Welcher Vogelkäfig?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Käfige gibt es viele aber nur wenige die auch wirklich über langen Zeitraum geeignet sind.

Das gilt sowohl für das Material und die möglichen Stoffe die bei der Herstellung des Käfigs eingesetzt wurden.

Neben der Stabilität des Käfigs, ist auch wichtig das er die Gesundheit der Vögel nicht beeinträchtigt. Käfige mit lackiertem oder verzinktem Gitter bieten potentielle Vergiftungsgefahr aber werden leider immernoch reichlich produziert und verkauft.

Man muss also entweder selber was bauen oder etwas mehr ausgeben für einen qualitativen Käfig. Wobei man beim selbst basteln auch nicht mehr viel spart als beim Kauf.

Empfehlen kann ich hier die Volieren von Montana Cages. Sie sind entweder aus Edelstahl oder wurden mit einer sicheren Pulverbeschichtung ausgestattet die komplett unbedenklich für Vögel ist.

Die Volieren sind natürlich etwas teurer aber dafür muss man keine Sorgen haben das der Vogel durch sein eigenes Heim krank wird.

Da gibt es aber auch ein paar Modelle die etwas günstiger sind, aber dann natürlich etwas weniger Platz bieten. Wenn sie aber tagsüber immer draußen sind sollte ein kleinerer Rückzugsort nicht das Problem sein. Hauptsache sie können sich darin auch ausm dem Weg gehen und strecken.

Bei den Nymphis würde ich einen Käfig empfehlen der mehr Breite als Höhe hat. Turmvolieren bieten nicht viel Platz da sich die Vögel immer auf einer Höhe aufhalten und somit nicht den gesamten Käfig nutzen können. Sie fliegen ja immer nach vorn und nicht von unten steil nach oben.

https://www.parrotshop.de/vogel/kaefige-volieren/wellensittichkaefig-co.

Sollten die Modelle hier zu teuer sein, empfiehlt es sich auch immer zu gucken ob bei Kleinanzeigen nicht eventuell jemand ein gebrauchtes Modell abzugeben hat. Da bekommt man sie auch häufig günstiger zum Teil auch manchmal ohne Mängel.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung