Kochen in der Schule im Klassenzimmer?

Kurz und knapp,

Ich möchte für meine Mitschüler Kochen.

Es handelt sich um eine Doppelstunde von 15:30-17 Uhr.

Diese Stunde wird meistens nicht effektiv genutzt, keiner hat mehr Konzentration jeder Hunger. Auch die Lehrerinn sieht das so.

Da Ich in meiner Freizeit und auch oft Zuhause sachen Koche und für meine Mitschüler mitbringe wie Blätterteigschnecken, Curry oder Burger wollte Ich jetzt gerne Direkt in der Schule kochen.

Mein Plan war Burger zu machen. Warum nicht Zuhause vorbereiten und mitbringen?

Habe Ich schon einmal gemacht, Mitschüler fandens lecker, Ich war nicht Zufrieden, da Ich weiß das Ich das Besser kann und würde gerne mal Wirklich frisch für alle Kochen.

Anlässlich meines Geburtstags würde sich das jetzt anbieten. Auch die Lehrerinn ist bestimmt einverstanden, ist ja eine einmalige Sache. Das werde Ich morgen abklären.

Ich wollte im Klassenzimmer auf einer Kochplatte mit Pfanne alles zubereiten.

Jetzt frage Ich mich nur ob das so Sinnvoll ist. Rauchentwicklung werde Ich vermeiden aber Dämpfe werdrn schon entstehen. Die Frage ist was der Rauchmelder davon hält. Deo z.b. löst Ihn auch aus.

Ausschalten erlaubt der Hausmeister niemals obwohl Ich mich mit Ihm gut Verstehe. Die Schulküche, also die zu Lehrzwecken in der auch Unterricht stattfindet wäre Perfekt allerdings ist die Lehrerinn die darüber die Aufsicht hat relativ eigen und lässt da nicht jedrn einfach rein.

Ich werde denke Ich morgen den Hausmeister mal fragen was er dazu sagt, wie anfällig der Rauchmelder ist.

Und vielleicht schaffe Ich es die Lehrerinn der Lehrküche zu Überzeugen das wir da reinkönnen.

Mich würden eure Meinungen mal Interessieren und was Ihr machen würdet.

Schon mal Danke für die Antworten :)

kochen, Schule, Burger, braten, Feuer, Rauchen, Klassenzimmer, feueralarm
Feueralarm geht los mitten in der Nacht, was kann die Ursache sein?

Hallo Community, gestern in der Nacht um halb 2 ist mein Feuermelder in meinem Zimmer ohne Grund angegangen ich hatte das Fenster offen ich habe mir gedacht ob es Vl an der Kälte oder an der feuchtichkeit gelegen haben könnte aber alle die ich gefragt haben sagen nur das ein Feuermelder auf soetwas wie Kälte oder feuchtichkeit nicht reagiert ok das Kling ja auch logisch dann habe ich überlegt ob es irgendetwas mit meinem Handy zutuen hatte ich habe es über die Nacht aufgeladen allerdings in der Nähe von meinem Fenster und nicht sonderlich nahe an dem Feuermelder als ich aufgewacht bin hat es auch nicht sonder lich gerochen eher im Gegenteil sehr gut da ich das Fenster offen hatte ziemlich frisch und es war halt etwas kühl besser gesagt ziemlich kalt. Eine weiter Vermutung war ob Vl eine Obst Fliege die zurzeit die ganze Zeit in meinem Zimmer rum fliegen irgendwie in den Sensor oder sonst was reingeflogen ist und zu guter letzt denke ich es war ein Geist oder sowas in der Art ich weis nicht warum aber davon bin ich momentan am meisten überzeugt ich weis ich bin 17 Jahre und keine 5 aber ich habe solche Angst und habe mich so dahinein gesteigert ich will heute nicht in meinem Zimmer übernachten ich will nur das sich eine realistische Aufklärung findet. Was meint ihr dazu was hätte den Alarm auslösen können gibt es noch weiter Möglichkeiten? Tut mir leid für den langen Text und dir Rechtschreibfehler allerdings bin ich nicht gut die richtigen Tasten an meinem Handy zu finden , danke für hilfreiche Antworten :)

Fliege, Kälte, Geister, Alarm, Geist, Nacht, feueralarm

Meistgelesene Fragen zum Thema Feueralarm