Elias6354 26.05.2024, 20:50 Wie sagt man das auf Englisch? Hallo, welcher von den beiden folgenden Sätzen zur Analyse eines Zeitungsartikels wäre korrekt:The author makes use of framing here.The author frames his article through…Lg Englisch lernen, Text, Übersetzung, Abitur, Analyse, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, englische Sprache, Englischunterricht, Grammatik, summary, comment, Analysis 1 Antwort
vsfcaralho 26.05.2024, 16:44 , Mit Bildern Darlehen - Laufzeit berechne Mathe? Hallo kann mir jemand bei b & c helfen ? Danke im Voraus ! Ist für eine Klausur Dreieck, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
LunaPuma864 26.05.2024, 16:02 , Mit Bildern Ist diese Aufgabe so richtig? Oder hätte man mit der +1 anders rechnen müssen? Habe die am Ende einfach addiert rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Goodqueston54 26.05.2024, 09:24 , Mit Bildern Wie löseich diese Aufgabe? ?? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
DanielJackson1 24.05.2024, 15:09 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Exponentielle Verteilung Mathe? Aufgabe: Ich habe versucht: XA = gebrauchte Zeit für Alice XB = gebrauchte Zeit für Bob XC = gebrauchte Zeit für Charles CDF: min(XA, XB) = 1-P(XA > XC) * P(XB > XC) = 1-(e^-(λt)2) = 1-e^-(2λt) PDF: (1-e^-(2λt)') = (2-e^-(2λt)') rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Noma643 23.05.2024, 17:27 Exponentislgleichung lösen? Wurzel(6e^(2x) - e^(4x)) = e^(8x)Wie löse ich das rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Goodqueston54 23.05.2024, 17:25 Exponentialgleichung lösen? (e^(4x) - 2)^2 = e^(8x) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Exponentialgleichung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Noma643 23.05.2024, 15:13 Exponentialgleichung lösen? 5e^(-3x)=3e^(-3x) +8Wie löse ich da rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Kira500 23.05.2024, 15:05 , Mit Bildern richtige Ableitungen gebildet? Moin, Frage steht oben. Danke im Voraus. Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Stabil34226 23.05.2024, 00:14 , Mit Bildern Wie rechne ich mit Vektoren? Hallo Bei der Aufgabe d) will ich zeigen das es sich um ein Rechteck handelt. Und dafür will ich die Länge berechnen zwischen C und D aber was muss ich dafür tun? Muss ich das subtrahieren also die Vektoren? Wäre das dann ein verbindungsvektor oder was mache ich da genau dann Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Winkel, Analysis 2 Antworten
EinePerson911 22.05.2024, 20:55 , Mit Bildern Hilfe bei Daten und Zufall Mathe? Mir würde es sehr helfen wenn mir jemand bei c hier weiterhelfen könnte. Ich habe die Lösung verstehe aber nicht wie man darauf kommt c Lösung) 4 • 0,5 • 0,5 • 0,5 = 0,50 warum wird es mal 4 genommen? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
klara0808 21.05.2024, 23:27 , Mit Bildern Nach X umformen/ umstellen? Wie geht das? Welche Rechenschritte sind nötig? rechnen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
luis26584 21.05.2024, 21:27 , Mit Bildern Warum ist PQ hier der Normalenvektor? rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Thesecretguy 21.05.2024, 20:41 Wie kann ich das berechnen? Ich möchte berechnen, nach wie vielen Antworten ich ungefähr einen Stern bekomme.Antworten: 1467Sterne: 111Wie berechne ich das?Einfach 1467:111?LG Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Winkel, Analysis 1 Antwort
klara0808 20.05.2024, 13:30 , Mit Bildern , Mit Umfrage Kopf oder Taschenrechner? ich wollte euch fragen ob man diese ~2,57 (das was gaaaanz unten steht) im Kopf rechnen kann oder nur mit Taschenrechner Taschenrechner 57% Im Kopf 43% rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, Kopfrechnen, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, Prozentrechnung, Sinus, Taschenrechner, Wurzel, Casio, Division, Analysis, Terme 5 Antworten
luis26584 20.05.2024, 09:28 , Mit Bildern Wie rechnet man die Wahrscheinlichkeit aus und woher weiß man n und p? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Bernoulli, Beweis, Binomialverteilung, Erwartungswert, Kombinatorik, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
ncjska 19.05.2024, 17:37 Ist Wurzel aus 2 die kleinste positive irrationale Zahl? Das ist die Aufgabe . Wenn es falsch ist soll man ein Gegenbeispiel nennen.vielen Dank im voraus rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Bruch, Gleichungen, Gymnasium, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, 10. Klasse, Mengenlehre, Beweis, Dezimalzahl, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, reelle Zahlen, Ungleichungen, ZP10, Analysis, Terme 7 Antworten
person498 19.05.2024, 12:08 , Mit Bildern Notationelle Frage bei (Partieller) Ableitung? Hallo, die folgenden Notation bzgl. der Ableitung verstehe ich nicht so ganz: wie würde hier die Ableitung aussehen? Ich würde sagen, da die Ableitung ja auf t=0 eingeschränkt ist, dass dann d/dt eingeschränkt auf t=0 von f_i(a+te_j) gleich f_i'(a) ist, oder? Danke Im Voraus! Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Maknem 19.05.2024, 11:58 Wie weise ich die Steigung nach? Ich habe 2 Funktionen. Die erste ist u(x)=1/8 × X^3 und die zweite o(x)=1/4 × X^2 × (4 - X). Ich soll nun rechnerisch begründen, ob für jedes xeR aus dem Intervall 0 < X < 8/3 die Steigung von o größer ist, als die von u. Ein Ansatz wäre nett, den Rest mache ich selbst.Danke! rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis, Terme 1 Antwort
ganjaHater 19.05.2024, 10:48 , Mit Bildern Fehler von Funktionen? Wenn k eine Funktion von T ist, wie kann ich den Fehler von k(T) berechnen, wenn Ordinatenabschnitt und Steigung fehlerbelastete Größen sind?Ich habe es mit der Gaußschen Fehlerfortpflanzung versucht, aber ich bin mir nicht sicher ob das richtig ist.Ich müsste ja einen Fehler Delta k erhalten, der ebenfalls von T abhängig ist da die Fkt. nicht linear ist. e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Fehlerfortpflanzung, fehlerrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort