Sollte die Evolution von der Menschheit gezielt gesteuert werden?

Ich habe mal überlegt, wie es wäre, wenn wir als Menscheit (oder zumindest als Gesellschaft, die vom Staat repräsentiert wird) uns dazu entschließen, die Evolution gezielz zu steuern. Wenn wir z.B. betsimmte Erbkrankheiten loswerden wollen, dann könnten wir Menschen mit bestimmten Krankheiten, sich fortzupflanten. Wir könnten auch die Körpergröße der Menschen erhöhen, oder die Penisgröße von Männern, oder Männer mit Halbglatze loswerden, damit damit hätten auch zukünftige Generationen von Frauen was davon. Oder wir könnten die Menschheit inteligenter machen, indem wir Menschen, die zu dumm sind, die Fortpflanzung verbieten. Wir könnte die Menschheit athletischer machen. Wir könnten Ideen sammeln, und dann in einer Volksabstimmung abstimmen, was wir alles an der Menschheit verbessern wollen. Jedes Jahr könnte dann von der Bevölkerung eine Idee ausgesucht werden. Beispielsweise wählt in einem Jahr die Bevölkerung, dass die Menschheit ihre Körper- und Gesichtsbehaarung verlieren soll, dann entschließen wir uns dazu, die beispielsweise 2% behaartesten Menschen die Fortpflanzung zu verbieten. Im nächsten Jahr beschließen wir dann z.B., dass die Menscheit schneller im Sprint werden soll, dann werden für immer in jeder Generatiom die 2% langsamsten Menschen an der Forpflanzung gehindert.

Glaubt ihr, dass dadurch künftige Geberationen uns überlegen sein werden und es viel besser und einfacher haben werden?.

Männer, Zukunft, Frauen, Biologie, Welt, Evolution, Geschlecht, Zukunftschancen
Wer glaubt noch an eine sozial gerechte und lebenswerte Zukunft der Menschheit?

Eigentlich müssten wir unseren Lebenswandel (Konsum, Mobilität, Reisen, Ernährung usw) überdacht und zumindest im annehmbaren Maße angepasst haben - aber Pustekuchen....

Man hört eher von Leuten, die sich über Papierstrohhalme (wäre mir wahrscheinlich nicht aufgefallen, wenn nicht manche auf Menschenrechtsverletzung gemacht hätten),

oder feste Flaschenverschlüsse (einfach mit Verschluss seitlich trinken - überhaupt das zum Thema machen🤷‍♂️),

oder fast schon Revolutionsfantasien wegen eines Veggie-Days (von einer verpflichtenden Einführung war nie die Rede), usw

Manchmal könnte man schon den Eindruck haben, wir wären ein Haufen verwöhnter und verzogener Wohlstandsverwahrloster, die wirklich glauben, durch sowas entrechtet, unterdrückt und lebens(art)bedroht zu werden - ¾ der Menschheit wäre glücklich, wenn sie solche "Probleme" hätten.

Manchmal denke ich, die Menschheit hätte ein selbstreinigendes Feuer sogar verdient - zumindest diejenigen, die ihre First-World-Problems zu ernst nehmen.

Wie soll eine Zukunft möglich sein, wenn sich Leute an Kleinigkeiten aufhalten und Angst haben, sie müssten auch nur auf das Geringste verzichten?

Glaubt ihr, wir bekommen tatsächlich noch die Kurve?

Nein 54%
Anders 31%
Ja 15%
Leben, Erde, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Tod, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Psychologie, Welt, Klima, Menschheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Zukunft