Wird kleinanzeigen.de von Betrügern betrieben?
Die Plattform Kleinanzeigen.de ermöglicht massiv Betrug. Ist es womöglich so, dass Betrüger die Plattform betreiben, um sich selbst Betrug zu ermöglichen?
9 Antworten
Nein das Problem ist dass die meisten die Platform nicht so nutzen wie es mal gedacht war der Versuch mit Sicher zahlen entgegen zu wirken war nett jedoch kann man keinen Schutz gewährleisten betrüger und der Schutz ist ein ewiges katz und Maus Spiel nur wie es nun mal so ist lassen sich die Mäuse immer wieder was neues einfallen
Und Nutzer glauben oft jeden scheiß
Halte ich für unwarscheinlich.
Vile der betrugsfälle sind schlichtweg oft darauf zurückzuführen das sich irgendwer doof anstellt. (Greade wenn Paypal Freunde und Familie mit im spiel ist. Der name selbst schreit ja schon: nicht für fremde benutzen...)
Auch schliesse ich mich dem an das eben der zweck der seite ein anderer war. lokale geschäfte zu machen mit bargeld bezahlung.
Das sie trotzdem online versand anbieten kann daher kommen weil die leute vorher auch schon ohne funktion genau das getan haben. Und ein vernünftiges system in der seite integriert, mit bezahlfunktion und co. Schützt dann eben etwas mehr als wenn die leute sich privat absprechen sich die sachen zu schicken.
Nein. Nur weil eine Plattform dazu die Möglichkeit gibt, ist es nicht deren Schuld.
Sonst wäre jeder einzelne Chatanbieter darunter. Denn absprechen kannst Du Dich überall. Sowas wie Kleinanzeigen gibt nur Mittel dazu, dass man sich leichter verständigen kann.
Nein.
Das ganze Leben ermöglicht massiv Betrug.
Jeder ist in der Pflicht, selbst aufzupassen, vorsichtig zu sein und auf Sicherheit zu achten.
Und wenn etwas nicht sicher erscheint, dann lässt man halt die Finger davon.
Wer bei Kleinanzeigen betrogen wird, hat meistens selbst schuld, weil er nicht genug auf Sicherheit geachtet hat.
Nein, die Betreiberfirma oder deren Gesellschafter kann man nicht pauschal als kriminell bezeichnen. Haben die dich persönlich betrogen?