eBay Betrug was tun?
Ich habe bei eBay.de ein Handy gekauft. Es stand bei der Anzeige, dass keine Rückgabe möglich sei. Das Bild war ein 3D-Foto des Handys, und in der Beschreibung stand, dass das Handy gebraucht ist. Ich kontaktierte den Verkäufer vor dem Kauf und fragte ihn, in welchem Zustand das Handy sei und ob es Gebrauchsspuren habe. Der Verkäufer meinte, der Zustand sei wie neu und die Schutzfolie sei noch drauf. Das Handy kam tatsächlich mit Folie, war jedoch nicht in einem neuen Zustand. Es hatte zwar nur an einer Stelle Gebrauchsspuren, sah aber aus, als ob es neue Bauteile bekommen hätte. Und jetzt das große Problem: Das Mikrofon funktioniert einfach nicht. Man hört nichts bei Videos, Audios oder beim Telefonieren.
Ich habe den Verkäufer angeschrieben und das erwähnt. Er meinte, als er es getestet habe, sei alles noch in Ordnung gewesen, und ging gar nicht darauf ein, was ich ihm erzählte bzw. welche Probleme ich entdeckte. Als ich ihm sagte, dass ich mein Geld zurückhaben möchte und er das Handy wieder nehmen soll, sagte er, ich solle es doch selbst zum Verkauf anbieten. Soweit ich weiß, kann man dagegen in Deutschland vorgehen, weil es nicht so ist, wie er es beschrieben hat. Trotz seines Angebots, in dem er schrieb, dass keine Rückgabe möglich sei, hat er den Schaden jedoch nicht erwähnt. Ich fühle mich sehr betrogen und habe momentan keine Arbeit. Ich habe mir dieses Geld für das Handy hart erarbeitet und zum Teil geliehen. Wie kann ich vorgehen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Wo hast du gekauft? Ebay oder Kleinanzeigen?
eBay.de
An ebay kannst du nur mit "Paypal Waren + Dienstleist." bezahlen. Hast du an ebay vorbei direkt an den Verkäufer mit "Paypal Familie + Freunde" bezahlt? Prüfe deinen Paypal Account
Ich habe direkt bei eBay.de bezahlt, daran erinnere ich mich.
Dann schau doch mal in deinem Paypal Account nach. Da steht drin, wohin du bezahlt hast.
Ich verstehe das alles nicht so, kannst du vielleicht meine Anfrage annehmen?
8 Antworten
eBay einschalten, Verkäufer melden - Das ist so mit das Einzige, was du tun kannst.
Hast du den Kauf nicht offiziell abgewickelt, wie du es in einem Kommentar vermuten lässt, sprich: PayPal-Zahlung per Freunde & Familie, dann hast du keine Chance.
eBay schützt Käufer und Verkäufer vor Betrügen, vor allem aber den Käufer. In den meisten Fällen betrügt nämlich der Verkäufer, und in den selteneren Fällen der Käufer.
Also, eBay dazwischenschalten, den Fall genau schildern, eine Rückgabe beantragen. Das geht aber nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach dem Kauf. eBay entscheidet dann, wie es weitergeht.
Hauptsache du schilderst den Fall klar, und vor allem sachlich, und dass bis auf das defekte Mikrofon an sich alles in Ordnung ist, der Verkäufer sich jedoch nicht kulant zeigt - Und erwähne auf jeden Fall, dass der Verkäufer dir dazu geraten hat, dass Handy selbst zu verkaufen - Das lässt nämlich die Vermutung offen, dass der Verkäufer es aus diesen Gründen selbst getan hat.
Mit dem Käuferschutz von eBay shoppst du sicher, denn 99% aller Artikel¹ sind kostenlos und automatisch abgesichert. Wenn doch mal etwas schiefgeht, kümmert sich eBay darum, dass du dein Geld erstattet bekommst, inklusive der (Rück-)versandkosten.
Welche Fälle sind abgedeckt- Wenn dein Artikel beschädigt ist oder nicht der Beschreibung entspricht
- Wenn du Probleme bei der Rückgabe hast oder dich mit dem Verkäufer nicht auf eine Lösung verständigen kannst
- Wenn dein Artikel nicht angekommen ist
Alles Weitere erfährst du hier:
Das defekte Mikrofon wird schwierig zu beweisen.
Die getauschten Teile dagegen ziemlich leicht.
Also ja, kannst ihn anzeigen. Ob was draus wird bleibt fraglich.
Im Privatkauf gibt es sowieso kein Rückgaberecht, egal wo was steht.
Du kannst nun bei eBay einen Konflikt melden.
PayPal Familie und Freunde
Geht über eBay nicht.
Und wenn über Kleinanzeigen, bist du selber ein Betrüger, da du PP betrogen hast und selber Schuld bist.
Über eBay kann man nicht mit Paypal Freunde bezahlen.
ebay hat einen Kundenservice.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser davon seine Finger lassen.
die vortäuschung falscher tatsachen ist hier ein punkt, aber bei privaten käufen schließt sich das nahezu aus.
die anleitung dazu so einen artikel selbst weiter zu handeln deutet zwar auf das motiv hin, aber stellt zugleich auch keine fundierbare grundlage für einen streitfall dar.
du bist genatzt, ende aus
Ich weiß das ich über eBay.de bezahlt habe, ich weiß nun nicht weiter kenne mich nicht aus, und eBay einschalten suche ich auch schon sehr lange finde das nicht.