Habt ihr Tipps für 1 Woche Urlaub in Deutschland?

Wir suche wieder mal einen Urlaubsplatz, in einem Hotel für 1 Woche, Halbpension, iwo. im Zentrum oder so von dem Ort. Supermarkt nicht ganz so weit weg. Wollen Wasser, Schokolade, Knabberzeug, Obst oder so kaufen. Bissl was zum angucken usw. soll auch da sein.

Waren schon 2 x wo, da war so waber Art wie "Tote Hose" Haben extra aufgepasst, aber das es z. Bsp. in "Bad Köstritz", keine normale Gaststätte, keinen Klamottenladen, keinen Elektroladen, oder was man so gucken möchte gibt, war doof! Netto + EDEKA gab es, eine Eisdiele, eine Pizzeria (Mag mein Freund nicht so!) + zum Leidwesen meines Freundes, eine wunderschöne Dahliengärtnerei (Paul Panzer), wo ich 2 x ewig + 3 Tage gesucht habe, was ich will!

Das Hotel war an der Brauerei + wir haben sie besichtigt.

Sind mit dem Bus, (Da wir kein Auto haben!) mal in die Nachbarorte.

Konnten 2023 14 Tage fahren, aber das wird diesmal nichts, da wir nur ca. 800, -, für 2 Einzelzimmer mit, wie gesagt, Halbpension zur Verfügung haben. Lieber noch bissl weniger, da von unseren 1.000,- noch das Fahrgeld ab geht, genau so wie mal was für paar Ausflüge in einen Nachbarort. Mittagessen oder Kaffee trinken (Mein Freund macht bloß 1 was ich bezahle dann das was ich immer brauche extra!)

Haben Oberhof geguckt + das billige Hotel, war am Stadtrand + wäre weit zu laufen für mich!

Habe auch was billiges in Boží Dar/Gottesgab gefunden, weiß aber da ist nicht viel los!

Danke, eine schöne neue Woche! 🐏

Urlaub, Ausflug, billig, Sehenswürdigkeiten, Hotel, Ferien, Geschäft, Wenig Geld, öffentliche Verkehrsmittel, Zentrum, Halbpension
Harte Kritik an Lidl wegen Silvester-Werbung 2023?

Guten Abend liebe GF-Community!

Klare Ansage gegen Lidl! Ein TV-Promi hat endgültig die Nase voll – und geht mit einer Silvester-Wutrede viral…

„Lidl hat scheinbar überhaupt nichts verstanden“ tönt Hunde-Profi Martin Rütter auf seinem Instagram-Kanal und meint damit eine grelle TV-Werbung.

Der zackig zusammengeschnittene Spot wirkt auf den ersten Blick harmlos – doch das Angepriesene aus dem Lidl-Sortiment stößt nicht nur Rütter mehr als sauer auf.

Lidl: Werbung mit Beigeschmack.

Bunt flimmert es über Rütters Flat-Screen, es zischt, knallt, flackert. Eng umschlungen darf ein junges Paar Silvester-Feuerwerk unter freiem Himmel genießen, dann fliegen auch schon die Produkte rein, die Lidl an den Mann beziehungsweise die Frau bringen will.

Feuerwerks-Batterien, Raketen-Sortimente, und Kleinst-Knaller im Multi-Pack sind effektvoll in Szene gesetzt. Am Ende folgt ein Schriftzug: „Wir wünschen ein gesundes neues Jahr“. Da reicht es Rütter endgültig.

Lidl: Rütter kann’s nicht fassen.

„Also Lidl wünscht ein gesundes neues Jahr. Jedes Jahr zig Verletzte durch Feuerwerkskörper, Tiere werden in Angst und Schrecken versetzt“, resümiert der Hunde-Profi und prangert den Discounter-Riesen provokant an. „WIE ignorant kann man sein bei Themen wie Tierschutz, Umweltschutz, Gefahrenpotenzial für Menschen??? Lidl, sorry, einfach nur peinlich“.

Die Szenen stammen aus einem kurzen Clip, den Rütter über seinen Instagram-Kanal geteilt hat. Zustimmung findet sich in Form von tausenden Likes und Kommentaren, nicht wenige stammen von prominenten TV-Kollegen. Moderatorin Ruth Moschner schießt los, Lidl lohne sich eben nicht – in klarer Verhöhnung des bekannten Slogans der Kette „Lidl lohnt sich“.

Baumärkte hängen Lidl ab.

Auch Detlev Steves ist in seinem Element und schreibt sich förmlich in Rage. Tradition sei das eine, mit der Zeit gehen etwas anderes, verkündet er. Fans von Martin Rütter teilen dazu fleißig bittere Erfahrungen, die sie zusammen mit ihren Haustieren an durchgeknallten Silvesterabenden erleben mussten.

Das alles zeigt nicht nur, dass die prominente Kritik an Silvester-Böllern einen Nerv trifft – es scheint tatsächlich eine Zeitenwende zu geben. Rütter erwähnt lobend, dass Baumärkte (Ketten wie Hornbach, Obi, Toom und Bauhaus, Anmerkung d. Redaktion) vielerorts wenig oder sogar überhaupt kein Feuerwerk zu Silvester anbieten.

Doch die Kauf-Entscheidung liegt letztendlich beim Verbraucher, das weiß wohl auch Lidl.

| Artikel: Lidl: Harte Kritik wegen Silvester-Werbung! "Einfach nur peinlich"

| Frage:

Hat der Konzern „Lidl“ diese Kritik verdient?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Lidl hat das nicht verdient. 58%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 21%
| Ja. Lidl hat das verdient- 21%
Handy, Internet, Essen, Gesundheit, Tiere, Kinder, trinken, Sicherheit, Polizei, Menschen, Freunde, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Silvester, Social Media, Gewalt, Discounter, Einzelhandel, Erwachsene, Geschäft, Gesellschaft, Lidl, Staat, Supermarkt, Instagram
Lohnt sich eine Handy Vertragsverlängerung bei der Telekom?

Ich nutze derzeit den Business Tarif Mobile M. 20GB für 48€ was sehr hoch ist bei der Preis/Leistung im Vergleich zur Konkurrenz. Beim Originalen Vodafone Tarif bekomme ich für die 50€ 50GB, beim aktuellen Rabatt sogar nur 40€

Dennoch scheue ich mich davor, mich von der Telekom zu trennen. Es ist tatsächlich das beste Netz und ich kann mir nicht erlauben das Anrufe abbrechen, bei Ausgelasteter Antenne kein Telefonat möglich ist und das der Datenspeed immer hoch ist.

Ich sehe es in meinem Umfeld das z.B bei Vodafone in Köln und Umgebung wo ich arbeite, die Geschwindigkeit die Geschwindigkeit weit unter der der Telekom liegt. Und der Unterschied ist gewaltig. Ohne zu übertreiben.

Wie es die 3 Netzbetreiber beim Roaming handhaben weiß ich nicht. Ich fand teilweise harte Begrenzungen heraus in allen 3 Netzten von Kollegen, trotz Geschäftskundentarifes. Hier wünsche ich mir das maximum. Und die Prioritäten im Inland auch im Ausland.

Dann wäre der aktuelle Tarif das Geld Wert und ich hätte nichts zu beanstanden.

Da es jedoch nicht der Fall ist, muss ich nun auf die Preis/Leistung schauen. Ich weiß das es Roaming Einschränkungen gibt was ich mit einem Kollegen seinem O2 Vertrag intensiv und mehrere Tage hintereinander verglichen haben. Egal was wir auch gemacht haben, der Speed war bei der Telekom immer um die 20Mbit schneller. Beides im selben Netzt, gleiches Handy, gleicher Mast. zu unterschiedlichen Tageszeiten. Bei Vodafone konnte ich das noch nicht herausfinden weil ich mit dem Partner noch nicht im Ausland gewesen bin sondern nur im Inland ständig die Geschwindigkeit vergleichen bei dem er mit originalem Vodafone Vertrag enorm weit hinter meinen Ergebnissen ist bei 5G.

Ob es sich vielleicht lohnen würde den niedrigsten Tarif zu wählen? 12GB für knapp 37€. Falls ich Volumen brauche, wird es einfach nachgebucht. z.B die 6 GB für 10€ und wäre damit wieder bei fast 20 wenn ich die brauche. 2GB kriege ich bereits als langjähriger Kunde als Geschenk jeden Monat dazu. Das fließt natürlich in meine Kalkulation mit ein.

Vielleicht hat jemand noch Tipps die mir weiterhelfen könnten. Doch ich sage jetzt schon mal das ich nur die Original Netzbetreiber wähle und keine Zweit oder Drittanbieter.

Internet, Smartphone, Technik, O2, Mobilfunk, Telefon, Netzwerk, Elektronik, IT, Elektrik, Vertrag, Geschäft, Handyvertrag, Telekom, Vodafone
"Tante-Emma-Läden" vs. anonyme XXL Geschäfte - wo fühlst du dich wohler?

Hallo,

meine Frage ist, wo du dich wohler fühlst und wo du eher ein Produkt wie z.B. Buch kaufen würdest...

  • Im Tante Emma Laden die Straße runter, dessen Inhaber du schon seit kleinauf kennst, ein alter Mann der eine kleine charmante Buchandlung besitzt und dir gleich zur Seite steht, der dich fragt wie er dir helfen kann, wie es deinen Eltern/deinen Kindern/Kind/Großeltern etc. geht, ihr euch nett unterhaltet, er dir aber leider sagen muss dass er genau das Buch das du haben möchtest nicht da hat, es jedoch telefonisch bestellen wird und dich anruft sobald es angekommen ist und bietet dir an es dir evtl. vorbei zu bringen, da er nur ein paar wenige Häuser weiter wohnt

oder

  • in einem XXL Geschäft wie Hugendubel, indem du reingehst, dich umschaust. Du kennst keinen der Verkäufer, das Geschäft ist voll, du einer von vielen der sich ein Buch kaufen möchte. Du schaust dir die Bücher an, bestellen brauchst du eigentlich nicht, denn es ist alles massenweise vorhanden.

Ich habe auch Bilder von Lebensmittelgeschäften eingefügt, weil sich die Frage eigentlich nicht speziell auf Bücherf fixieren sollte, sondern auf generell.

Ich freue mich auf eure Antworten! :-)

LG,

kleinaberklug

Bild zum Beitrag
Große Buchhandlung/Großer Supermarkt, weil... 69%
Tante Emma Laden 31%
Liebe, Leben, Finanzen, Nostalgie, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Politik, Beziehung, Psychologie, Bücherei, Geschäft, Gesellschaft, Philosophie, Supermarkt, Hugendubel

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschäft