Umfrage - Wart ihr schon mal auf einer türkischen Hochzeit und wenn ja inwieweit unterscheidete sich die Hochzeit von eurer Nationalität?
Damit meine ich z. Bsp. Inwieweit die Unterschiede bei einer deutschen/arabischen/spanischen/etc... und türkischen Hochzeit sind.
+ wie hat es euch dort gefallen?
30 Stimmen
12 Antworten
Assalāmu aleykum wa rahmatullāhi wa barakātuh meine Liebe, 😊
ich war noch nie auf einer türkischen Hochzeit. Generell war ich noch nie auf einer richtigen Hochzeit. Ich gehe allgemein nicht auf Hochzeiten, da dort nur Geschlechtermischung gibt und sowas uns nicht passt. Letztes Jahr hat mein Cousin seine Hochzeit in der Schweiz gemacht und da waren wir nicht dabei, was auch gut war, alhamdulillah und mein anderer Cousin wird auch bald seine Hochzeit machen im nächsten Jahr und da werden wir auch nicht dabei sein. Die Geschlechtermischung ist eine große Fitnah. Möge Allah ﷻ uns vor jede Fitnah bewahren
Meine Mutter hat mir mal gesagt, dass wir mal in Syrien bei der Hochzeit meiner Tante väterlicherseits dabei waren. Aber damals war ich echt klein und kann mich an gar nichts erinnern. Ich glaube da war ich 3 oder 4 Jahre alt oder auch jünger
Aber ich denke nicht, dass sich die arabische und türkische Hochzeit unterscheiden. Allahu A’lam
Obwohl mein Vater einen türkischen Schneider schon mehr als 10 Jahre kennt und bei ihm auch Stammgast ist (und vom Schneider der Sohn auch schon einmal vor einigen Monaten eine türkische Hochzeit gehabt hatte), war ich bis jetzt noch nie auf einer türkischen Hochzeit miteingeladen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass eine türkische Hochzeit noch viel schöner, edler abgehalten wird wie z.B. eine deutsche bzw. österreichische Hochzeit und es auch dementsprechend ein wirklich, großes Festmahl gibt.
Türken sind generell etwas seltsam, was Familie und so angeht. Da kommt schon mal um halb 2 Uhr in der Nacht der Cousin dritten Grades zur Geburt einer Frau...
lege auch keinen Wert darauf,
denn in der Regel sprechen dort die meisten Gäste auf türkisch und ich möchte dann nicht dazwischen sitzen und nichts verstehen;
allerdings finde ich die Fotos davon sehr schön - ganz anders als ich es von anderen Hochzeiten kenne
Ich war einmal auf einer türkischen Hochzeit, ja. Die Braut war eine Verwandte meiner türkischen Nachbarin (die ist bereits über 70).
Die Unterschiede zwischen einer türkischen und einer syrischen Hochzeit waren folgende:
- Andere Musik. Es wird dort türkische Musik gespielt, was ja bei einer türkischen Hochzeit nichts Ungewöhnliches ist.
- Anderes Essen. Es gab dort Lahmacun und Sarma. Wir machen das zwar auch, aber die türkische Version schmeckt einfach anders (aber ziemlich gut) hahahah.
- Die Hochzeit war nicht getrennt. Die Männer und die Frauen waren im selben Saal. Das fiel mir sofort auf. Hab mich deshalb auch irgendwie unwohl gefühlt. Es gibt bei uns zwar auch ungetrennte Hochzeiten aber solche Hochzeiten kommen nur selten vor.
Aber an sich war die Hochzeit voll schön.