Zwei Fragen zum Thema Koffer/Gepäck?

Hallo zusammen :-)

habe zwei Fragen zum Thema Koffer bzw. Gepäck. Zur Info: Ich muss demnächst ins Krankenhaus, dort auch einige Tage bleiben und danach zur Reha.

Die erste Frage bezieht sich auf Handgepäckgrößen, die man abschließen kann, damit ich meine Wertsachen, wichtige Dokumente, Medikamente an einem Ort habe, schnell und griffbereit und nicht in der eh schon stressigen Situation noch fragen muss, wo mein Kopf hin ist. Kann gern auch ne Tasche sein, Hauptsache etwas, dass ich abschließen kann und nicht zu groß ist.

Bei der zweiten Frage geht es um Erfahrungswerte, ich weiß, das ist bei jedem anders, wie viel man mitnimmt, aber damit ich mal einen Überblick habe, womit ich rechnen kann. Der Koffer, den ich auf alle Fälle mitnehme ist ein kleiner Hartschalenkoffer, nichts besonderes, mal vor Jahren bei ALDI gekauft, nur war ich bislang entweder 12 -19 Wochen weg oder 3 Tage daher weiß ich nicht, wie viel muss ich mitnehmen für min. 1 Monat, ob ich noch einmal einen weiteren Koffer dieser Größe brauche, den ich schon habe oder ob jemandem so einer und ein Rucksack gereicht hat.

Fragen nochmal zusammengefasst:

1) Erfahrungen mit kleinen Koffern/Taschen in Handgepäckgröße zum abschließen

2) Wie viele Koffer habt ihr mitgenommen/würdet ihr mitnehmen für einen Aufenthalt von Min. 1 Monat?

Die OP und die Reha finden in einer Stadt statt, die beide über 100km von mir daheim entfernt sind und ich weiß nicht, wie fit ich bin, werde am Knie operiert, ob ich da also viele Tagesausflüge mache oder lang raus komme weiß ich aktuell nicht. Ich weiß auch noch nicht, wie viele Tage ich im KKH verbringen muss, damals hieß es zwischen 8-10 Tage.

Dankeschön im voraus :-)

Koffer, Koffer packen, Sicherheit, Handgepäck, Gepäck, Rehabilitation, Rucksack
Suche günstigen Hartschalenrucksack mit Innenpolster für Kamera, wer kann helfen?

Hi.

Ich suche für meine Kameraausrüstung eine Möglichkeit, sie während meiner mehrwöchigen Westasienreise gut geschützt und dennoch ohne viel Gewicht zu verstauen.

Das ist gar nicht so einfach, ich habe mir schon den Kopf zerbrochen... es gibt Innentaschenpolsterungen... sowas in der Art: Yimidear Wasserdicht Stoß Partition Gepolsterte Kamerataschen Spiegelreflexkamera Taschen Schutzhülle Mit Top Griff und verstellbarem Schultergurt für SLR DSLR Objektiv oder Blitzlicht(Blue) : Amazon.de: Elektronik & Foto

Allerdings stopfe ich meinen Trekkingrucksack immer bis obenhin voll und ich habe Bedenken, dass meine teure Ausrüstung darin gut genug geschützt ist.

Ein Hartplastikkoffer ist zu schwer (die wiegen ja gleich mal 2-3 kg).

Und ideal wäre, wenn ich auch noch einen Rucksack im Rucksack hätte, sodass ich nicht immer die riesen Tasche mitschleppen muss, wenn ich Tagestouren unternehme oder auch einfach mal nur durch die Innenstadt laufe.

Also kam mir als einzige sinnvolle Lösung ein Hartschalen-Rucksack...

TARION Kamerarucksack, Fotorucksack mit Hartschalen, Stoßfest, wasser- und abriebfeste Kameratasche mit 14,5 Zoll Laptopfach, DSLR Rucksack für Drohnen, Spiegelreflexkameras und Zubehör, Schwarz : Amazon.de: Sonstiges

Der gefiele mir ganz gut, aber eigentlich lag mein Limit bei 50 Euro.

Hat jemand vielleicht noch eine (günstige) Alternative?

Reise, Kamera, Fotografie, Aufbewahrung, DSLR, Fotograf, Rucksack, Tasche, Drohne, Reisen und Urlaub
Langer Schulweg, gute Haltung behalten?

Ich bin ein 18-Jährige Mädchen, mit einer Körpergröße von 1.49 und wiege 38-41 Kg (Gewicht springt) und lebe oben auf einem Berg.

Nächstes Schuljahr muss ich nach der Schule weil hier kein Bus fährt vom anderem Dorf aus das ein kleinnes bisschen mehr als 2 KM weiter liegt, auf dem 2. Berg nach Hause laufen von der nächsten Haltestelle aus (Neue Schule hat keinen Schulbus und die der anderen Schule erreiche ich nicht danach, also Lineienbus über 2Km weiter). Falls sich was ändert, eventuell auch hin. Ich könnte auch woanders aussteigen und müsste 2,5-3 Um laufen, müsste aber den ersten Berg nicht runterlaufen.

Egal wo ich aussteige, die größte Strecke geht Bergauf, die kleinste Strecke geht gerade aus.

Generell habe ich bereits eine (leichte?) Skoliose, weil bis vor 2/3 Jahren ein Beim kürzer war. Meine Haltung war schief und nicht grade-Grade stehen verursachte mir damals sogar Schmerzen, obwohl ich beim Break Dance intensiv Rückenübungen für 30 Minuten für Jahre gemacht habe, auch eine lange Zeit lang zuhause.

Meine Schultern gehen eher nach unten, weswegen ich nicht nur mit Rucksäcke (egal ob leicht oder schwer) und auch mit Träger von Tops/Bikini Oberteile etc... Das Problem habe, dass sie alle paar Sekunden-Minuten abrutschen.

Ich bin schon 3 mal mit dem schwerem Rucksack nach Hause gelaufen und hatte am nächsten Tag Muskelkater.

Wie kann ich in den 3 Schuljahren meine Haltung beibehalten und schädigt es auch mehr einen Berg trunterzulaufen, so dass es besser ist länger (über 45 Minuten und mehr als 2 Km) aber dafür grade aus zu laufen? Ist teils rennen besser/schlechter?

Einfacher:45 Minuten und 2Km=Berg ab, kurz grade aus, lange bergauf Oder:länger als 45 Minuten (60 Min?) Und 2,5-3Km, lange geradeaus, lange berg auf? Gibt es spezielle Sportübungen und wie kann ich sie richtig aktivieren?

Sport, Schmerzen, Training, Rücken, Rückenmuskulatur, Nackenschmerzen, wandern, Nackenverspannung, Nacken, Verspannung, joggen, laufen, Ausdauer, Gelenkschmerzen, gewichte, Knie, Knieschmerzen, Körperhaltung, Muskelkater, Rennen, Rucksack, Schulranzen, schulrucksack, Schulterschmerzen, Skoliose, Hiking, Kleinwüchsig

Meistgelesene Fragen zum Thema Rucksack