Vor vielen Jahren lernte ich über Bekannte eine Frau kennen, die, so wie sie mir gegenüber andeutete, von ihrem damaligen Partner misshandelt wurde. Optisch sah man davon jedoch nichts. Wir begannen eine Affaire, was vielleicht mit meinem Beschützerinstinkt zu tun hatte. Vielleicht auch nicht.
Die Affaire dauerte nicht sehr lange, da sie diese irgendwann beendete. Gleichzeitig trennte sie sich von ihrem eigentlichen Partner, um ein neues Leben zu beginnen. So äußerte sie sich zumindest.
Sie meldete sich danach noch eine Weile sporadisch bei mir, bis ich irgendwann nichts mehr von ihr hörte.
Jahre später lernte ich beruflich eine andere Frau kennen, von der ich von Anfang an nichts hielt und sie von mir auch nicht. Wir zeigten uns jedes Mal unsere gegenseitige Abneigung, fanden uns jedoch dennoch sehr attraktiv und begannen einen Affaire. Mag komisch klingen, war aber so.
Da ich nicht wusste, ob ich nicht noch eine „bessere“ Frau kennen- und vielleicht sogar lieben lernen würde, machte ich der aktuellen einen Heiratsantrag. Sie nahm an und wir beiden wussten, dass es eine reine Zweckehe war, in der jeder frei leben konnte. Vollzug der Ehe am Anfang häufig. Später ein oder zweimal im Monat.
Wiederum ein paar Jahre später fand ich zufällig erstere Frau in den sozialen Medien wieder und schrieb sie an, weil ich wissen wollte, wie es ihr ergangen war.
Sie antwortete durchaus erfreut, wir trafen uns und begannen wiederum eine Affaire.
Zu ihrer Vergangenheit äußert sie sich jedoch kaum. Sie hat mittlerweile Kinder, ist aber wohl nicht verheiratet.
Immer, wenn wir uns treffen, fühlte es sich fast so an, als seien wir ein Paar.
Nach den Intimitäten wird sie jedoch kühl und unnahbar und wir bleiben nicht mehr lange zusammen.
Wenn ich sie darauf anspreche, sagt sie jedes Mal: „Das bildest du dir ein“.
Ich bin nun ein wenig ratlos, wie ich mich verhalten soll und spiele mit dem Gedanken, diese Affaire zu beenden.