Der weit entfernteste Stern - Die Astrologie?

Guten Tag Ratgeber Community, zurzeit beschäftigt mich eine frage... Immer wieder im TV oder Internet erfährt man etwas von den angeblich weit entferntesten Stern vom Planeten Erde, diese seien angeblich mehrere hundert tausende gar Millionen Lichtjahre entfernt. Nun stell ich mir die frage: Wie wird dies gemessen? Wenn man bedenkt ein Stern wäre eine Millionen Licht Jahre entfernt, würde man ja theoretischer weise das Licht von vor Einer Millionen Jahren sehen, nur... wie kommt man darauf zu bestimmen wie alt ein Licht ist? Es ist ja rein theoretisch sowie praktisch zurzeit unmöglich etwas live zu erleben wie es im hier und jetzt ist, wenn dessen Entfernung auch nur wenige Licht Minuten entfernt ist. Und die Vorstellung bei Hunderten und mehr Licht Jahren begreife ich nicht. Irgendwann geht dem Licht ja auch die Energie aus. Und wenn man ein schwaches Licht beobachten kann, kann dieses doch ebenso von einer schwachen Lichtquelle/Stern kommen richtig? Nun wie kommen diese Wissenschaftler drauf die Entfernung eines Sternes zu schätzen wenn es jetzt wie ich es beschreibe ja keine Möglichkeit gibt das alter eines Lichtes zu messen oder bestimmen. Daraus ergibt sich auch die Frage wie wurde ein Bild der Milchstraße erstellt? Um diesen ausblick zu bekommen muss man schon einige Lichtjahre, betont auf einige, hinter sich legen und dann muss diese Information ja Irgendwie zurück kommen. Weil eine Kamera oder Sonde die so weit entfernt ist, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls ist ja der Kontakt zur weit entferntesten Sonde abgebrochen. Ich Hoffe mir kann jemand bei dieser Frage weiterhelfen da ich es als eines der Interessantesten dinge finde die es zu erfahren gibt.

Sterne, Astronomie, Entfernung, Lichtgeschwindigkeit, lichtjahre

Meistgelesene Fragen zum Thema Lichtjahre