Was muss ich beachten, wenn ich einen Rucksack am Flughafen als Gepäck aufgeben möchte?
Ich habe mir für eine mehrtägige Reise einen Rucksack gekauft. Jetzt sagte mir ein Nachbar, dass er seinen Rucksack bzw. die Schlaufen des Rucksack´s bei Flugreisen immer verstauen muss und dafür einen besonderen "Sack" kaufen musste.
Ist das wahr? Was muss ich beachten, wenn ich einen Rucksack am Flughafen als Gepäck aufgeben möchte?
6 Antworten
Richtig, denn die Schlaufen könnten sich auf dem Transportband verhaken. Und ins Flugzeug kannst du ihn nur mitnehmen, wenn er in den genormten Drahttkorb (Pilotenkoffermaße) passt.
Der Sack muss einen Griff haben (Gepäckabschnitt).
Am besten nach Packsack oder Seesack googlen, z. B.:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=109191
Billige Alternative: zwei Rollen Klarsichtfolie mitnehmen (Rückreise!) und bis auf einen Tragegriff wie einen Dönerspieß total einwickeln, längs und quer bis die Rolle verbraucht ist :-)
HTH
G imager761
Ich habe schon oftmals einen Rucksack aufgegeben. Dabei achte ich immer darauf, dass alle Bänder, Riemen usw. so in sich verknotet sind, dass sich nichts verfangen kann. Einen extra Sack habe ich noch nie benötigt.
Wie so oft im Leben, gibt es hier keine eindeutige Antwort auf Deine Frage. Es kann gutgehen, kann aber auch schiefgehen. Je nachdem was Du im Urlaub vorhast, gibt es eine Lösung die immer funktioniert: Ein Kofferrucksack. Bei so einem Teil kannst Du das Tragesystem in einem Fach des Rucksacks für die Flugreise verstauen. Damit es ein Koffer und Koffer ist kein Problem. So ein Kofferrucksack z.B. von Deuter oder Eagle Creek (die haben eine gute Auswahl) ist aber vor allem eine saubere Lösung für Reisende und Flachland-Trekker. Nicht gedacht sind Kofferrucksäcke für Bergsteiger.
Ich hab meinen immer in eine "extra robuste" Mülltüte gesteckt. Manche Airlines haben auch extra behälter für Sondergepäck. Die Schlaufen und Gurte dürfen nicht umherbaumeln und sich irgendwo verfangen können!
kommt auf die Fluggesellschaft an. Ich hatte bei tui.fly und air berlin noch nie probleme mit meinem Rucksack. aber kann sein dass andere da mehr ärger machen
Den Ärger hast und bekommst du, wenn sich auf dem Gepäckband ein Gurt aus der Wanne rüttelt und den Transport lahmlegt :-O