Woher kommt dieses Minecraft Dorf?

Ich war gerade mal wieder in meiner Singelplayerwelt (Bedrock Edition) am Weltspawn unterwegs und habe nun ein Dorf dort in der Nähe gefunden, das zum Zeitpunkt der Erstellung (1. Januar 2025) der Welt garantiert noch nicht dort war. 🤪

Da ich den Seed dieser Welt sehr gut kenne weil ich ihn schon mehrfach gespielt habe weiß ich sehr genau wie die Umgebung des Spawns im Umkreis von 2000 Blöcken aussieht. Auch auf Chunkbase ist an dieser Stelle kein Dorf vermerkt. Und dennoch ist es da. Mit 3 vollständigen und mindestens 3 unvollständig generierten Häusern und sogar Villagern und nem Golem. 🤔

Wie kommt sowas zustande? Hat das was damit zu tun, daß derselbe Seed in Java an anderen Stellen Dörfer generiert wie in Bedrock? Weil in Java dieser Seed ja tatsächlich unweit dieses mysteriösen Dorfes ein Dorf hat... allerdings ein Savannendorf, kein Plainsvillage.

Und wieso spawnt ein Dorf lange nachdem die Welt gestartet wurde in der Weltspawn Area neu? 😱

Hat irgendwer hier schonmal ähnliches erlebt? Oder weiß wenigstens, was da lso ist? Und nein, ich glaube nicht an diesen Quatsch mit Herobrine und so. Und gehackt ist die Welt auch nicht. Einfach nur Vanilla Minecraft. Es muss dafür ne normale Erklärung geben statt so einen Mumpitz wie Herobrine. 😏

Und bitte spart euch das übliche Gehate der Bedrock Edition. Konzentriert euch einfach mal auf den Kern der Frage. 😉

Danke.

warehouse14

Minecraft, Bug, Minecraft Bedrock Edition
Windows 10: Ordner laden extrem langsam und Sortierungen werden regelmäßig deaktiviert?

Wollte mal wissen ob das ein Bug vom Betriebssystem ist, oder ob evtl. mit meinem Dateisystem etwas nicht in Ordnung ist:

Also seit einiger Zeit -etwa seit dem letzten oder vorletzten Windows Update- fällt mir auf, dass nicht nur einige Ordner unverschämt lange zum Laden brauchen (lange = 20-40 Sekunden bis der Ordner aufgeht, bishin zu mehreren Minuten bis endlich alle Symbole vollständig sichtbar sind!) sondern auch bei quasi jedem Ordnerzufgriff alle Metasortierungen z.b nach Größe oder Erstellungsdatum über das Kontextmenü für alle Dateien neu aktiviert werden müssen. Was pro Ordner und Zugriff gern nochmal weitere 20-30 Sek Zeit frisst (da auch die rechte Maustaste seit kurzem hinterherlagged und im Schnitt 4-5 Sekunden zum reagieren braucht).

Hat das einen bestimmten Grund, ist das ein Fehler oder was könnte da der Auslöser sein?

Ich hab einen Dell mit Win10 Prof., 32GB Ram, Intel Xeon Prozessor, SSD-Festplatte. Der Rechner ist fast neu und eigentlich recht flott unterwegs, nur beim Navigieren in den Verzeichnissen gibt es seit neuem diese Probleme. Wobei das aber wiederum nur bestimmte Verzeichnisse betrifft, bevorzugt solche, die viele Wav oder Videodateien enthalten.

Aber auch da scheint es kontextabhängige?! Unterschiede zu geben... Bei manchen Ordnern treten die Probleme nur auf, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wurden, wiederum andere bei jedem Zugriff.

Besonders die Wartezeit von mehreren Minuten sollte ja eigentlich definitiv nicht normal sein?

Auch würde ich die standardmäßigen Sortierungen nicht jedesmal für jeden Ordner neu einstellen müssen...

Irgendwelche Ratschläge oder Tipps?

PC, Windows, Microsoft, Fehler, IT, Festplatte, Ordner, Update, Bug, Sortierung, Verzeichnis, Windows Explorer, Indexierung, Metadaten, Windows 10
Windows Crasht immer?

Also erstmal Hi!

Ich habe jetzt seit einigen Tagen mein Windows neu aufgesetzt und jetzt Crasht er so ein bis zwei mal am Tag. Erst geht das Video signal aus also alles bleibt stehen und dann geht auch alles nach einigen Sekunden aus. Ich habe bereits nach korrupten Dateien Gesucht und er hat tatsächlich auch was gefunden. Leider war dies aber nicht der Fehler. Ich habe auch mein Antivirus durchlaufen lassen in dem Verdacht dass dies den PC zum abstürzen bringen könnte, aber auch leider nicht. Dann habe ich mir die Logs des pc´s angesehen und sehe nun Fehler und Kritische Fehler. Diese aber variieren leider und ich sehe nicht was das Problem ist. Mein Pc ist heute einmal um cirka 13:35 "Gecrashed" und ich sehe Fehler. Aber an anderen Tagen sehe ich wirkliche Absturzberichte. Ich Verstehe nun nicht mehr was hier los ist. Sollte ich mein windows Eher neu aufsetzten und mir die Mühe und zeit spaaren? oder ist es ein eher einfacherer Fix?
Ich bedanke mich jetzt schon für die ganze Hilfe und bemphungen!

Hier noch ein paar Fehler die mir Genannt werden:

13:38 - Zeit des Absturzes: "Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000116 (0xffffd2848ccb7010, 0xfffff8027f6bcb30, 0xffffffffc000009a, 0x0000000000000004). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\080324-8781-01.dmp. Berichts-ID: 0f91b3bc-ca03-4bae-b68e-e17c0db40719."

13:38 - Fehler: "Das System wurde zuvor am ‎03.‎08.‎2024 um 13:13:10 unerwartet heruntergefahren."

13:37 - Angeblicher Fehler der nicht passiert ist: "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."

13:37 - Fehler: "Generierung der Dumpdatei erfolgreich." ???

12:36 - Diese Warnung kommt sehr Häufig vor: "Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "Marc\marc" (SID: --- ) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID 

{---}

 und der APPID 

{---}

 im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden." ( Ich habe hier mal die SID etc. weg gelassen)

Bug, Absturz, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bug