Meine zugewachsenen Ohrlöcher entzünden sich ständig. Warum?

Vor einigen Jahren (knapp 10) hatte ich mir Ohrlöcher für Ohrringe stechen lassen. Damals haben wir es aber irgendwie nicht geschafft die zu behalten und es hat extrem wehgetan als wir die Ohrringe nach einigen Wochen dann das erste mal entfernen wollten. Dann habe ich gar nicht mehr versucht die wieder rein zu kriegen und die Löcher sind zugewachsen.
Seit dem entzündet sich mein Ohrläppchen ständig. Die Löcher sieht man noch aber sie sind zu, man kriegt nichts mehr durch und ständig bilden sich kleine Knubbeln dort. Eigentlich auch dort wo keine Löcher sind/waren (zum Beispiel etwas weiter unten als dort wo das Loch gestochen wurde).

Zwar tut das nicht weh und heilt immer wieder ab, aber dann kommt auch direkt wieder ein neuer Knubbel an einer anderen Stelle und es nervt mich ein wenig.
Warum passiert das und wie kann ich es stoppen?

Letzt hatte ich wieder so einen Knubbel der wie ein großer Pickel war. Meist kann man sie nur fühlen aber der war auch noch echt rot und ich hab es geschafft ihn auszudrücken. Dann hab ich’s desinfiziert und es sieht wieder gut aus, aber ich spüre jetzt an der Stelle knapp zwei Tage später einen noch größeren Knubbel.
Aber wie kann das passieren wenn es doch eigentlich keine Eintrittsstelle für Bakterien gibt? Wodurch wird das ausgelöst?

Piercer, Entzündung, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Piercingpflege, Ohrloch stechen

Meistgelesene Fragen zum Thema Ohrloch stechen