Desperados und The unity rechts?

Hi ich bin's der Jannis Siergott und ich hab ne Frage und die Frage interessiert mich sehr

Ich hab keine Antwort gefunden obwohl ich viel recherchiert habe:

Ich hab auf Google geschaut und da stand dass die BVB Ultras Desperados und The unity rechts bis Rechtsextrem sind

Dann gab ich "Bing" gefragt eine ki, und die meinte wiederrum was ganz anderes:

„Nein, das ist nicht richtig. The Unity und Desperados sind zwei Ultragruppen vom BVB, die politisch eher links bis linksliberal sind1. Sie haben nichts mit Rechtsextremismus oder Rassismus zu tun. Sie sind Teil der Fanszene, die den BVB mit Gesang, Choreografien und Fahnen unterstützt. Sie engagieren sich auch für soziale Projekte und zeigen Solidarität mit Flüchtlingen und anderen Minderheiten2.

The Unity und Desperados haben auch oft Probleme mit rechten Gruppen, die versuchen, die Fanszene zu unterwandern oder zu provozieren. Zum Beispiel gab es in der Vergangenheit mehrere Auseinandersetzungen zwischen den Ultras und der rechten Partei „Die Rechte“ oder der rechten Hooligan-Gruppe „Borussenfront“34. Die Ultras wehren sich gegen diese Angriffe und zeigen ihre Ablehnung gegenüber Rechtsextremismus und Rassismus.

The Unity und Desperados sind also nicht rechts, sondern stehen für die Werte des BVB: soziale Verantwortung, Tradition und Leidenschaft. Sie sind ein wichtiger Teil der Fanszene und des Vereins."

Und das hat mich maximal verwirrt Bing verbreitet nicht das erste Mal Quatsch aber ich hab auch paar Gründe für gefunden.

Bitte bitte könnt ihr mir helfen und schreiben ob das stimmt und vielleicht auch mehr Infos

Mit freundlichen Grüßen

Das interessiert mich sehr bitte um Hilfe

MfG

Ich kann dir nicht helfen 😢 67%
Was anderes 33%
Ich kann dir helfen 0%
Ich weiß nicht ich versuchs 0%
Fußball, Verein, Fan, Politik, Bundesliga, Bing, Borussia Dortmund, Dortmund, Hooligans, künstliche Intelligenz, Linksextremismus, rechts, Rechtsextremismus, Stadion, Ultras, Desperados, Fanfreundschaft
Fußball: Wieso denken Ultras, dass sie der Nabel der Welt seien?

Zur Zeit kommt es in der ersten und zweiten Liga zu Spielunterbrechungen und einige Male stand die Partie vor dem Abbruch. Hintergrund ist der geplante Investoreneinstieg bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL).

Wieso denken Ultras, dass sie im Mittelpunkt stehen würden, also dass ohne sie der Fußball nichts wäre?

Ich zum Beispiel bin kein Ultra, aber deswegen bin ich nicht weniger Fan als jemand, der zur organisierten Fanszene gehört. Mir ist, wenn ich denn mal im Stadion bin, nur wichtig, Fußball zu sehen und meinen Lieblingsverein gewinnen. Ich komme ursprünglich aus dem Elbe-Weser-Dreieck, ich bin daher Fan des Hamburger SV. Aber ich lebe nun seit mehr als neun Jahren in Nordrhein-Westfalen, daher bin ich nicht oft im Volksparkstadion (bin aber am 25. Februar beim Spiel gegen den SV Elversberg live dabei). Trotzdem lasse ich mir nicht sagen, dass ich weniger Fan bin als ein Ultra.

Und ich will mir ziemlich ungerne von meinem Dasein als Fan mein Leben bestimmen lassen. Auch will ich nicht mein Vermögen (wenn ich eines habe) für Fußball verprassen. Stimmung gab es auch früher, als es keine Ultras gegeben hatte.

Sorry, habe kein Verständnis dafür, dass ich und meinesgleichen als "Event-Fans" oder "Klatschpappenheinis" bezeichnet werden, nur weil uns in erster Linie das Geschehen auf dem Grün wichtiger ist als die Stimmung. Wenn mein Verein verliert, hellt die Stimmung auch nicht meine Laune auf.

Fußball, Hamburger SV, Ultras, Nordrhein-Westfalen

Meistgelesene Fragen zum Thema Ultras