Plattenspieler löst extrem laute Verzerrte Sounds an HiFi Anlage aus. Welches Teil löst das aus?

Hi, ich habe seit einigen Monaten eine HiFi Anlage. Diese besteht aus meinen 2 Speakern, einem Verstärker, einem Plattenspieler und einem Vorverstärker der zwischen Plattenspieler und Verstärker angeschlossen ist (mit Erdung). Anfangs funktionierte alles einwandfrei. Doch nun gibt es eine Störung.
sobald ich eine Platte aufsetze und der erste Sound aus der Anlage kommt, dreht die Anlage komplett durch und gibt sehr laute durchdringende Störgeräusche von sich. Auch wenn sie auf die leistete Stufe eingestellt ist, sind die Störgeräusche so als hätte man die Anlage voll auf gedreht.

da mein Plattenspieler ca. 2.50m weit weg von dem Verstärker und den Boxen steht, habe ich einen Vorverstärker. Sobald ich diesen Weg nehme und den Plattenspieler mit einem kurzen Kabel direkt an den Verstärker anschließe funktioniert alles. So kann ich den Plattenspieler zwar nutzen aber ich möchte ihn lieber auf dem Regal mit meinen Schallplatten stehen haben.

ich bin davon ausgegangen, dass der Vorverstärker defekt ist und habe ihn gegen einen neuen umtauschen können. Das Problem ist aber immer noch da.

Kennt sich hier jemand gut mit HiFi aus und weiss wo der Fehler liegen könnte? Ich weiß das lange Kabelwege nie von Vorteil sind aber in meinen Wohnzimmer geht es leider nicht anders. Früher funktionierte die Anlage einwandfrei. HDMI arc und BT gehen nach wie vor auch noch und der Sound ist gut. Erst seit kurzem tritt der Fehler beim Phono auf.

Audio, Lautsprecher, HiFi, Ton, Audiotechnik, Boxen, Plattenspieler, Schallplatten, Sound, Stereoanlage, Tontechnik, Verstärker, Vinyl, Musikboxen
Plattenspieler: Kein Bass?

Hallo,

nach mehreren Jahren des Einstaubens im Keller entschied ich mich vor einigen Wochen dazu, unseren alten Plattenspieler wieder fitzumachen.
Ich kaufte also eine neue Nadel, da die alte Nadel hinüber war. Darüber hinaus erhielt ich noch den alten Plattenspieler meiner Oma.
Da bei diesem auch die Nadel vor mehreren Jahren einmal kaputt ging, entschied ich mich dazu, für diesen ebenfalls eine neue Nadel zu kaufen.

Also habe ich hier nun zwei Plattenspieler vor mir (Dual CS 620 Q und CS 617 Q). Wenn ich diese allerdings per Klinkenstecker an unser Teufel-Soundsystem (über einen Receiver natürlich) anschließe, erhalte ich zwar die Musik, jedoch ohne Bass (die Platten sind neu und dementsprechend sauber).
Auch nach stundenlangem einstellen der Sound Einstellungen, tut sich rein gar nichts. Darüber hinaus erhalte ich auch den gewohnt guten Sound, wenn ich normal Filme schaue etc.

Meine Vermutung ist deshalb, es liegt daran, dass ich die Plattenspieler über den Aux Anschluss vorne an unserem Denon AVR-1912 anschließe.

Sicher bin ich mir dabei allerdings nicht, besonders, zumal ich kein Experte auf diesem Gebiet bin und die Nadeln für die Plattenspieler keine super teuren, sondern lediglich die Original verbauten Nadeln sind (dann müsste der Sound aber eigentlich passabel klingen….)

Wenn ich die Klinkenanschlüsse vorne am Receiver allerdings nutze, um Musik vom Handy abzuspielen, ist ordentlich Bass da.

Liegt es also doch an den Nadeln?

Vielleicht gibt es hier Experten, welche mir weiterhelfen können.

Ich danke euch schon einmal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Audio, HiFi, Audiotechnik, Plattenspieler, Schallplatten, Stereoanlage, Tontechnik, Verstärker, Vinyl, Musikboxen

Meistgelesene Fragen zum Thema Musikboxen