Beste Freundin sauer wegen Geld?

Hallo ihr lieben,

Meine beste Freundin fragte mich ob ich ihr etwas Geld leihen könnte weil sie nichts mehr hat. Ich habe ihr dann geantwortet dass ich es gern machen würde, ihr aber nichts geben kann weil ich selbst nicht mehr viel habe. Darauf kam von ihr bei whatsapp nur ein Daumen hoch und paar Minuten später fragte sie nochmal ob ich ihr nicht doch etwas geben könnte. Dann habe ich ihr meine letzten 1,75€ überwiesen (das restliche Geld habe ich im Portmone.) Damit sie sich zumindest ein Paket Nudeln oderso kaufen kann. Darauf meinte sie dann, dass ich mir die auch sparen hätte können. Ich weiß ja, dass 1,75€ nicht viel ist aber damit hätte sie wenigstens 1 Paket Nudeln oderso holen können. Wenn man nichts zu Essen hat sind Nudeln mit Ketchup oderso doch besser als garnichts , oder? Und sie hätte sich doch trotzdem für die 1,75€ bedanken können, oder was meint ihr?

Und ich habe ihr vor zwei Monaten schonmal 70€ geliehen, da haben wir uns dann drauf geeinigt, dass sie mir das in 2x 35€ Raten zurück zahlt weil sie nicht so viel Geld hat, davon habe ich aber noch nichts zurück bekommen weil sie sagte, dass sie kein Geld hat. Ich frage mich aber, warum sie immer Tabak zum Rauchen hat, si eine Dose Tabak ist doch auch teuer....dafür scheint sie ja doch Geld zu haben aber mir die erste Rate von 35€ zurück zahlen geht nicht....... und ich finde dass es wichtiger sein sollte seine Schulden zu begleichen als zu rauchen. Weil so eine Dose Tabak kostet sicherlich auch an die 30€. Dann hätte sie mir auch die 35€ zurück geben können und dann hätte sie eben mal 1 Monat nichts zum rauchen, das wäre dann eben so...... und wie gesagt für die 1,75€ hätte sie sich trotzdem bedanken können auch wenn es nicht viel ist. Und ja, sie bezieht Bürgergeld.

Finanzen, Freundschaft, Schulden, Rauchen, Streit, Bürgergeld, Hartz-4-Empfänger
ALGI/II - Wie viele Termine zu anfangs während Antragsstellung?

Ich bin vor einer Woche arbeitslos geworden und habe direkt beim Jobcenter Antrag gestellt. Die wollten dann noch eine Negativbescheinigung von der Arbeitsagentur damit die Unterlagen komplett sind. Dieses sagt aber es könnte doch sein dass ich meine Anwartschaft erfüllt habe und hat mich aufgefordert bei ihnen ebenfalls Antrag zu stellen. Jetzt ist natürlich bald Weihnachten und ich wollte schon ein paar Tage vorher zu meiner Mutter fahren.

Hat jemand Erfahrung wie viele Termine man jeweils bei den einzelnen Behörden hat bis die Sache durch ist. Also Leistungsabteilung/Arbeitsvermittler usw.

Meines Wissens sind es sowohl bei Jobcenter, als auch Arbeitsagentur jeweils 2 zwei. Also ein Mal zur Antragstellung und dann noch zur Besprechung der beruflichen Situation. Ich würde natürlich gerne das bis Weihnachten durchbringen, so dass ich alles erledigt habe und zur Familie kann über die Feiertage. Vll weiß da ja jemand näheres zu, normalerweise wird man ja nach Antragstellung erstmal für ein paar Monate in Ruhe gelassen und der Rest läuft dann online ab, oder nicht?

Hatte sogar den Eindruck, dass bei der Arbeitsagentur wegen Corona die Termine sowieso eingeschränkt sind. Sie meinte stellen sie Antrag und wir schauen, dass wir den dann schnell durchbringen und davor hatte sie mich schon gefragt wie viele Stunden ich arbeiten will usw. Vll war das ja schon alles in einem Gespräch. Von einem weiteren Termin hatte sie nichts mehr gesagt.

Was denkt ihr?

ALG I, ALG II, Antrag, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Jobcenter, Hartz-4-Empfänger

Meistgelesene Fragen zum Thema Hartz-4-Empfänger