Startet-nicht – die neusten Beiträge

Motorrad springt nicht an nach Winter, Batterie ok?

Huhu,

ich habe leider ein Problem mit meiner BMW G 310 R. Ich wollte heute wieder anfangen zu fahren nachdem ich sie Ende November in der Garage eingewintert habe. Da das erst meine zweite Saison ist war ich mir mit dem Tank absolut unsicher und habe aus irgendwelchen Gründen beschlossen diesen einfach zu lassen wie er ist nachdem ich von 1000 Meinungen mit voll machen, leer machen, lassen wies ist überflutet wurde. Der Tank war jetzt also seitdem halb leer. Batterie ausgebaut und wurde erst heut nach nochmaligem Aufladen (wurde 1-2 mal aufgeladen derweil) wieder eingebaut und hatte auch laut der Anzeige volle Balken. Also Batterie wieder eingebaut nach Anleitung, Motorrad angemacht, Licht usw geht. Naja nun das große Aber. Das Motorrad ist nicht angesprungen. Es war die ersten male immer kurz davor aber ging nicht an. Auch mit bisschen Gas dazu nichts außer einem kleinen Hopser nach vorne. Am Ende ist der Motor wahrscheinlich schon abgesoffen wegen zu vielen Versuchen aber so ähnlich hat es sich die ganze Zeit schon angehört.

Was ich schon versucht habe:

  • Batterie nochmal aufladen
  • Tank umrühren mit nem sauberen Plastikteil (war nen versuch wert)

Werde morgen mal Benzin holen und einschütten und hoffen es klappt dann.

Hat ansonsten noch jemand Ahnung woran es liegen könnte? Ist im November noch problemlos gefahren...

Danke schonmal

https://www.youtube.com/shorts/mBzyqrbHyJk

Werkstatt, BMW, Benzin, Motorradfahren, Startprobleme, Tank, Saison, Winterpause, Springt Nicht An, startet-nicht

Mein PC hat Startprobleme?

Also, die Frage mag komisch klingen, aber mein PC verhält sich wie ein altes Auto, welches erst 3-4 Startversuche braucht, bis er flüssig läuft.
Das ganze läuft jetzt seit 5-6 Wochen wie folgt:
(Möchte kurz dazu sagen, ich habe den PC selbst gebaut und konfiguriert, seit 2 Jahren läuft er wie ein Kätzchen ohne Probleme. Dazu, will ich mich zwar nicht als Experten darstellen, habe aber schon einigermaßen Ahnung von dem, was ich tue, daher dieser Post, denn ich bin einfach nur noch verzweifelt)

So, es fing eines Tages einfach an, ich starte mein PC und das Spiel welches ich zu dem Zeitpunkt aktiv spielte, nach ca. 3-5 Minuten fror das Bild ein und der Ton verstummte. Ich wartete einen Moment und drückte dann Restart-Knopf an meinem Gehäuse. Nach wenigen Sekunden hatte ich wieder meinen Anmeldescreen und alles ist normal. Erneut nach bestimmt weniger als 3 Minuten, fror das Bild ein, diesmal startete sich der PC aber von selbst. Als ich mich dann wieder anmeldete, stürzte er erneut ab und ich musste ihn noch einmal neu starten, bis er mir den Rest des Tages ehrenvolle Dienste erwies.

So, und das habe ich nun seit bestimmt 6 Woche, jeden, einzelnen, Tag. Dazu variiert es, ob er nach einmal neu starten wieder läuft, oder manchmal auch erst nach 7,8 Mal. Teilweise, starte ich den PC neu und habe dann kein Bild, oder nur 2 von 3 Monitoren werden erkannt. Es ist quasi jeden Tag eine Überraschungstüte, was diesmal passiert.

Folgendes habe ich bereits unternommen:
Ende letzten Jahres, habe ich meinen RAM gewechselt, also 2 von 4 Sticks. Ich hatte zu dem Zeitpunkt 2 Corsair und 2 GSkillz Ramriegel, alle je 8 GB. Ich hatte mir 2 weitere von Corsair verkauft, um insgesamt 4 RAM-Riegel von Corsair zu haben.
Zunächst dachte ich, dieser Wechsel wäre das Problem, habe den RAM zurückgetauscht, ohne Erfolg.

Ich dachte evtl. es könnte an kürzlich Installierten Dateien oder Spielen liegen, habe diese daraufhin wieder entfernt, wieder ohne Erfolg.
Ich war bereits im BIOS, hab die Batterie vom Mainboard einmal raus/rein gemacht.
Alles ohne Wirkung zudem ich auch nicht weiß, woran es liegen könnte.

Mein PC ist wie gesagt recht neu, das eine Teil mehr als das andere, folgende Specs sind verbaut:

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX3060
CPU: AMD Ryzen 7 3700X 8-Core
Mainboard: ROG Strix X550-F Gaming
Ram: Siehe oben
Netzteil: Corsair RM750
3 Datenträger: eine HDD 2TB, eine SSD 1TB und eine M.2 SSD 2TB
Die CPU wird durch eine Corsair Wasserkühlung gekühlt, diese ist maximal ein Jahr alt.

Ich hoffe ich finde hier eine Lösung auf dieses nervige Problem

Computer, PC-Problem, Startprobleme, startet-nicht

Linux Mint, USB Datenträger beim starten einhängen?

Hi, nutze seit kurzem Linux auf nem zweit PC (früher war es nur ein Rasberry PI). Nun habe ich das Problem das beim starten die usb Sticks nicht automatisch eingehangen werden (was für medien und backeup sticks unpracktisch ist)

Habe schon einiges ausprobiert, was in anderen foren stand, habe einiges am system veränder brachte nichts.

habe auch Chatgpt gefragt, habe alles hier zusammenfassen lassen:

Bisherige Lösungsansätze:

  1. Systemd-Dienst zum Mounten von USB-Geräten
  • Ein
  • systemd
  • -Service erstellt, der ein Skript ausführt, um alle USB-Geräte beim Start zu mounten.
  • Ergebnis: Service schlägt fehl, USB-Geräte werden nicht gemountet.
  1. udiskie
  2. zur automatischen Mount-Konfiguration verwendet
  • udiskie
  • installiert und im Autostart aktiviert.
  • Ergebnis: Keine Wirkung beim Systemstart, USB-Geräte bleiben ungemountet.
  1. Udev-Regel zum automatischen Mounten bei USB-Erkennung
  • Eine Udev-Regel erstellt, um ein Skript zum Mounten auszuführen, wenn ein USB-Gerät erkannt wird.
  • Ergebnis: Funktioniert nicht beim Start; USB-Geräte werden weiterhin nicht gemountet.
  1. Systemd-Timer mit Verzögerung
  • Ein Timer eingerichtet, der ein Mount-Skript 15 Sekunden nach dem Hochfahren ausführt.
  • Ergebnis: Auch hier bleiben die USB-Sticks ungemountet.
  1. fstab
  2. -Eintrag für generisches USB-Mounten
  • Ein generischer Eintrag in
  • /etc/fstab
  • hinzugefügt, um USB-Geräte automatisch zu mounten.
  • Ergebnis: Kein Erfolg, USB-Sticks werden beim Systemstart nicht gemountet.

Vieleicht noch wichtig zu erwähnen

Linux Mint 22, i7 870, 16GB DDR3, rtx2070, nur usb 2.0 onboard&front,

Ich beschöftige mich schon länger mit linux habe bissher aber alles irgendwie selber lösen können kenne daher auch schon einige grundlagen

Falls ich was vergessen habe, oder falschen lösungsansatz hatte schreibt es bitte und erklärt es ggf.

Linux, USB-Stick, booten, Linux Mint, Treiber, mount, startet-nicht, USB 2.0

Audi A4 B8 Limousine 2008 2.0 TDI 143PS (Diesel) - Startprobleme?

Hallo liebe Community,

ich besitze dieses Auto seit über 1 Jahr. Das erste halbe Jahr gabs auch keinerlei Probleme, doch seit über einem halben Jahr hat das Auto immer wieder mal Startprobleme und ich hoffe das jemand vielleicht etwas ähnliches durchmachen musste und vielleicht eine Lösung gefunden hat.

Wie bereits erwähnt hat es seit über einem halben Jahr immer wieder Starterprobleme. Manchmal funktioniert es 2 Wochen, manchmal 4 Wochen, manchmal 2 Monate durchgänig ohne Probleme.

Wenn er mal das besagte Problem eintritt ist es auch da komplett zufällig wann und wie lange dieses besteht. Manchmal springt er nach dem 2ten oder 5ten oder 14ten versuch an, manchmal auch garnicht. Manchmal zeigt er eine Fehlermeldung an wie "Zündschloss defekt" oder "Ölstand prüfen" an und geht eben trotzdem beim ersten Versuch an oder eben auch nicht, also das ist auch zufällig egal obs mit oder ohne einer Meldung ist.

Also kann es zB sein dass er mir 3 Wochen lang "Zündschloss defekt" anzeigt er aber jeden Tag beim ersten Versuch angeht.

Oder umgekehrt dass er mir mit oder ohne Meldung vollkommen egal, nicht mehr angeht.

Ich war in diesem halben Jahr bei 3 verschiedenen Mechanikern, musste mich 2 mal davon abschleppen lassen.

Beim ersten mal davon konnten sie mir vor Ort helfen indem sie einen Spray verwendet haben und mir gesagt wurde dass der Motor nicht genug Kraft zum Starten aufbauen könne und es wahrscheinlich an der Kraftstoffpumpe liegt.

Dies wurde überprüfung und daran hat es nicht gelegen.

Beim zweiten mal musste ich in der Früh feststellen dass nach 18x Startversuchen es immer noch nicht ging, am nächsten Tag kam der Abschleppdienst und hat es nach 1x Startversuch OHNE Spray direkt anbekommen.

Zusammenfassung:

Zündschloss wurde überprüft

Kraftstoffpumpe wurde überprüft

Zündung wurde überprüft

Batterie ist sehr gut

Schlüsselbatterie wurde bei beiden Schlüssel gewechselt, daran liegts auch nicht

Bei keinem der 3 Mechaniker wurde irgendeine Fehlermeldung angezeigt da ich das große Glück jedes mal habe dass jedes mal wenn ich das Auto dort abstelle oder abgeschleppt wurde es bei den Mechanikern sofort angeht und sie dadurch keine Fehlermeldung auf ihren Computern reinbekommen.

Es ist echt nicht cool wenn du in die Arbeit musst oder bei irgendeinem Supermarkt stehst und nicht weißt ob du wegkommst oder nicht, es ist wie eine Lotterie das Auto.

Ich weiß nicht mehr was ich bitte noch machen soll und bin richtig Verzweifelt, vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.

LG

Auto, Audi, Werkstatt, Startprobleme, startet-nicht

Nach Bios Batterie Wechsel Pc hängt im Desktop oder im Ladebildschrim?

Hallo zusammen, ich habe nach 7 Jahren die Bios Batterie gewechselt weil die alte Leer war CR2032.

Nach dem Wechsel ist der Pc normal hoch gefahren und im Desktop hängen geblieben ich konnte ihn nichtmal herunter fahren. Dannach habe ich das System wiederhergestellt, alles lief gut plötzlich nach der Installation ist der Bildschirm schwarz geworden und nach ein paar Minuten hatte ich einen Blue Screen mit :( und er wurde neugestartet.

Dann war ich immer in der Bootschleife dass der Pc Windows nicht installieren konnte, ich sollte auf Ok drücken damit der Pc neu startet und wieder Neuninstallieren kann doch es passierte nichts immer nur die gleiche Meldung. Daraufhin habe ich es mit einem Bootstick Probiert, Windows neu zu installieren, er schliesst es ab aber bleib nach dem neustarten hängen.

Also ich kann nicht mal mehr Windows einrichten.

Habe Windows versucht auf meine Hdd zu inshallieren, dann hieß es Festpallte D wird repariert, hing bei 98% hab es über nacht Laufen lassen. Als ich aufgestanden bin war der Pc aus und wieder das gleiche.

Beim hochfahren bleibt er im Asus boot menü hängen.

Habe mittlerweile die Alte batterie wieder rein auch probiert Windows zu installieren nichts.

Ich ändere das Datum es speichert nicht immer steht da 21.12.50xx

Verbaut ist:

Z170 Pro Gaming

i7 6700k

16gb ddr4

R9 Fury x

4Tb HDD

250GB SSD

Der pc lief immer Super, nur nach der Batterie neuen Batterie hat alles Angefangen.

Ins BIOS komm ich ohne Probleme, habe dort schon Probiert die Frequenz zu übertakten, hat bei manchen geholfen, bei mir nicht, Bios update gemacht, default eingestellt nichts hilft.

ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen…

Danke!

Windows, Microsoft, IT, Batterie, USB-Stick, BIOS, booten, Batteriewechsel, hängt sich auf, startet-nicht, Windows 10, dringendes problem

MySQL Startet nicht?

Hallo, meine MySQL(MariaDB) Datenbank startet nicht mehr und ich weiß nicht wieso.
Da ich nun einen Dump machen möchte muss diese um Aktiven zustand sein, was momentan leider nicht Möglich ist.

Ich habe aus den Syslogs dies

Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[1]: Starting MySQL Community Server...
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[110214]: mysql.service: Failed to determine group credentials: No such process
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[110214]: mysql.service: Failed at step GROUP spawning /usr/share/mysql/mysql-systemd-start: No such process
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[1]: mysql.service: Control process exited, code=exited, status=216/GROUP
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[1]: mysql.service: Failed with result 'exit-code'.
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[1]: Failed to start MySQL Community Server.
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[1]: mysql.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[1]: Stopped MySQL Community Server.
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[1]: mysql.service: Start request repeated too quickly.
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[1]: mysql.service: Failed with result 'exit-code'.
Aug  5 19:39:17 rv2689 systemd[1]: Failed to start MySQL Community Server.

Die MySQL error logs:

root@rv2689:/var/log/mysql# tail -f /var/log/mysql/error.log 
2022-08-05T21:40:38.936047Z 0 [System] [MY-010910] [Server] /usr/sbin/mysqld: Shutdown complete (mysqld 8.0.29-0ubuntu0.20.04.3)  (Ubuntu).
2022-08-05T21:40:39.690223Z 1 [System] [MY-013577] [InnoDB] InnoDB initialization has ended.
2022-08-05T21:40:39.932957Z 0 [ERROR] [MY-011292] [Server] Plugin mysqlx reported: 'Preparation of I/O interfaces failed, X Protocol won't be accessible'
2022-08-05T21:40:39.933028Z 0 [ERROR] [MY-011300] [Server] Plugin mysqlx reported: 'Setup of socket: '/var/run/mysqld/mysqlx.sock' failed, can't create lock file /var/run/mysqld/mysqlx.sock.lock'
2022-08-05T21:40:39.991422Z 0 [Warning] [MY-010068] [Server] CA certificate ca.pem is self signed.
2022-08-05T21:40:39.991479Z 0 [System] [MY-013602] [Server] Channel mysql_main configured to support TLS. Encrypted connections are now supported for this channel.
2022-08-05T21:40:39.991761Z 0 [ERROR] [MY-010273] [Server] Could not create unix socket lock file /var/run/mysqld/mysqld.sock.lock.
2022-08-05T21:40:39.991789Z 0 [ERROR] [MY-010268] [Server] Unable to setup unix socket lock file.
2022-08-05T21:40:39.992343Z 0 [ERROR] [MY-010119] [Server] Aborting
2022-08-05T21:40:41.465019Z 0 [System] [MY-010910] [Server] /usr/sbin/mysqld: Shutdown complete (mysqld 8.0.29-0ubuntu0.20.04.3)  (Ubuntu).

Vielleicht Sagt mir das nicht, aber vielleicht einen von euch

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Wen man anders ein Dump erstellen kann ohne das die MySQL in einen Funktionsfähigen zustand sein muss wäre mir das auch recht da ich die Datenbank umziehen möchte und keine andere Möglichkeit sehe außer ein Dump zu benutzen.

LG

System: Ubuntu 20.04

Computer, Fehler, Linux, Datenbank, MySQL, LOGS, startet-nicht, fail

Warum startet meine Honda CRF 450 X nicht?

Hi, ich habe eine Honda HM CRF 450 X 2006 und diese hat Startprobleme.
Das Motorrad hat 3.000 km gelaufen und eine Batterie die keine 700km alt ist. Der Anlasser ist ebenfalls 500-750km jung. Auf der Batterie waren anfangs 11,4V. Ich habe den E-Starter betätigt und es hat sich nichts getan. Kein Geräusch kein Kurbeln nichts. Auch wenn ich die Bremse getreten habe ist das Rücklicht nicht angegangen, obwohl dies normalerweise immer aufleuchtet wenn ich die Bremse trete. Auch wenn der Motor aus ist. Das Motorrad stand jetzt maximal eine Woche und plötzlich treten diese Probleme auf.

Aufjedenfall habe ich eine Starthilfe angeschlossen und das Motorrad ging mit dieser an. Dann bin ich ein paar hundert Meter gefahren hab das Motorrad ausgemacht und versucht es erneut ohne Starthilfe zu starten, was wieder nicht geklappt hat.

Dann habe ich die Batterie kurz geladen mit einem Ladegerät und dann mit 12,6 V erneut versucht das Motorrad zu starten. Diesmal hat das Motorrad beim e starter betätigen wenigstens einen Ton von sich gegeben. Man konnte ein ganz schwaches Kurbeln hören was aber nicht annähernd zum Starten des Motorrads gereicjt hat. Das Bremslicht geht jetzt aber wenigstens wenn man die Bremse tritt.

woran kann es liegen dass das Motorrad nicht startet? Ist’s was mit dem vergaser ? Anlasser defekt obwohl er „neu“ ist? Hat ein Öl/ Ölfilterwechsel was mit dem Problem zu tun? Die Batterie wird vermutlich nicht defekt sein oder? Bei Startversuchen werden knapp 0,1-0,3V verbraucht. An der Batterie ist eine Sicherung diese ist auch noch intakt.

Ich bin leider selber nicht der größte Schrauber und habe dementsprechend auch nicht all zu viel Ahnung deshalb versuche ich hier so viele Informationen wie möglich zu teilen um so viel Rückmeldung wie möglich zu erhalten. Danke im Voraus!!

Motorrad, Technik, Öl, Batterie, Honda, Mechaniker, Anlasser, e starter, startet-nicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Startet-nicht