Warum haben in Deutschland alle Geschäfte Sonntags zu?

4 Antworten

Es ist gut, dass es einen Tag gibt, an dem viele Menschen gleichzeitig frei haben. Es gibt noch genug Berufe, wo das nicht möglich ist, Verkäufer gehört nicht dazu. Ich hatte noch nie das Gefühl, etwas nicht kaufen zu können, weil der Laden nicht lange genug auf hat

Längere Öffnungszeiten erhöhen übrigens die Preise. Die Läden verkaufen ja nicht mehr deshalb, der Umsatz verteilt sich nur anders. Da für die längere Zeit aber Personal eingestellt werden muss, erhöhen sich die Kosten, was logischerweise auf die Verkaufspreise umgelegt werden muss.

Ich finde das gut, dass es an einem Sonntag ruhiger ist, die meisten Geschäfte geschlossen haben und dieser eine Wochentag für die meisten daher etwas anders abläuft.

Sicher, man muss vorab etwas besser planen (z.B. Lebensmitteleinkäufe), aber ich halte das für machbar.

Weil es ein Bundesgesetz zur Regelung der Öffnungszeiten - das Ladenschlussgesetzt (LadSchlG) - gibt.

Und die Öffnungszeiten der Geschäfte in Deutschland reichen völlig aus. Erzähle mir nicht, dass Du nachts um 03:00 einen Pullover kaufen würdest.


Zortah123  03.11.2024, 11:12

Als Nachtmensch würde ich nachts um 3H einen Großeinkauf machen, wenn das möglich wär.

Deutschland ist vom Ursprung her ein Christliches Land

Am 7. Tage sollst Du ruhen...

das floss auch ins Ladenschlussgesetz