Wie gut sind die Rucksäcke der Marke Fjällräven?
Ich überlege schon länger, mir einen Rucksack von der Marke zu kaufen, zögere aber immer wieder, weil ich die schon sehr teuer finde.
Deshalb wollte ich gerne mal ein paar Meinungen einholen, vll könnte man mir konkret folgende Fragen beantworten:
Wie zufrieden seid ihr mit der Qualität? Geht er schnell kaputt, vor allem wenn man ihn mal etwas voller packt oder ist er robust? Gehen die Reißverschlüsse schnell kaputt?
Ist der Preis im Schnitt für euch der Qualität angemessen oder zahlt man mehr den Markennamen?
Vielen Dank schonmal!
4 Antworten
Ich denke immer, dass man Rucksäcke im Fachgeschäft vergleichen sollte, es kommt doch sehr stark darauf an, wieso man einen Rucksack braucht,. Rucksäcke für eine Wanderung sind anders als für eine Bergbesteigung und nochmals anders für ein Trecking über Monate. Dazu gibts im Fachgeschäft dann noch Beratung und man ist am Schluss sicher, dass der Rucksack auch passt. Im Netz sieht man eben keine Details und Beschreibungen kann man wie meist nicht vergleichen, da jeder Hersteller andere Dinge in den Vordergrund schiebt.
Tipps bringen halt nichts, wenn sie nicht auf die Fragestellungen eingehen. Ich weiß es war lieb gemeint. Das ist halt als würdest du fragen, ob einem jemand sagen kann wie lange die Äpfel bei Aldi halten bevor sie schlecht werden und jemand antwortet dir: Kauf die Äpfel lieber vor Ort im Laden und lass dich beraten.
Nein das ist kein Vergleich! Sorry ich hab den Tip gegeben weil ich wirklich was von Rucksäcken verstehe und aber dabei nie auf die Marke schaue sondern auf die Passform am Rücken, die Verstellbarkeit der Träger. Das Volumen welches ich einpacken kann und wie es sich im Rucksack verteilen und verstauen lässt, dann kommt adui wie ist die Wasserdurchlässigkeit bei Regen und Schnee, wie kann ich Zusatzmaterial wie Skis, Schneeschuhe oder Anderes befestigen und wie trägt er, der Rucksack, sich am Rücken wenn er voll ist. Ob dann ein Finnischer Name , ein Deutscher (Deuter) oder ein Laotischer Name drauf ist spielt eben keine Rolle. Vielleicht noch die Farben des Rucksacks. Ich muss sagen, dass ich noch nie einen Dingsbums Rucksack "Deiner" Marke gesehen habe und auch noch nie bei einem Freund wenn wir mit unseren Säcken auf Tour gehen.
Nun die Äpfel bei Aldi und auch alles Gemüse und alle Früchte sieht man sich wirklich besser im Laden an als darüber zu philosophieren, auch nur dort kann man entscheiden ob das Zeugs noch eine Weile hält!
Leider hat die Quali über die letzten Jahre sehr stark abgenommen.
Liegt wohl auch mit daran, dass Fjällräven fast nur noch in China produziert.
Hallo, ich habe selber den Rucksack und benutze ihn für die Schule. Daher ist er oft sehr voll und er ist immernoch heile. Ich habe ihn jetzt schon seit 2- 3 Jahren und bin super zufrieden mit der Qualität. Der Reißverschluss ist auch sehr fest und obwohl der immer sehr auf Spannung ist, ist nich nie was passiert. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ich habe zwei und mag sie überhaupt nicht. Die sind richtig starr und hart. Der Preis ist für diese Qualität sehr überteuert.
Das mag ja sein, aber leider gehst du so null auf meine Fragen ein... ich wollte Erfahrungsberichte von anderen und online bestelle ich prinzipiell weil mich einkaufen in der Stadt zu sehr stresst und erschöpft, zumal es kaum Läden gibt, die Rucksäcke von Fjällsräven bei uns haben.
Ich meine damit, ich hab ja schon das ein oder andere mal so einen Rucksack in der Hand gehabt, aber da kann ich ja auch nicht erahnen, wie gut die Qualität langfristig halten wird und in Fachgeschäften hab ich auch schon oft genug Müll angepriesen bekommen, der dann doch nach drei Monaten kaputt war.