Hallo Zusammen,
wir haben über unserem Küchentisch eine Lampe welche durch eine neue LED-Lampe ersetzt werden sollte. Die aktuelle (das sind diese Halogenlampen mit E27 Gewinde) wird über zwei Taster eingeschalten und auch gedimmt (man bleibt auf dem Taster). Im Verteilerkasten habe ich einen Schalk EDTU1 gefunden (lt. Foto, wurde vor 15 Jahren bei der Hausinstallation so vom Elektriker gemacht).
Ich habe nun einen Schalk EDTU2 gekauft wegen der zukünftigen LED Lampe. Ich bin kein Elektriker... und muss gestehen das ich mich mit den Zeichen und Symbolen nicht auskenne (O.K. Phase und Nullleiter schon, aber beim bestehenden hab ich noch ein weißes und lila Kabel?), und den Schaltplan bzw. die Erklärung vom EDTU2 nicht verstehe.
Könnte mir vielleicht jemand erklären wo diese drei Kabel welche in den ETDU1 hineingehen nun am ETDU2 angeschlossen gehören?
Bis wir die LED Lampe bekommen würde noch die alte Lampe verbleiben. Der ETDU2 sollte ja trotzdem funktionieren, oder?
Vielen Dank und schöne Grüße, Philipp