An die BVB FANS: sympathiert mit dem hsv!?
Mfg Ich ja
Schade dass die Fanfreundschaft nicht mehr so ist warum eigentlich? 🥲
14 Stimmen
4 Antworten
Gibt jetzt immer noch gegenseitige Sympathien und Kontakte, vor allem bei den "älteren" Fans, wird noch von Fanclubs und Fans gepflegt. Finde ich gut und sollte jedem egal sein der das nicht (mehr) so macht
Freundschaften bleiben für immer ein Stück. So wie man privat auch Freundschaften wieder aufleben lassen kann. Die stehen /fallen tw wegen einem Vorfall. Da reichen z B schon nur 2 Personen. Oder ein Haufen Schnee
Nach dem Aufstieg vom Borussia Dortmund 1976 entwickelte sich die für viele "einzig wahre" lange Fanfreundschaft, quer durch die ganze Fanszene. So wie bis heute mit Bielefeld
Gibt einige Aspekte und viele gegenseitige Schuldzuweisungen wie das u.a. kam.
Der Anfang. 9. Dezember 1988. Da spielte Borussia Dortmund im DFB-Pokal auswärts vs Schalke04. Zahlreiche Hamburger kamen nach Gelsenkirchen um die DO zu unterstützen Gegen Schalke Fans herrschte damals nicht nur verbal Krieg. Nach dem Spiel sind die Dortmunder direkt gefahren, paar Hundert Hamburger machten sich dann alleine auf den Weg Noch am Stadion standen sie alleine einer Schalker Übermacht gegenüber. Viele HSVer wussten anscheinend nicht, dass die Dortmunder nicht mehr da sind und waren überrascht. Trotz Unterzahl stellten sie sich den Schalkern. Fühlten sich von den Dortmundern im Stich gelassen, was von vielen als Ende der Freundschaft angesehen wurde.
Dies wurde aber von den Dortmundern dementiert. Die warfen den Hamburgern im Gegenzug vor im Spiel gegen Eintracht Frankfurt keine Unterstützung erhalten zu haben, damit sei die Freundschaft endgültig vorbei. Wie es auch immer wirklich war ???
Schleichend, und das auch erst in den 90er Jahren. Die Fanszene auf beiden Seiten hat sich stark verändert hat. Von den 70er und 80er Jahren die Kuttenträger in den Fankurven ab Mitte der 80er die Hooligans und die Rechten bis Mitte der 90er. Plus Generationswechsel
Dann kam ja Borussia Dortmunds Erfolg. Dadurch kamen immer mehr vor allem junge Mode-Fans zum BVB, alte Traditionen bedeuten nicht viel und somit auch nicht die alte Fanfreundschaft zum HSV.
Die Hamburger sagten, das die (vor allen jungen) Dortmunder durch die Erfolge arrogant wären, die dann das die jungen Hamburger neidisch/missgunstig sind
Beim HSV änderte sich die Fanszene auch gewaltig. Mit dem Stadionneubau Ende der 90er und das Entstehen der Ultrabewegung kamen wie in Dortmund ein Haufen neue junge Fans. Tradition ppfft
Dann noch das mit Hamburgs Stadionsprecher 2000 als da Jens Lehmann von dem verbal niedergemacht wurde und das Publikum gegen ihn aufgehetzte.
Dazu kam dann noch Hamburgs Freundschaft mit Glasgow Rangers und Bielefeld.
Kein Ding:-) Generell total unterschätztes Thema imo. Macht Fan sein eig aus. Tw nicht mal bekannt wer eig Freund/Feind ist. Immer mehr Fakefans dazu. Ultrastatus für ca 15 Euro kaufen plus DK-Recht. Zum Kotzen. Wie auch 1 einziger Vorfall = Pyroverbot aber zig Millionen Trottel ballern an Silvester..Voll besoffen
Kein Ding für den King Torontonian
Wie brauchen mehr aolcher User du Menschen wie du bringen gute Frage auf ein höheres Niveau!
Dankeb
👍👍
Hey, Danke für"s Kompliment. Jau hier gibt's Spezis (v.a.1) die super im runterziehen sind. Bis zum Erdkern brauchts noch 😁 🙄🥊🥊🥊
Ich bin ehrlich. Meine Familie hat mich zu einem BVB Fan großgezogen, aber in einer Selbstfindungsphase wollte ich den anderen gefallen und in meinem Freundeskreis war der BVB sehr unbeliebt, weshalb ich eine sehr starke Bindung zum HSV aufgebaut habe, obwohl dieser unter den anderen sehr kritisiert wurde.
Meine Meinung:
Ich bin stolzer Fan von beiden und finde es auch schade, dass es nichf mehr so ist wie früher. Dennoch liebe ich die Bindung zu meiner Familie, weil wir sie beide unterstützen.
Mag Pauli persönlich lieber
Gibt es viele fans wie dich kennst du noch andere die gleicher Meinung sind
Solange es nicht Bayern oder Schalke ist, ist mir jede Mannschaft recht
Grade auch RB Leipzig die haben damals die Buli mal ne Saison etwas spannender gemacht
Ich kenne nichtmal einen der da spielt, aber jeden der die Scheiß Bayern ärgert ist mir recht bruder
Dss spannendste was ich bisher auf gute Frage gelesen hab danke man