es eine endlose schlage von integralen... Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Stammfunktion, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
lino13408 04.12.2024, 23:05 Möglichkeiten und Grenzen von Extremalproblemen? Hallo ich beschäftige mich mit den Extremalproblemen. Optimierung einer gebastelteten Schachtel mit den Vorgaben eines DIN A 3 Papiers. ich habe eine allgemeine Frage, die sich mit dem Verfahren zum Lösung von Optimierungsaufgaben beschäftigt. und zwar brauche ich neben den Randwerten weitere Grenzen dieses Verfahrens, die man reflektieren kann und wissen sollte, um alle sich weiterer Kontexte widmen zu können. Ich hoffe die Frage ist verständlich. Kennt sich jemand mit Möglichkeiten und Grenzen dieses Verfahrens aus und kann mir alle auflisten? Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Matheokohnen 04.12.2024, 22:57 Steckbriefaufgabe? Funktion vom Grad 4, Maximum (1/-1) , punktsymmetrisch Das ist die Aufgabe in meinem Buch nun soll ich die Funktion bestimmen, bin aber etwas verwirrt , weil wie kann eine Funktion vom 4ten Grad sein und zugleich punktsymmetrisch ? Geht das? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Symmetrie, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Luisss29 04.12.2024, 13:49 , Mit Bildern Extremstellen trigonometrische Funktion? Guten Tag, macht es hier Sinn 0,5 für k einzusetzen und was genau bedeutet überhaupt dieses k? LG rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Trigonometrische Funktionen, Analysis 1 Antwort