Heirat? Was soll ich machen?

Hello meine kleinen Zuckerwättchen,

Bin aus einer sehr Religiösen Familie und darf nur einen Türken heiraten. Die in der Türkei haben über mich lustig gemacht das mich keiner haben würde oder lieben würde, weil ich ziemlich klein bin. Meine mom hat mir ins gesicht einfach auch gesagt das mich wirklich keiner haben würde bzw kennenlernen, weil ich klein bin. Das ich einfach zuhause bleibe und alleine lebe.

Die Türken die in Deutschland leben sind nicht Religiös und würden mich auch nicht haben wollen sagt meine mom.

Ich selbst habe Bindungstangst und kann keine Beziehung aufrecht halten oder gut Pflegen will wieder sofort meine ruhe und alleine sein, aber meine Mutter würde das niemals verstehen können.

Ein Junge (aus unser Familie) aus Türkei hat meine mom angerufen und hat gefragt, ob er mich kennenlernen würde bzw hat direkt gesagt, ob er mich heiraten würde dürfte, wenn wir uns gut verstehen und lieben würde. Es ist 6 Jahre alters Differenz und meine mom liebt den jungen er ist nett dies und das meine mom hat ja gesagt.... er schreibt mir ständig morgen dies und das ich bin es nicht gewohnt jeden tag zu schreiben und telefonieren... ich hab auch andere sachen zu erledigen manchmal will ich heulen.

Als ich meiner mom gesagt habe das ich es nicht will (wegen bindungsangst, sie weiß es nicht) ist sie ausgerastet, wir haben uns nicht mal richtig kennengelernt und ich will sofort abbrechen bzw ich lehne ihn ab. Die hat gesagt das ich die Chance einfach verpasse die kommt einfach unter meinen Füßen und will dich heiraten, wenn wir uns gut verstehen würde.

Er will Kinder haben ich hingegen nicht und er weiß das auch nicht. Was soll ich bitte machen... wenn mich keiner will dann pech gehabt..... dann ist das so jeder in der Türkei reduziert auf meine Größe...

Ich selbst denke mal das ich im Leben auch wirklich alleine leben werde. Ich kann keine Beziehung pflegen und aufrecht erhalten das wird mir schon zu viel und will wieder alleine sein.

LG :(

Liebe, Religion, Familie, Stress, Mädchen, heiraten, Deutschland, Frauen, Beziehungsprobleme, Ehe, Jungs, Streit, Türken, Kennenlernphase
Woher weiß ich was ich will?

Ich liebe meinen Freund sehr, nur sind wir sehr unterschiedliche Menschen. Und er hat mir unter Tränen vor ein paar Tagen gestanden, dass er nicht weiß ob er meine Zukunftspläne erfüllen kann und das er überlegt die Beziehung zu beenden, weil er sagt: "Du hast es nicht verdient und ich kann es auch nicht verlangen, dass du die Dinge die dir wichtig sind, nicht erfüllt werden bzw. ich dir das nicht versprechen kann." Wir haben einen Termin ausgemacht an dem wir unsere Situation nochmal evaluieren wollen und können uns auch erst dann wieder wirklich sehen.

Meine Zukunftspläne waren immer zusammenziehen, heiraten und Kinder kriegen. Die letzten Tage habe ich ganz stark darüber nachgedacht und z.B. ist mir beim Thema Kinder aufgefallen, dass ich jetzt gerade zb keine Kinder möchte und ich auch nichts in mir habe was schreit "du wirst unglücklich wenn du keine kinder kriegst". Ich würde sie kriegen, wenn es passt, aber ansonsten naja.

Beim Zusammenleben und Heiraten gestaltet es sich schwieriger und ich kann nicht entscheiden ob es etwas ist, was ich nur "schön" finden würde oder ob ich langfristig gesehen es wirklich "will/brauche".

Vielleicht hat ja jemand von euch Ahnung und kann mir helfen wie ich für mich herausfinden kann, welche Dinge ich wirklich will und welche ich zwar schön fänd mit der passenden Person, aber nicht notwendig.

Danke.

Liebe, Kinder, Zukunft, heiraten, Entscheidung, Pläne, zusammenziehen
Zwangsehe, obwohl ich einen anderen liebe?

Guten Tag ihr lieben,

ich habe ein riesen Problem. Ich (w20) bin Türkin und habe einen Freund seit einem Jahr mit dem ich heiraten möchte. Bei uns in der Familie ist das ein No-go, dadurch muss ich die Beziehung geheim halten. Außerdem sind wir aleviten und mein Freund ist sunnite.

Die Eltern von meinem Freund wollten meine Eltern kennenlernen, aber sobald mein Vater gehört hat, dass er Sunnit ist, hat er es direkt verneint. Meine Familie verheiratet sowieso gerne nur unter Bekannten.

Mein Vater hat auch schon jemand bekanntes für mich, mit dem er mich verheiraten möchte. Aber ich möchte es nicht. Das habe ich ihm auch mehrmals gesagt, aber er nervt mich immer wieder damit.

Wir haben mit meinem Freund und seiner Familie geplant, dass ich im schlimmsten Fall zu denen abhauen kann. Aber das wollten wir nur machen, wenn alle Stricke reißen.

Unsere Väter arbeiten im selben Betrieb, nur mit verschiedenen Schichten. Daher wollte sein Vater meinen Vater an der Arbeit persönlich ansprechen und drüber quatschen, damit mein Vater so oder so irgendwie zum kennenlernen kommt.

Ich weiß er wird danach ausrasten, weil er merken wird, dass ich die Sache nicht loslasse. Ich habe auch extrem angst davor. Aber selbst wenn das nicht klappt, dann weiß ich nicht mehr was icj tun soll.

Ich weine jede Nacht unnormal. Ich will eigentlich nicht abhauen, aber wenn mir nix anderes übrig bleibt, dann muss ichs tun.

Kennt jemand so eine Situation bzw kann mir jemand Tipps geben bitte.

Ich habe wirklich niemandem mit dem ich drüber reden kann. Sogar meine Schwester steht nicht hinter mir. Bitte hilft mir.

Danke im voraus

Angst, heiraten, Vater, strenge Eltern, zwangsehe, Abhauen von Zuhause
Hochzeit - warum plötzlich Angst, Panik und Krise?

Hallo liebe community, vor einigen Monaten habe ich einen Antrag von meinem Freund bekommen. Ziemlich schnell ging es dann in die Planung rein. Natürlich eine große hochzeit (ca. 200 Gäste +/-). Anfangs habe ich mich sehr gefreut, doch seit ein paar Wochen mache ich wortwörtlich eine Krise durch. Ich fühle mich plötzlich nicht bereit dafür bzw. macht es mir Druck ein so riesen Ding draus zu machen. Ich selbst bin kein Mensch, der an diese ewige&einzige Liebe glaubt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es nur diese eine Person für einen gibt. Es isg eine Entscheidung für diese Person, aber das es nur diese eine richtige Person gibt, das glaube ich nicht. Nun haben wir noch nichts unterschrieben (location, Sänger etc.). Ich erwische mich bei dem Gedanken, einfach Standesamtlich zu heiraten ohne viel Tamtam & vorallem unscheinbar, denn im Grunde ist es genau das, was zu uns passt. Ich wollte gerne mal von euch hören, ob ihr auch nach dem antrag bzw. vor der Planung plötzlich solche Ängste usw. erlebt habt? Ich bin an sich ein eher ängstlicher Mensch, der es nicht gerne hat im Mittelpunkt zu stehen. Und auch wenn die Hochzeit bei uns kulturell gesehen, ein großen Stellenwert hat, sehe ich dem ganzen einfach nüchtern entgegen. Ich sehe zu sehr wieviele aus meinem Umfeld & Gesellschaft sich trennen nach einigen Jahren. Jetzt ist natürlich die Frage berechtigt, wieos ich überhaupt heiraten will, ich möchte keine Familie gründen & Kinder bekommen ohne verheiratet zu sein. Und das Gefühl, dass wir zu zweit zum Standesamt gehen&danach einfach entspannt eine Pizza essen gehen, 😂, fühlt sich einfach nicht an, als ob sich mein ganzes Leben so radikal ändert & ich plötzlich druck habe ein riesen ding draus zu machen.. Wir sind seit 5,5 jahren zusammen & wir haben schon sehr viel durchgemacht. Leben auch schon seit langem zusammen. Ehrlich gesagt, ich glaube nicht das sich jeder Mensch immer zu 100 %sicher ist, ehe er heiratet, dass diese Person die Person fürs Leben ist, sonst würde es letztlich nicht soviele Trennungen und Scheidungen geben. So denke ich. War vllt. schonmal jemand in so einer Situation, wie Ich&hatte plötzlich Panik bei der Planung usw. Aber beim Standesamt nicht wirklich ? Im Grunde genommen, will ich das Gefühl nicht haben, dass sich alles auf einmal ändert & das ganze zu so ner riesen Sache wird. Dabei wollte ich eigentlich immer eine große hochzeit, dachte ich. Grds. stehe ich Lebensveränderungen & solchen riesen Entscheidungen ängstlich gegenüber&gerate schneller in Panik. Vllt. Kann mir jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen & ein wenig Ordnung in mein "Chaos" reinbringen :) vielen Dank!

Liebe Grüße

Liebe, Leben, Familie, Hochzeit, Gefühle, heiraten, Frauen, Beziehung, Psychologie
Frage an die muslimischen Frauen - Würde es euch stören, wenn euer zukünftiger Partner/Ehemann um die zehn Jahre älter ist als ihr?

Meine irakische Nachbarin und zugleich eine wundervolle Freundin von mir, hat mit mir gestern geschrieben und mich gefragt, ob ich vergeben bin. Dies habe ich verneint. Ich bin weder verlobt noch verheiratet. Danach sagte sie mir, dass ihr Cousin (29 Jahre alt) in Bayern lebt und sich seit langem eine Frau sucht. Er ist ein Iraker, lebt seit 8 Jahren hier in Deutschland und arbeitet in einer Firma, soweit ich weiß. Jedenfalls hat meine Freundin mich gefragt, ob ich, sollten natürlich meine Eltern und ich einverstanden sein, Interesse an ihm habe und ihn heiraten möchte.
Ich habe da gezögert und ihr gesagt, dass ich mir eigentlich vorgenommen habe nicht zu heiraten, zumindest jetzt, da ich mich auf mein jetziges Leben konzentrieren will und einiges anderes vorhabe in meinem Leben. Sie will mich echt überzeugen und sagt mir, dass er ein sehr netter Typ ist. Ehrlich gesagt hat es mir nicht sehr gefallen als ich hörte, dass er 29 ist.
Ich bin 19 Jahre alt und zehn Jahre Altersunterschied ist mir persönlich echt zu viel
Ich habe ihr gesagt, dass wir solche Themen nicht alleine besprechen sollten, sondern dies sollten unsere Eltern tun.
Unsere Väter kennen sich sowieso, alhamdulillah. Jetzt möchte ihr Vater mit meinem Vater darüber reden…

Wenn ihr mich fragt, bin ich definitiv nicht bereit fürs Heiraten. Ich finde es gibt momentan Wichtigeres in meinem Leben, die ich unbedingt tun werde, insha’Allah

—————

Würde es euch stören, wenn euer Partner zehn Jahre älter wäre als ihr? Und welches Alter bevorzugt ihr bei eurem zukünftigen Ehemann? (Ich persönlich finde es besser, wenn mein Zukünftiger 1-4 Jahre älter wäre als ich, insha’Allah)

Bitte auch mit Begründung, jazzakumullahunna khayran wa Barak Allahu feekunna :)

Islam, heiraten, Ehe, eheschließung, Muslime
Ehename oder Geburtsname?

Hallo,

also meine Freundin und ich sind 5 Jahre zusammen und wollen uns verloben. Es gab aber schon immer eine Auseinandersetzung bzgl. Ehename. Sie findet meinen nicht sehr wohlklingend und er wird öfters verwechselt. Mein Name ist allerdings kein Allerweltsname, sondern kommt nur 30 Mal in Deinem vor und ich verbinde damit einfach Familiengeschichte. Nicht, dass sie den Anmen wechseln soll oder ich altmodisch bin und ich es nicht machen würde wollen, aber ich hänge einfach zu sehr dran und das hat für mich auch etwas mit meinen Großeltern zu tun. Zu dem bin ich Einzelkind und niemand kann den Namen sonst noch länger weitertragen. Würde ich z. B. Müller heißen, an alle die so heißen, bitte nicht falsch verstehen, würde es mir leichter fallen.

Nun haben wir gesagt, dass jeder seinen Namen behält. Ich wäre auch für Doppelnamen offen, aber sie meint das würde nichts bringen, weil jeder eh nur immer den ersten Namen sagt und unser Name zu lang sei. Und wenn sie es nicht gut findet, dann lass ich es auch.

Obwohl ja nun das Namensrecht geändert werden soll und beide Partner den Doppelnamen tragen dürfen und sogar die Kinder. Dann könnten wir ihren Namen als ersten nehmen und meinen dran, dann wird sie immer noch mit Geburtsnamen angesprochen.

Wie findet ihr das? Eigentlich bin ich schon für einen gemeinsamen Namen, aber wenn sie keinen Kompromiss möchte, dann nicht oder? Kommt es häufig vor, dass Eheleute ihren Namen behalten?

Hochzeit, heiraten, Name, Frauen, Ehe, Familiengeschichte, geburtsname, Identität, Nachname, Namensrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Heiraten