Ausbildungsprobleme, Stress, körperliche Auswirkungen?

Ich bin 21 Jahre alt und habe meine Ausbildung zur Sozialassistentin vor ca. 6 Wochen angefangen. Im Betrieb hatte ich absolutes unglück, da meine Mentorin Dinge von mir fordert, die ich zum Beginn der Ausbildung, ohne Einführung, noch nicht bewältigen kann. Dass es nicht klappt kritisiert sie sehr. Von Anfang an hatte sie kein einziges positives Wort für mich übrig. Dabei ist sie sehr streng und abwertend zu mir. Ich weiß auch, dass sie hinterrücks sehr negativ über mich spricht.

Vor einem Jahr war ich, nach einem Schicksalsschlag, in psychiatrischer Behandlung. Daher bin ich generell nicht nicht sehr belastbar, aber auf einem gutem Weg. Davon weiß mein Betrieb auch, da ich wichtig fand, dies zu kommunizieren.

Aufgrund der Problematik und im Austausch mit Lehrkräften bin ich gerade dabei mich bei anderen Betrieben zu bewerben. Probleme explizit in dieser Einrichtung waren in der Vergangenheit schon bekannt.

Das ist alles sehr belastend für mich, weswegen ich sehr erschöpft bin. Seit kurzem reagiert mein Körper. Ich habe urplötzlich Schüttelfrost, Kopfschmerzen, neue allergische Reaktionen (wobei ich mir da keinen Zusammenhang vorstellen kann) und seit fast 2 Wochen meine Periode. Hinzu kommen Angstzustände und Schlaflosigkeit, was ich sehr lange nicht mehr hatte.

Was wäre ein richtiger Umgang der Situation?Bis ich in einem neuen Betrieb bin kann es eventuell noch ein paar Wochen dauern.

Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Erzieher, Praktikum, Probezeit, Sozialassistenz, Spa
Was soll ich jetzt tun (Praktikum)?

Ich bin W, 16 und bin in der 11 Klasse der Fachhochschulreife Verwaltung und Wirtschaft.

Wir müssen ein ganzes Schuljhar lang ein Praktikum absolvieren in der jeweiligen Richtig, bei mir Verwaltung und Wirtschaft. Ich absolviere gerade mein Praktikum in einem Mehrgenerationenhaus meiner Stadt, was zur Stadtverwaltung dazugehört. Und das mache ich bis Februar und im Febraua wechsel ich dann zum Rathaus über.

Das Problem ist nur, ich bin recht ruhig vom Verhalten her und mische mich nicht so gerne überall ein..:/

Und am Anfang des Praktikums habe ich sehr viele coole Aufgaben bekommen, aber jetzt..bekomme ich Aufgaben die einfach zum Kotzen sind. Letztens sollte ich den Müll rauskriegen (dagegen habe ich nichts), aber dann noch provokant sagen "Viel Spaß beim Müllrausbringen"...könnte mich richtig aufregen. Und mir irgendwelche Aufgaben geben, von denen ich keine Ahnung habe und wenn ich dann Nachfrage (was mir sowieso etwas schwerfällt, da die Mitarbeiter oft zutun haben) bekomme ich nh scheiß Antwort oder werde ignoriert. :(

Letztens sollte ich ein Deckblatt am Laptop gestalten für nen Fest und alle anderen meinten, es sehe sehr schön aus und ob ich ihnen das denn per Mail schicken könnte. Weil sie das in die Story vom Festival in Instagram stellen wollen. An dem Tag des Festivals, sehr ich auf Instagram, wie sie ein anderes Deckblatt reingestellt..Ich fand das so extrem doof.

Heute sollte ich QR-CODES erstellen, diese einlamienieren, diese dann ausschneiden und joa. Der Chef kam vorhin ins Büro und guckte sich die an und sagte: "Waoh sind die gut und top sehen sie auch aus *Name des Mitarbeiterin" Ich schaute ihn an und dachte mir nur so "Willst du mich verarschen, du hattest mir die Aufgabe gegeben..🤦🏻‍♀️"

Vorhin hatte ich fast angefangen, wiezuweinen, wiel mir das einfach zuviel war :/ Das doofe ist, der Chef kommt halt auch immer voll nahe das nervt mich auch extrem -.-

Der Hausmeister hatte letzens mit mir gesprochen und wir hatten ein recht nettes Gespräch, er meinte dazu, dass er selber den Chef nicht mag und warum ich mir nicht ein anderes Praktikum gesucht habe. Ich sagte ihn, dass es ja die Stadtverwaltung ist und ich im Februar ins Rathaus wechseln werde. Er sagte: "Dann viel Glück und mehr Spaß" und zwinkerte.

Das Ding ist, dass ich hier kaum was über die Verwaltung lerne ich sitze morgens hier und ja sitze halt und suche mir selbst Informationen hinaus aus dem Internet...:/ Anschließend bekomme ich dann immer Müllaufgaben..

Ich weiß nicht was ich tun soll...

Schule, Angst, Mädchen, Teenager, Chef, Fachabitur, Lehrer, Praktikum, Praxis, 11.klasse, Aufgabenstellung, unwohl
Gibt es Prüfungen bei Praktika?

Sehr geehrte Community,

ich beginne am Montag mein erstes Praktikum bei einem Betrieb, der Medienfachleute und E-Commerce Kaufmänner/-frauen ausbildet, sowie auch Lehren im Bereich der Informationstechnologie und Applikationsentwicklung anbietet.

Da dies mein erstes Praktikum überhaupt ist, bin ich offen gesagt sehr nervös. Ich habe versucht, mich mit jemandem auszutauschen, der dort genauso wie ich ein einwöchiges Praktikum gemacht hat. Die Person meinte, es hätte »einen Zettel zum ausfüllen gegeben, den jeder Praktikant oder Lehrling bekommt.«

Da ich mit Prüfungssitiationen, auf die ich mich nicht vorbereiten kann, überhaupt nicht umgehen kann, hat mich diese Information sehr beunruhigt. Als ich noch in die Schule gegangen bin, musste das berücksichtigt werden, da ich mich ansonsten extrem gestresst gefühlt habe. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich eines Tages meine Angst überwinden werde müssen. Fairerweise muss aber erwähnt werden, dass ich mich bereits in einer Kursmaßnahme für Jugendliche mit Asperger-Autismus befinde, die nicht nur Berufsorientierung benötigen, sondern auch Unterstützung bei der Bekämpfung von Problemen wie dem meinen mit der Prüfungsanfst.

Lange Rede kurzer Sinn;

Ich würde mich hier gerne darüber informieren, ob und mit welchen Prüfungssitiationen beim Praktikum ich rechnen muss. Wird das Allgemeinwissen getestet werden? Wie kann ich für die potentiellen Prüfungen lernen?

Das Praktikum ist leider sehr spontan ausgemacht worden und darum fühle ich mich auch etwas überfordert.

Ich möchte mich im Voraus vielmals für eure Antworten bedanken!

Mit freundlichen Grüßen

Test, Allgemeinwissen, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, E-Commerce, programmieren, Ausbildung, Jugendliche, Applikationsentwicklung, Autismus, Informationstechnologie, Lehre, Praktikum, Psyche, Asperger-Autimus
Die konjunkturelle Lage in Dt. ist schlecht ist und wir haben hohe Arbeitslosigkeit, warum sagt man dass man Fachkräftemangel hat und wo ist er außer Pflege?

Warum stellen die Unternehmen niemand ein und ausser der Pflege und Busfahrer weiß ich von keinem Fachkräftemangel. Ich habe jetzt den Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater im Juli abgeschlossen und suche immer noch nach einer Stelle.

Ich bin auch Holztechniker, da stellt ohnehin keiner einen ein unter 10 Jahre Berufserfahrung und im Vertrieb das gleiche Problem. Da muss man zuerst ein paar Monate kostenlos im Vertrieb arbeiten, um arbeiten zu dürfen. Am besten noch Geld bezahlen. Ich wollte einmal ein Praktikum als Modellbauer machen dann sagte er, dass wenn ich 300€ im Monat bezahle ein Praktikum machen kann. Wenn es im Vertrieb auch so ist dann gute Nacht Deutschland.

Da würde man auch kein Arbeitslosengeld oder ähnliches bekommen, weil man ja dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht. Also muss man dann Rücklagen bilden, um ein Praktikum machen zu können. Wie soll das gehen?

Deshalb verstehe ich nicht, weshalb dass man aus dem Ausland Fachkräfte anwirbt. Von der Pflege jetzt und Busfahrer jetzt einmal abgesehen.

Es wird immer gesagt, dass wir Ingenieure benötigen. Das ist eine Lüge.

Ich habe vorgestern in der Hochschule ein Iraner getroffen der seine Masterarbeit über Prozessoptimierung in einem Betrieb schreibt. Ich habe mich mit ihm ausgetauscht weil er nicht wusste, wie er das Problem angehen soll und dass der Abteilungsleiter zu ihm sagte, dass seine Rechnung falsch ist. Er wollte gleich meine email Adresse haben, nachdem ich ihm sagte wie man das macht und meinte, dass ich mich total gut auskenne, obwohl ich nur Holztechniker bin und kein Holzingenieur. Ich habe aber einen Master in Industrial Management und da hatten wir das auch und auch im Techniker hatten wir Prozessplanung, Berechnung der Auslastungsgrade, Taktzeiten etc.

Aber man sieht hier einfach, dass in vielen Ländern das Bildungsnieveau nicht so hoch ist wie in Deutschland und ein iranischer Holzingenieur keine so hohe Bildung hat wie ein deutscher Holztechniker. Trotzdem will man auf Teufel komm raus "green card" was früher war, jetzt "blue card" oder wie die alle heissen. Aber ein deutscher darf nicht eingestellt werden, das wäre eine Todsünde.

Zuerst müssen vom Ausland alle kommen und erst dann darf der Deutsche arbeiten. Ob die Wohnungspreise noch bezahlt werden können, spielt überhaupt keine Rolle. Aber zuerst muss man als Deutscher Tausende Euros für Praktika bezahlen.

stellenangebote, Einwanderung, fachkraft, Migration, Praktikum, Fachkräftemangel
Praktikumsstelle, nicht abgemeldet?

Folgendes:

Ich habe seit gestern wirklich heftige Magen-Darm-Symptome und habe mich bei meiner Praktikumsstelle in einer KiTa abgemeldet (krankmelden) für heute.

Die KiTa öffnet um 7 Uhr, meine Arbeitszeit beginnt um 7:30 Uhr. Ich habe um 7:15 dorthin angerufen, da ich weiß, dass um 7 Uhr die ersten Kinder schon da sind und manchmal Chaos herrscht. Also wollte ich den Kollegen Zeit zum ankommen geben, trotzdem habe ich vor Beginn mich abgemeldet.

Hatte auch eine Dame am Telefon die Lage geschildert und Bescheid gegeben, dass ich nach meinen Arzttermin nochmal anrufe, um Bescheid zugeben, wann ich wiederkomme.

Nach dem Termin (12 Uhr) habe ich um 12:25 Uhr dorthin angerufen,dass ich erst Mitte der Woche wiederkomme. Hab dann auch gefragt, ob ich eventuell das Attest per Email schon dorthin schicken soll oder sogar noch schnell im Briefkasten schmeiße im Umschlag. Dies wurde verneint, ich solle es einfach mitbringen, wenn ich wiederkomme.

Nun hat mir der Auszubildene gerade geschrieben (Nummern ausgetauscht), dass niemand aus meiner Gruppe (in der ich mich hauptsächlich aufhalte) Bescheid wusste, dass ich heute fehlen werde.

Ich bin mir eigentlich auch sehr sicher, dass die zwei Frauen mit dem ich telefoniert habe, die Erzieherin aus meiner Gruppe sind! (Namen nur hektisch mitbekommen, aber an der Stimme erkannt).

Zwar habe ich die Beweise meiner Anrufe in meiner Telefonliste, habe aber die Angst, dass da jetzt ein Riesenfass aufgemacht wird und ich möchten ungern Stress. Ganz besonders, da es die zwei Erzieherin aus meiner Gruppe sind, die ich sozusagen blöd darstelle, weil die es selber vergessen hatten.

Soll ich morgen dorthin anrufen, oder warten bis ich wiederkomme, um die Sache zu klären?

Kindergarten, Praktikum
Schülerpraktikum wo?

Hi.

Wir müssen vom 19.02.2023 - 23.02.2023 ein Schülerpraktikum machen, da das anscheinend so im Lehrplan steht. An sich würde ich erst 1. Monat davor anfangen zu suchen, allerdings wurde uns auch gesagt, dass ALLE Schulen in Bayern dieses Schülerpraktikum machen. Bedeutet die guten Plätze sind weg, wenn wir uns das jetzt nicht sichern.

Wie auch immer, ich hab keine Idee, bei welcher Firma ich mein Praktikum eigentlich machen soll. Und das obwohl ich in München lebe, hier sind unendlich viele Firmen.

Zu mir, ich bin 16, Programmiere schon ein paar Jahre und arbeite auch schon als Programmierer (Nicht Softwareentwickler, ich schreibe wirklich ausschließlich Code). Ich bin aber bei einer selbstständigen Person eingestellt, wir sind nur 3 Leute, nichts mit richtigem Gebäude usw., dass heißt, dort kann ich mein Praktikum nicht machen (wir sollen bei wirklich richtigen Firmen ein Praktikum machen). Außerdem gehe ich in die 9. Klasse einer Realschule.

Ich finde (zumindest in der Tech. Branche) irgendwie nur Praktika, die für Studenten sind. Und mir fallen auch keine Firmen mehr ein, bei den ich nachgucken kann. Bei den Giganten der Giganten, habe ich schon geschaut (Google, Meta, ...), die Kriterien sind erfüllt, nur der Status nicht (kein Student).

Fallen auch jetzt aus dem Hinterkopf, oder aus eigener Erfahrung, Tech Firmen ein, die Schülerpraktika für so kurze Zeit, anbieten?

Danke im Vorraus und lg.

Arbeit, Bewerbung, Job, Wirtschaft, Jugendliche, Minijob, Schüler, Praktikum, Praktikumsplatz, Realschule, Schülerjob, Schülerpraktikum, Schulpraktikum
Würdet ihr lieber den Betrieb wechseln oder versuchen mit Kollegen zu reden?

Hi, mache gerade ein Praktikum in einem Betrieb und wurde davor für einen speziellen Job in dieser Art von Betrieb ausgebildet.

Was ich aber als Praktikant mache, sind meistens Sachen, die nicht Teil meiner Ausbildung sind und man auch keine Erfahrung dafür braucht.

Ich soll Bestände checken, Sachen einräumen, Bote spielen, Sachen für Kollegen einkaufen, Müll rausbringen und Paket-Verpackungen klein machen, Regale putzen, Sachen sortieren gehen, usw.. Und wenn die nichts mehr für mich zu tun haben, soll ich einfach Zeitschriften lesen.

Ich bekomme auch manchmal Einblicke in Gebieten, wo ich eigentlich ausgebildet wurde, aber ich habe das Gefühl, dass sich viel zu wenige im Betrieb sich damit auskennen und mich gut ausbilden können. Die lassen mich auch selbst Sachen ohne Betreuung machen mit der Begründung: Ja, das hast du ja in der Ausbildung gelernt und ich soll mich selbst weiterbilden.

Auch sind manche Kollegen/Kolleginnen echt etwas eklich, z.B. Nagelknipsen vor dem Arbeitsschreibtisch, den jeder benutzt und macht dann es nicht mal sauber. Oder der Kollege, der jeden Tag im Büro isst und dich mit vollen Essensgeruch im Mund mit dir redet. Oder der Kollege, der dauernd über politische Sachen redet und verdrehte Meinungen hat.

Mein Auszubildener im Vertrag ist auch ein Praktikant, der gerade dort ausgebildet wird. Leider kennt er sich in meinem Gebiet eher nicht so gut aus (weil er einen ähnlichen, aber im Fokus andere Ausbildung macht) und fragt oft nach meiner Meinung, weil ich das gelernt habe. Er ist schon selbstbewusst da drin, aber ich finde er macht manche Sachen "falsch", also eher "vernachlässigend". (Vielleicht bin ich auch einfach zu genau?)

Die Kollegin (war auch Praktikantin), die ihm während seiner "Urlaubszeit" vertreten hat, ist leider gegangen (Fach gewechselt) und anscheinend soll ich sie jetzt ersetzen. Sie war relativ gut in diesem Gebiet und hat mich da gut eingewiesen und auch in generellen Betriebsabläufe.

Mit dem Chef hat mich in den ersten Tagen, wo ich da war, mit mir über mich beschwert, weil ich da ein paar Sachen ohne Erlaubnis gemacht habe und auch falsch, obwohl die anderen Kollegen, die mich dazu einweisen sollten, mir es falsch gezeigt haben und mir auch gesagt haben, dass ich das selbst machen kann. Keiner hat wirklich einen Plan und es ist schon ein wenig chaotisch hier.

Was ich genau mache und um was es sich genau handelt, möchte ich nicht sagen...

Praktikum dauert noch ca. 5 Monate (bin noch im Probemonat, also kann ich "eigentlich" easy kündigen). Ich habe nicht vor in diesem Betrieb zu bleiben... Ich habe gehört, dass von 6 Praktikanten auch nur eine für eine kurze Zeit als fertig Ausgebildete geblieben ist und ist dann aus mehreren Gründen gegangen. (Ich denke aber nicht wegen meinen Gründen, die ich gerade habe).

Sollte ich den Betrieb wechseln oder versuchen noch darüber irgendwie zu reden?

Betrieb wechseln 75%
Andere Antwort 25%
Darüber reden (wenn kein Erfolg: Aushalten) 0%
Darüber reden (wenn kein Erfolg: Wechseln) 0%
Aushalten 0%
Kündigung, Job, wechseln, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Praktikum, Probezeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Praktikum