Mechatroniker der beste sowie schwerste technische Ausbildungsberuf?

Guten Abend!

Im September beginne ich meine Ausbildung zum Mechatroniker in einem größeren Unternehmen. Auf den Beruf des Mechatronikers wurde ich aufmerksam, weil er von vielen meiner Bekannten (u.a. Elektroniker und Industriemechaniker unter ihnen) als "DER" technische Beruf schlechthin angepriesen wurde.

Auch in meinem Bewerbungsgespräch wurde näher darauf eingegangen, insofern, dass die Erklärung darüber mit einem Beispiel angeführt wurde: Früher brauchte man demnach zwei verschiedene Facharbeiter (Elektroniker und Industriemechaniker), um beispielsweise den Motor einer Maschine auszuwechseln. Da der Mechatroniker jedoch beide Fachgebiete abdeckt, reicht heutzutage nur noch diese Fachkraft. Dies ist auch der Grund der Existenz des Berufes. Ebenso erklärten mir meine Ausbilder, dass durch das Hybrid-Dasein, also quasi die Verschmelzung der beiden Berufe, es nicht bedeutet, dass ich jetzt weniger lernen muss im Bereich der Elektronik als ein Elektroniker, genauso in der Mechanik als ein Industriemechaniker. Schlussendlich soll es also darauf hinauslaufen, dass ich zwei volle Fachkenntnisbereiche in einer Ausbildung erlernt habe. Daher sei dieser Beruf auch der mit Abstand schwerste unter den technischen Professionen.

Wie oben bereits erwähnt, wird dieser Beruf stetig von überall verherrlicht. Ich würde gerne von Euch wissen, ob dies denn der Wahrheit entspricht? Ist dieser Beruf wirklich so grandios, bedingt dadurch, dass man der Allrounder schlechthin ist? Ein Freund meinte, man könne damit nur willentlich arbeitslos werden. Entspricht es ebenfalls der Wahrheit, was die Schwierigkeit betrifft?

Nichtsdestotrotz hat es mich gestern gewundert, als ich eine Gehaltstabelle diverser Berufe im Durchschnitt betrachtet (nach Bundesländern geordnet) in der BILD-Zeitung fand. Ebengenannte besagt, dass der Mechatroniker beispielsweise der schlechtbezahlteste Beruf unter den in meinem Text genannten ist (Elektroniker, Industriemechaniker und Mechatroniker). Sicherlich ist mir bekannt, dass es sich um die BILD-Zeitung handelt. Jedoch sehe ich keinerlei Gründe, eine Gehaltstabelle zu manipulieren geschweige denn zu verfälschen. Deswegen frage ich mich: Wieso ist dies so, obwohl er die höchsten Anforderungen und Ansprüche mit sich bringt?

Vielen lieben Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Ferbie333

Beruf, Gehalt, Vergleich, Ausbildung, Elektroniker, Industriemechaniker, Mechanik, Mechatroniker, Technisch
Autos mit gutem/leichtem Tuningpotential (außen/technisch) max 15.000€ (je günstiger desto besser)?

Ich suche wie im Titel steht Autos mit Tuningpotential, sowohl von außen als auch von "innen". Ich habe schon relativ genau Vorstellungen in welche Richtung es gehen sollte also wird diese "Frage" hier wohl etwas länger werden.

Bin momentan in der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und es wäre gut wenn viele Dinge auch gut von selbst gemacht werden könnten.

Ein 6-Zylinder wäre schon etwas schönes aber darauf lege ich mich nicht unbedingt fest, da es auch schöne Autos nur mit 4-Zylinder Motoren gibt. So 200+ PS Serie wären auch schonmal schön, wenns kein älteres asiatisches Modell ist. Heck-/Allradantrieb wird auch bevorzugt, wobei auch hier es kein MUSS ist. Wie jeder 2. stehe ich natürlich auch voll auf JDM, bin aber ehrlich und habe keine Ahnung vom technischem der meisten Fahrzeuge aus der "Region". Ein altes Auto das auch mal deutlich weniger als 200 PS haben kann, kommt für mich auch infrage, jedoch achte ich schon deutlich darauf, dass das Auto auch irgendwie robust und verlässlich sein sollte. Eine schöne Limousine oder ein Coupe sind mir am liebsten, wobei auch Kombis inordnung sind, Cabrios aller Art sind absolutes no Go für mich. Unterhaltsmäßig muss ich leider auch etwas drauf achten, es sollte nicht den Rahmen sprengen wie Beispielsweise laut meinen "Forschungen" ein 350z schon hohe monatliche Kosten mitbringt aufgrund von Sprit, Versicherung und auch Verschleißteile/Originalteile sind teuer.

Bei fast allen deutschen Herstellern ist leider nichts so wirklich dabei was mir mein Traum erfüllen würde, entweder zu Teuer (da zu neu) oder einfach nicht meins. Woran ich gedacht habe sind folgende Autos, wobei ich bei vielen keine Ahnung habe wie es aussieht mit den oben genannten Dingen (Verlässlichkeit, Rost, Teileversorgung, Fahrzeugverfügbarkeit etc...).

Subaru WRX STI/Impreza, Mazda 3 2.3l, Mazda 6, Toyota 86/Subaru Brz, Nissan Silvia S15, Nissan 200sx S13, Toyota Supra Mk3, Mitsubishi 3000 GT, Mitsubishi Lancer Evolution, Lexus IS/GS 300, eventuell noch ein alter Passat mit VR6? Weitere Vorschläge nehme ich liebend gerne entgegen!

Bedanke mich schonmal an alle die meinen langen Beitrag gelesen haben und auch an alle Antworten 🤣✌.

Auto, Technisch, Auto und Motorrad
Technischer Produktdesigner Positiv?

Hallo. Ich Schreib einfach mal ein wenig damit ihr versteht was los ist. Ich besuche zurzeit ein Gymnasium und komme nach den Ferien in die Zehnte Klasse. Ich hatte schon immer eine Kreative Ader und hab schon oft in spiele o.ä mit 3d Programmen gearbeitet ( wie z.b Bei Counter-strike -> Mappen).

Nun sieht mir der technische Produktdesigner nach meinem Traumberuf aus, ich habe ihn schon ein wenig studiert und er sagt mit sehr zu. bei vielen stellen braucht man aber auch nur Mittlere Reife, d.h einen Realschulabschluss. Ich hatte nähmlich vor, die Zehnte fertig zu machen und dann in die Ausbildung als Techn. Produktdesigner zu gehen, da man nach der Zehnten Ohne test oder weiteres Einen Realschulabschluss mit Quali hat.

Ich weiß, es gibt viele die zu mir sagen werden : Mach doch lieber Abi, ist immer besser. Doch Ich wäre nicht sicher Ob ich das schaffen würd, ich habe die neunte bereits wiederholt aber nun sehen die Noten wieder Gut aus, deswegen wäre Abi wie eine Fallgrube, wovor ich lieber Abbiege..

ich wollte mal fragen, was sehr positiv auf Die Firmen wirkt bei bewerbungen, ich habe Praktikum bei einer Technikfirma gemacht die mit eine Bescheinigung gegeben haben, dass ich sehr talentiert mit CAD-Programmen bin ( Sind die 3-D Programme mit denen gearbeitet wird.) Ich habe in Mathe eine 1 auf dem Zeugnis, genauso wie in Informatik. Brauch man für diesen Beruf gute englischkentnisse? Bitte helft mir und schreibt was positiv wirkt :)

Mfg, Matze

Technik, CAD, Technisch, Produktdesigner
Pc fährt nicht mehr hoch/ Startet immer ins Boot Fenster?

Jetzt ist er ganz kaputt.
Am Samstag hatte mein Pc so gelagt, dass ich ihn neu Starten musste.
Allerdings startet er nicht mehr. Stattdessen steht immer „Preparing automatic repair“ und dann öffnet sich das Bootfenster (bzw siehe Bild). Mit den Optionen „Administrator“ und meinem Pc Namen. Leider kenne ich nur das Pw vom Administrator...
Dann kann ich einige Optionen wählen. Ich habe alles mögliche meines Wissens getan um meinen Pc wieder zu starten. Aussichtslos! Ich kann nicht mal in den sicheren modus. „Preparing automatic repair“. Dann komme ich wieder ins Boot Fenster.
Ich habe versucht ihn zurück zu setzen. Aber abgebrochen ab 50% ich glaube ich bräuchte den Zugang zu meinem Hauptaccount...

Kann etwas meinen Pc so zerstört haben, dass er nicht mehr startet?

Mein Pc ist jetzt 2 Jahre alt und hat noch im Januar einwandfrei funktioniert.

Ich habe in der letzten Zeit viel aus dem Internet gezogen. Kann sein, dass sich dabei einige Schadsoftware runtergeladen haben, die auch Kaspersky nicht erkennen konnte.

Die letzte Option wäre Windows neu aufzusetzen. Wie kann ich das machen?
Auf das Internet habe ich kein Zugriff und eine recovery cd habe ich auch nicht mehr.
Gibt es da irgendwelche Tricks, wie ich meine Daten sichern kann?

Kennt ihr noch andere Tricks, wie ich vorerst um die Neuinstallation herumkomme?

Was könnte der Auslöser dafür gewesen sein?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Boot, installieren, Passwort, BIOS, Technisch, Absturz