Pkw springt nicht an, was kann es sein?
Kurze Zusammenfassung, ein Kollege ist gestern mit seinem Pkw gefahren und hat das Auto Abends ganz normal vor seiner Tür abgestellt, alles in bester Ordnung. Heute Nachmittag wollte er wieder losfahren, Zündschlüssel rein und starten, Anlasser läuft normal an, Batterie OK, aber Motor startet nicht. Benzin ist auch im Tank. Was kann da faul sein?
4 Antworten
Wenn es ein Benziner ist wäre mein erster Ansatz immer die Zündkerzen.
Und der zweite Schritt wäre dann die Kraftstoff Versorgung.
Ich habe ähnliches gehabt, ich habe einen Renault twingo von 1997 gehabt, hab ihn sportlich gefahren und abgestellt, am Nachmittag sprang er nicht mehr an, der Motor lief leer durch, und lief wie ein trecker, dann stand er 6 Wochen bei Minusgraden vor der Werkstatt, und habe versucht ihn zu starten, und es ging ohne Probleme plötzlich, und als wir nach der Ursache gesucht haben, haben wir festgestellt, daß der Motor viel zu wenig öl drinnen hatte. 1 Liter rein gefüllt, und er lief zum Glück wieder gut.
Normalerweise hört man die Benzinpumpe wenn die Zündung angeschaltet wird.
Im Zweifel den ADAC anrufen
Er hat seine Werkstatt angerufen, die am Ort ist. Die sind angerückt, haben so'n Computer Laptop am Motorraum angeschlossen, daß Teil sagte "Kein Fehler vorhanden" 🤣🤣🤣🤦 Dann haben die dessen Kiste erst einmal mitgenommen in die Werkstatt per Abschleppstange.
Früher hätte man gesagt: drei Dinge braucht der Motor: Sprit, Luft und Strom. Heute ist das bei weitem nicht mehr so.
Aus Erfahrung: ich würde erst mal gründlich schauen, ob sich nicht ein Marder irgendwo reingefressen hat (wegen der Jahreszeit). Die Kisten haben heutzutage so viel Elektronik - wenn da der passende Draht abgeknipst ist, bewegt sich nix mehr.
Zweite Stelle: Fehlerspeicher auslesen lassen. Ist natürlich blöd, wenn die Kiste nicht fährt - ist klar.
Benzin und Zündkerzen halte ich bei diesem Fehlerbild für reichlich unwahrscheinlich.
Ich tippe auf einen defekten Akku oder einen Defekt an der Lichtmaschine.
Natürlich gehe ich davon aus, dass zuvor alle Kabel am Akku auf Festigkeit und die Massepunkte auf Kontakt geprüft worden sind.
Problem mit der Zündung, Zündkerzen, Glühkerzen, je nachdem. Problem mit der Spritzufuhr ist ebenfalls möglich.
Ich denke auch, daß es was mit dem Benzin zu tun hat.