Fragen zur Gynefix, Gebärmutterwanddicke und zur Jaydess?

Hallo,

ich bin momentan ziemlich ratlos. Ich bin fünfzehn Jahre alt und habe die Pille aufgrund von starken Nebenwirkungen abgesetzt. Von mehreren Menschen wurde mir die Gynefix empfohlen, ich informierte mich sehr ausführlich darüber. Heute war mein Termin zur Vorsorgeuntersuchung. Sofort beim Ultraschall stellte sich heraus - meine Gebärmutterwand ist zu dünn. Beim ersten Mal messen waren es 8,6mm, beim zweiten Mal 9mm.

Die Ärztin war sehr freundlich und verstand meine Abneigung gegen Hormone, als sie von meinen Erfahrungen mit diesen hörte. Ich teilte ihr auch mit, dass meine größte Angst im Bezug auf Kuferspiralen / - ketten eine bleibende Unfruchtbarkeit sei. Sie klärte mich fast eine Stunde auf und beantwortete mir fast alle Fragen, im Endeffekt kam raus, dass eine Hormonspirale (Jaydess) wohl das beste für mich wäre, da die Hormondosis geringer als bei der Pille wäre. Außerdem würde der sich bildende Schleim im Gebärmutterhals Infektionen weitestgehend verhindern, dass wäre für mich im Bezug auf meine Ängste ein großer Vorteil. Sie sagte ich solle mir alles gut überlegen und gab mir die nötigen Formulare, Fyler und eine Cytotec mit.

Zu Hause kamen mir dann jedoch Zweifel, da ich immer gesagt bekam, dass Spiralen unter 18 Jahren ein No-Go wären. Außerdem wollte ich ja eigentlich weg von den Hormonen, ich bin mir momentan sehr unsicher und hin und hergerissen.

Gibt es hier Mädchen/Frauen die Erfahrungen mit der Jaydess haben? Auch im Bezug auf psychologische Aspekte, wie die Libido und Stimmungsschwankungen?

Die FA erklärte mir, dass die Pille die Gebärmutterwand verdünnen würde. Ich nahm die Pille 18 Monate / zwei Jahre. Wie lange würde es dauern, bis die Gebärmutterwand wieder voll regeneriert wäre? Bzw. ab welchem Alter ist diese sicher ausgewachsen? Die FA war sich nicht sicher.

Ist das Risiko einer Unfruchtbarkeit in meinem Alter höher? Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich?

Ich freue mich über jede Hilfe, vielen Dank im Voraus.

LG

Medizin, Gesundheit, Mädchen, Schwangerschaft, Pille, Frauen, Sex, Sexualität, Verhütung, Gebärmutter, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Gynefix, Hormone, Kupferkette, Nebenwirkungen, schwanger, Spirale, hormonelle Verhütung, Gynefix Kupferkette, Jaydess
Schwanger trotz gynefix (4 Tage überfällig)?

Guten Morgen. Wie im Titel geschrieben habe ich die Gynefix, welche ich nun fast drei Jahre trage. Da mein sexleben im letzten Jahr eigentlich gar nicht vorhanden war und ich die Kette nie gespürt habe, habe ich den Kontrolltermin, der einmal im Jahr ansteht, verschlafen... sie ist aber definitiv noch drin.
Kann mit ihr großartig was passieren, außer rausfallen? Z.B. Dass das Kupfer abgeht und nur der Faden übrig bleibt? So wäre der Schutz ja weg, aber den Faden gäbe es immer noch.

Nun hatte ich am letzten Tag meiner letzten Periode Geschlechtsverkehr. Er ist zwar nicht in mir gekommen, aber die altbekannte lusttropfen kann ja trotzdem da gewesen sein. Mein Zyklus ist so zwischen 26-29 Tage lang. Ich bin nun bei Tag 34 und eine Periode ist nicht in Sicht. Stattdessen habe ich ein dauerhaftes flaues Gefühl im Magen und leichten, krümmeligen bis zähen Ausfluss.

Nun kriege ich es langsam mit der Panik zu tun. Ich diesen Monat extrem viel Stress: Klausurphase, Familienstreit, der mich psychisch extrem runtergezogen hat wodurch ich kaum aß und schlief. Kann sich davon ein Zyklus so extrem verschieben?

Mein Frauenarzt hat leider erst Ende Februar Zeit für mich und da ich mir sicher bin, dass ich im Falle einer Schwangerschaft das Kind nicht austragen möchte, wäre dies sehr knapp. Generell fühle ich mich total überfordert und habe tausend fragen.

Ich werde mir morgen einen Test kaufen und dann Freitag früh testen. Angenommen er ist positiv: kann ich direkt zur Beratungsstelle und das Gespräch für eine Abtreibung führen, oder brauche ich erst die Bestätigung vom Arzt? Und führt jeder Frauenarzt Abtreibungen durch? Ich weiß, dass das ein sehr sensibles Thema ist und würde mir wünschen diesbezüglich keine Bewertungen zu erhalten.

Schwangerschaft, Abtreibung, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Gynefix
Hormonfreie Verhütung: Kupferkette und/oder Kupferball (Erfahrungen)?

Hallo, liebe Community! :)

In letzter Zeit bin ich am Überlegen, ob ich von hormoneller Verhütung (Mikropille) auf hormonfreie Verhütung umsteige.

Auf der Suche nach hormonfreien Alternativen bin ich auch auf die GyneFix Kupferkette gestoßen und fand sie auf den ersten Blick wirklich gut! Gestern hatte ich dann einen Termin bei meiner Frauenärztin und habe sie dann auch direkt gefragt, was sie von der GyneFix hält. Leider war sie nicht ganz so begeistert, ihr schien nicht ganz geheuer gewesen zu sein, dass die GyneFix in der Gebärmutterwand verankert wird.

Stattdessen hat sie mir den Kupfer(perlen)ball empfohlen. Nach dem Termin habe ich mich direkt darüber belesen und fand ihn super. Sehr gut fand ich, dass er eine ähnliche Sicherheit wie die GyneFix hat bzw. haben soll und sich lose in der Gebärmutter befindet, also nirgendwo verankert werden muss. Auch gut ist, dass er vor allem auch für junge Frauen geeignet ist (wie die Kupferkette).

Als ich mir dann jedoch Erfahrungsberichte zum Kupfer(perlen)ball durchgelesen habe, musste ich schon ziemlich schlucken. Ich habe fast nur negative Erfahrungen von Frauen, die denn Kupfer(perlen)ball verloren haben und/oder schwanger geworden sind, gelesen. Ich meine, es gibt immer "Horrorgeschichten", aber ich habe wirklich kaum Positives gelesen, höchstens von Frauen, die den Kupfer(perlen)ball erst seit kurzem tragen. Und da wäre auch das nächste Problem: Der Kupfer(perlen)ball ist erst seit kurzem auf dem deutschen Markt und dementsprechend gibt es auch kaum Frauen, die ihn bereits länger tragen. Unter den Erfahrungsberichten fand ich genau einen, bei dem die Frau den Kupfer(perlen)ball seit einem Jahr trug.

Ich wollte einfach mal fragen, welche Erfahrungen ihr mit dem Kupfer(perlen)ball gemacht habt, wenn ihr denn einen tragt bzw. getragen habt. Ich würde mich auch über Antworten bzw. Erfahrungen von Frauen mit der Kupferkette oder Kupferspirale freuen.

Ich denke, ich werde mir so oder so noch eine zweite (ärztliche) Meinung einholen, aber könnt ihr mir sonst noch was empfehlen bzw. raten?

Ich freue mich sehr über eure Antworten! Liebe Grüße :)

Gesundheit, Mädchen, Körper, Frauen, Sex, Sexualität, Verhütung, Gynefix, Kupferkette, hormonfrei, hormonelle Verhütung, hormonfreie Verhütung, kupferball
Welche guten und schlechten Erfahrungen mit Kupferkette/Gynefix?

Hallo Zusammen!
Eigentlich denke ich schon etwas länger über eine hormonfreie Verhütung nach, bis jetzt ist einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt und die richtige Alternative da.
Ich nehme seit fast 5 Monaten den Nuvaring und davor mehrere Jahre die Pille. Ich komme mit dem Ring sehr gut klar und kam mir der Pille auch gut klar. Ich habe den Ring genommen, da er wesentlich weniger Hormone freigibt als die Pille.
Ich merke allerdings (auch schon im letzten jahr mit der pille - davor nicht), dass ich weniger Lust auf Sex habe. Bzw. Lust habe ich schon, aber ich muss mich schon oefter dazu aufraffen. Im moment nehme ich ein pflanzliches Präparat um die Lust zu steigern - aber ehrlich gesagt glaube ich da nicht so fest dran, aber mal schauen.

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich werde mich in den naechsten 1-3 Jahren um eine hormonfreie Verhütung kümmern und sammle Informationen und Erfahrungen.
Ich bin vor fast 5 Monaten zu meiner FA gegangen und habe nach der Kupferkette gefragt.
sie meinte sie hält das für jemanden mit nicht abgeschlossener fam.planung für unangemessen, zumal die Wirkung des kupfers so ist dass eine permanente Entzündung der Gebärmutterschleimhaut versucht wird. Und sie meinte auch zb die kupferKETTE hört sich ja erstmal ganz toll an, ist aber im grunde eine art spieß der in die GM gerammt wird damit er hält. und dass die Eier halt trotzdem immer befruchtet werden und das Kupfer halt nur die Einnistung verhindert

Könnt ihr das bestätigen, oder meint ihr sie macht es nur nicht, weil sie damit kein geld verdient?

Und was macht ihr gegen die unreine Haut und die unregelmäßige bis ausbleibende Periode nach dem absetzen der Hormone?

Ich bin übrigens 24 und waere super froh, wenn ich hilfreiche antworten bekomme :)
bitte keine moralpredigt darüber wieso ich immer noch hormone nehme oder sonstiges :/

Vielen dank schon mal :)

Beratung, Pille, Verhütung, Akne, asexuell, fa, Gynäkologe, Gynefix, Hormone, Kupferkette, Libido, Libidoverlust, Nuvaring, Periode, Pharmaindustrie, Regel, Unlust, Unreinheiten, hormonfrei
Nebenwirkungen der Pille, Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen, Heißhunger, Gereiztheit usw.. - Alternative Verhütung - Spirale?

Hallöchen,
zu diesem Thema gibt es etliche Threads und genauso Unmengen an diversen Meinungen, allerdings muss auch ich mich mit meinem Anliegen in die Reihe einordnen.

Meine persönliche Geschichte zu der Pille ist: 2013 kurze Zeit die Valette/Maxim, allerdings schnell durch erschreckende Einlagerungen abgesetzt und auf weitere Einnahme der Pille verzichtet, da kein dringender Bedarf.

Nun habe ich eine 3 monatige Phase der Minisistion 20fem hinter mir, die ich ebenfalls wegen Wassereinlagerungen (vor allem in der Brust) und damit einhergehenden Schmerzen abgesetzt habe. Außerdem habe ich eine verstärkte Gereiztheit und mehr Appetit bei mir festgestellt.

Gerade nehme ich die Probepackung von der Daylette (3/4 bereits genommen). Großartige Veränderungen habe ich nicht bemerkt. Ich habe keinen Rückgang der Wassereinlagerungen bemerkt, ebenso habe ich weiterhin das Gefühl ziemlich leicht genervt zu sein, was mitunter echt anstregend ist, wegen jeder Lappalie auf 180 zu sein. Mehr Appetit scheine ich auch weiterhin zu haben, den ich weitestgehend zu unterdrücken versuche. Ich bin ständig müde und das viel mehr als ich es bei meinem normalen Trainingspensum von täglich 3-4 Std. 5x wöchentlich Ballett, bin/war. Wundert mich deshalb, da eine körperlich anstrengende Aktivität den Körper viel stärker ermüden sollte? Hinzukommt, dass mein Freund sich zunehmend über meinen Gemütszustand wundert, da sexuelle Lust nicht aufkommen möchte.

Nun die eigentliche Frage: Wie schnell verschwinden Wassereinlagerungen generell, um abzusehen ob es eine zeitliche oder andauernde Einlagerung ist?

Bei mir liegt nun die Entscheidung bevor, ob ich das Rezept einlöse und es weitere 3 Monate mit der Pille versuche, oder auf eine alternative Verhütungsmethode wie die Kupferspirale umsteige. Scheinbar habe ich bisher bei jeder Pille mit schmerzhaften Wassereinlagerungen kämpfen müssen, weshalb ich eine Veranlagung dafür ins Auge nehme. Ich passe bereits weder in meine BHs noch Bikinioberteile, auch ein neu gekauftes Balletttrikot (vor Beginn der Einnahme anfertigen lassen) passt nicht mehr und liegt ungetragen im Schrank.

Gerne möchte ich Erfahrungen hören, da ich weiß das ich genaueres definitiv mit dem FA abklären muss, da jeder Körper unterschiedlich reagiert. Und gerne möchte ich Meinungen und Erfahrungsberichte über die Anwendung einer Kupferspirale hören. Dazu gesagt sei, dass ich 21 Jahre alt bin.

Ich bedanke mich im voraus, bei jedem der sich durch den Roman geschlagen, und bis hierher gelesen hat. VIELEN DANK! :)

GLG, Monaleinchenx3

Gewicht, Pille, Wechsel, Müdigkeit, Verhütung, Gynefix, Hormone, Kupferkette, Kupferspirale, Nebenwirkungen, Spirale, Stimmungsschwankungen, Zyklus, Heißhunger, Wassereinlagerungen
Gynefix - wie hoch ist die Gefahr für eine ernsthafte Verletzung?

Huhu liebe Community,

ich war heute beim Frauenarzt und haben mir nun endlich die Kupferkette in der Apotheke geholt. Der FA hat mich wunderbar aufgeklärt, über die Kupferkette und mir erzählt, was der Vorteil von der Kupferkette ist. Er selber meinte aber, dass viele Berichte im Internet gefaked sind, da man meist nur positives über die Kupferkette lesen kann, genauso wie auf der Seite die Werbung für die Gynefix macht. Er findet z .B. auch nicht, dass die Kupferkette nun extra besser geeignet ist für junge Leute, da eine Spirale genauso passen würde.

Na ja, wie auch immer, er hat auf jeden Fall Ahnung davon und ist auch dazu ausgebildet um die zu legen. Ich vertraue dem Mann voll und ganz. Natürlich zählte er mir einige Nebenwirkungen auf. z. B. Verletzung der Gebärmutter, was zu einer Entzündung führen könnte, was schlussendlich auch zur Unfruchtbarkeit führen kann, Verletzung des Darms (hielt er bei mir aber als sehr unwahrscheinlich, da die Gebärmutterwand auf jeden Fall dick genug ist), verrutschen/Verlust. All das klingt natürlich nicht angenehm, aber sind definitiv nicht mit den Nebenwirkungen zu vergleichen, die ich durch die Pille hatte, die ich jahrelang nahm...weswegen ich all das in Kauf nehme. Natürlich bleibt trotzdem irgendwo ein bisschen die Angst, ob alles gut läuft? 

Ich hoffe, dass mir einige Leute davon berichten können? Sollte auch negative Berichte da sein, bin ich trotzdem dankbar, über die Ehrlichkeit, denn es kann auch nicht bei jedem klappen und es kann halt auch mal schief gehen.

Verhütung, Gynäkologie, Gynefix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gynefix