sehr schlechtes abi - überhaupt keine zukunft?
hi leute,
ich habe mein abi leider total verkakt .. meine eltern meinen, ich kann einen guten job und ein leben im mittelstand vergessen. stimmt das wirklich? ist es so enorm wichtig? um genau zu sein ist mein abi voraussichtlich 3,5 ungefähr und ich bin auch unzufrieden damit. ich schäme mich sogar :( aber das ist jetzt gelaufen leider .. habe ich keine chance mehr es zu etwas zu bringen ?
lg
10 Antworten
Ich war auch dran, das Abi zu machen. Sehr viel gelernt und mich auf Klausuren gut vorbereitet. Wenn ich in Fächern 6 Punkte bekam, war das eine gute Note. Meist lagen die Punkte unter 5. Jeder hat mir gesagt, dass ein Studium schwerer ist. Ich sah einen Weg zu studieren. Ich merkte, dass es bedeutend einfacher war. Mathe hatte ich in der 12. Klasse vier Punkte, beim Studium bekam ich nur einer und gute zweien. In anderen Fächern ist das genauso: Wirtschaft unter fünf Punkte, aber Betriebswirtschaft studiert. Auch der Fachwirt ist einfacher als die 12. Klasse. Auch der Wirtschaftsfachwirt (IHK), obwohl der höher angesehen wird und du nach Abschluss dieses Lehrganges studieren kannst, ist bedeutend einfacher als die 12. Klasse.
Nach vielen Nachfragen, auch auf der Schule, bekam ich Antworten, dass die Lehrer viel zu schlecht waren.
Was hat mit das Schulamt gesagt? IBeim studieren hast du Fächer, die dir liegen, beim Abitur hast du alle Fächer, daher hast du in bestimmten Fächern schlechtere Noten. Hallo??? Was ist mit Mathe und Wiso, wie eben beschrieben? Auf Nachfrage beim Schulamt äußerten die sich nicht mehr.
Die Schulleitung behauptete wirklich, dass das eine Fach mit dem anderen nichts zu tun hat. Mit anderen Worten, dass Mathe nichts mit Mathe zu tun hat, dass Integralrechnung nichts mit Integralrechnung zu tun hat. Sowas behauptet allen ernstes ein Mann, der einen Doktor im Lehramt gemacht hat.
Deine Eltern ärgern sich. Falls du nicht genug für dein Abi getan hast, zu recht.
Aber das ist nun mal vorbei. Du hast jetzt noch mehrere Möglichkeiten: 1. Du strengst dich bei den Prüfungen RICHTIG an und verbesserst den Schnitt noch. 2. Du gehst jetzt zum Halbjahr freiwillig ein Jahr zurück. Ich kenne ein Mädchen, die das gerade gemacht hat. Aber nur, wenn du glaubst, du hast eine realistische Chance, es besser zu machen, und wenn du WIRKLICH einen besseren Schnitt brauchst.
Weil: 3. Gibt es natürlich jede Menge Leute GANZ OHNE ABI, die was aus ihrem Leben gemacht haben. Du kannst auch noch jede Menge Fächer studieren mit deinem Abi. Keine Medizin, aber z.B. Ingenieurwissenschaften. Falls Mathe nicht gerade deine Schwäche ist? Was willst du denn machen?
OK, "irgendetwas" mit Wirtschaft wäre noch drin, aber ich habe gerade mal geguckt, auf den NC von Wirtschaftspsychologie wirst du wohl eher nicht mehr kommen, selbst wenn du wiederholst. Da müsstest du im Einserbereich sein. Also dafür lohnt es sich nicht, ein Jahr zu verlieren. Du kannst dich immer noch für das Losverfahren eintragen, vielleicht hast du Glück. Ich kenne Leute, die ausgelost wurden.
Guck doch mal selber, NC Werte kann man googeln. Da gibt es Übersichten, und jede Uni hat das auch Online. Falls du bestimmte Unis im Auge hast.
Quatsch. Du wirst weder Psychologie noch Medizin studieren können in den nächsten 3 Jahren, auch bei ein paar anderen Studienfächern wird es schwer. Aber 1. muss man nicht studieren um das machen zu können, was man will und 2. gibt es viele andere interessante Studienfächer. Lass dich nicht unter Druck setzen - und mach, was du wirklich willst, statt nur auf den Erfolg zu schielen. Egal ob Abi 1,0 oder Hauptschulabschluss 4,0... wobei deine Chancen zu machen, was du wirklich willst mit Abi schon besser sind. Musst halt wie jeder etwas tun für das, was du willst.
Ich würde jetzt nicht sagen, dass du nur wegen deinem Abischnitt keinen guten Job bekommst.
Wenn du gleich studieren möchtest, wird es allerdings schwierig. Aber es gibt durchaus Studiengänge - auch solche wie z. B. Jura - welche keinen NC haben. Du musst nur gründlich suchen, dann findest du schon was. Oder du häufst eine Menge Wartesemester an.
Auch einen Ausbildungsplatz kannst du durchaus finden. Ich selbst habe eine Freundin, die hat den gleichen Abiturschnitt wie du und bewarb sich bei einer Versicherung als Bürokauffrau. Beim Bewerbungsgespräch wurde sie dann gefragt, warum sie mit Abitur denn nicht für eine Ausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen beworben hat und wurde dann direkt als solche genommen, weil sie sich verkaufen konnte.
Genau darauf kommt es an: Sich gut verkaufen zu können. Ich weiß ja nicht, was du jetzt machst. Aber z. B. ein FSJ macht sich immer gut und du kannst in der Zeit nachdenken, was du genau machen möchtest. Du darfst dich dennoch bei einer möglichen Ausbildungssuche darauf gefasst machen, dass von Personalchefs die Frage kommt: "Haben Sie nicht gelernt?" und das musst du halt erklären können.
Totaler Blödsinn...
irgendetwas mit wirtschaft .. ich wollte wirtschaftspsychologie machen, ist aber wegen dem nc nahezu unmöglich .. in mathe bin ich eigentlich okay, aber glaube im job würde mir das nicht so spaß machen