Woher kommt dieses Minecraft Dorf?

Ich war gerade mal wieder in meiner Singelplayerwelt (Bedrock Edition) am Weltspawn unterwegs und habe nun ein Dorf dort in der Nähe gefunden, das zum Zeitpunkt der Erstellung (1. Januar 2025) der Welt garantiert noch nicht dort war. 🤪

Da ich den Seed dieser Welt sehr gut kenne weil ich ihn schon mehrfach gespielt habe weiß ich sehr genau wie die Umgebung des Spawns im Umkreis von 2000 Blöcken aussieht. Auch auf Chunkbase ist an dieser Stelle kein Dorf vermerkt. Und dennoch ist es da. Mit 3 vollständigen und mindestens 3 unvollständig generierten Häusern und sogar Villagern und nem Golem. 🤔

Wie kommt sowas zustande? Hat das was damit zu tun, daß derselbe Seed in Java an anderen Stellen Dörfer generiert wie in Bedrock? Weil in Java dieser Seed ja tatsächlich unweit dieses mysteriösen Dorfes ein Dorf hat... allerdings ein Savannendorf, kein Plainsvillage.

Und wieso spawnt ein Dorf lange nachdem die Welt gestartet wurde in der Weltspawn Area neu? 😱

Hat irgendwer hier schonmal ähnliches erlebt? Oder weiß wenigstens, was da lso ist? Und nein, ich glaube nicht an diesen Quatsch mit Herobrine und so. Und gehackt ist die Welt auch nicht. Einfach nur Vanilla Minecraft. Es muss dafür ne normale Erklärung geben statt so einen Mumpitz wie Herobrine. 😏

Und bitte spart euch das übliche Gehate der Bedrock Edition. Konzentriert euch einfach mal auf den Kern der Frage. 😉

Danke.

warehouse14

Minecraft, Bug, Minecraft Bedrock Edition
Neuer PC für mich - welche Konfiguration brauche ich?

Ich brauche bald einen neuen PC. Mein Budget liegt bei 1200 Euro (am besten inklusive oder sogar kostenlosem Versand!).

Das muss der PC mindestens haben:

  • integriertes DVD Laufwerk (also kein externes)
  • genügend USB Anschlüsse für Maus und Mikro (wenn möglich vorne)
  • 16GB Ram (besser 32GB)
  • Windows 11 Home (64 Bit) oder höher
  • Sound on Board ist ok wenn es auch gut ist. Muss also keine extra Soundkarte sein wenn es dadurch günstiger wird
  • Internetanschluß 😜 (WLAN und Bluetooth etc. nicht zwingend notwendig da ich lieber Kabelverbindungen habe)

Das muss der PC die nächsten 4-5 Jahre gut schaffen:

  • Games wie Medieval Dynasty, Sengoku Dynasty, Rising World (Unity), Minecraft, Life is Feudal: Forest Village, Foundation, Anno History Edition, Siedler History Edition, Enshrouded, Farthest Frontier, Kingdom Come Deliverance, Bellwright und ähnliches.
  • Betriebsystem Updates. Der neue PC muss ja her weil der alte kein win11 kann. Auch nicht mit irgendwelchen Tricks die man so im Internet findet. 🙄

Und das wünsche ich mir sonst noch:

  • schwarzes Gehäuse
  • Ich brauche keinen beleuchteten Gaming PC. Also diese bunten Lichter stören mich nur da der PC auf meinem Schreibtisch neben dem Bildschirm stehen wird. Und wenn schon Beleuchtung nicht vermeidbar ist dann wenigstens im augenfreundlichen Blau.
  • der PC muss leise sein.
  • Ich will einen fertigen PC, keinen zum selberbasteln weil ich null Plan habe wo was hingehört und auch niemandem im direkten Umfeld habe der mir da helfen kann (in meinem Bekanntenkreis bin ich die "PC Expertin"... die anderen haben also noch weniger Ahnung als ich 😆). Der PC soll geliefert und ausgepackt werden und eben direkt nutzbar sein.
  • irgendwelche vorinstallierte Software abgesehen vom Betriebsystem brauch ich auch nicht. Erst recht wenn die nicht kostenlos ist.

Meine bisherigen PCs hatte ich bei CSL gekauft, aber die haben irgendwie nix mehr wirklich zum selber konfigurieren und mein Lieblingsgehäuse (hier schön zu sehen: https://www.csl-computer.com/pc-csl-express-pc-1001-ryzen-5.html . So sieht mein aktueller PC aus. Das Innenleben ist aber besser als in diesem "Angebot" 🤣) ist dort auch aus der Mode. Das gibt es also da nirgendwo mehr zum Auswählen bei anderen Konfigurationen. 😞

Und da man mir mehrmals schon gesagt hat, daß CSL sowieso überteuert wäre ist es Zeit, mal woanders zu schauen ob es was besseres gibt.

Ich weiß auch nicht so wirklich, was besser ist: Intel oder AMD. Also empfehlt mir einfach mal beides. Und erklärt mir gerne auch mal dummiegerecht, warum das eine besser als das andere sein soll. 😉

Ich freue mich auf eure Empfehlungen!

warehouse14

Gaming PC, Konfiguration, Kaufempfehlung PC, Windows 11 Home
Das aktuelle Minecraft update 1.21.20 (Bedrock)... Eine Katastrophe?

Wer einen Bedrock Realm hat wird zur Zeit eventuell mit dem Problem konfrontiert sein, daß das letzte Update einen Totalausfall des Services verursacht hat. Der zeigt sich dadurch, daß man den Realm nicht laden kann. Angeblich ist das bereits wieder gefixt, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen: nö, is immer noch kaputt. Also seit etwas über 48 Stunden komme ich nicht auf meinen Realm, für den ich echtes Geld bezahle... das geht noch vielen anderen so.

https://www.youtube.com/watch?v=4tUoMlzy3Zo

Angst geht um. Sind die Welten, an denen teilweise schon seit Jahren gebaut wurde, jetzt verloren?

Wie kann es überhaupt zu solchen Mega-Problemen kommen? Minecraft hat ja schon länger Störungen, die einfach nur lästig sind. Seit Wochen zum Beispiel erzählt sowohl die Bedrock als auch Java Edition gelegentlich, daß sie sich nicht mit XBox Live verbinden kann (naja, eigentlich XBox Live nicht mit dem Microsoft Konto)... Das dämliche Dingsbums, was man für Multiplayer halt braucht.

Hängen diese beiden Probleme zusammen? Also der Realmabsturz und das XBox Live Drama? Ich kenn mich mit sowas ja nicht aus...

Und wie geht ihr damit um wenn ihr davon betroffen seid?

warehouse14

Server, Microsoft, Xbox, Minecraft, Minecraft Server, Multiplayer, Fehlfunktion, Mojang, realm, Nintendo Switch, Minecraft Bedrock Edition
Mein Survivalhaus in Minecraft verbessern

Ich hab mein Survivalhaus mal wieder in ner neuen Welt gebaut. Diesmal aus den neuen Tuffblöcken (außer dem Kamin, der ist aus Schiefer und Ton):

Das Haus hat im EG ein privates Zimmer für mich, einen Werkraum mit Kamin und einen Vorraum, den ich als Übergangslager nutze. Zwischen den 3 Räumen im EG gibt es noch kleine Abstellkammern. In einer davon ist der Zugang zum Keller. Beim Hinterausgang (Werkraum) hab ich dann noch einen Brunnen und ne endlose Lavaquelle angelegt (die leider nur in Java so funktioniert wie ne endlose Wasserquelle).

Im 1. OG ist dann ein großes Gästezimmer (4 Betten) und der Zauberraum (mit kleinem Balkon beim Kamin) untergebracht. Außerdem gibt es da ne große Terrasse. Überm Zauberraum ist dann nochmal ein großes Gästezimmer (auch 4 Betten) im Dachgeschoß.

Im Außenkamin hab ich noch einen Knochenmehlapparat und 2 versteckte Lagerfässer eingebaut. Also der Kamin ist nicht nur reine Deko... 😏

Das Haus hat auch einen sehr geräumigen Keller (ungefähr so groß wie das von Wegen umrahmte ganze Grundstück) mit Cobblestonegenerator und separater Netherwarzenfarm.

Ein kleiner Gemüsegarten neben dem Haupteingang rundet das Ganze dann noch dekorativ ab. Für mich als Karel Gott Fan ist natürlich die Weiße Birke vor dem Fenster (in der Mitte des Gartens) ein "Muss". 😜

So sah übrigens der erste Entwurf des Hauses aus:

Ich denke, mein Haus hat sich gut weiterentwickelt. 😜

Was kann ich denn jetzt noch verbessern? Oder ist es perfekt so wie es ist?

Bin gespannt auf eure Meinungen und Vorschläge. 😁

warehouse14

Bild zum Beitrag
Haus, optimieren, Minecraft, Verbesserungsvorschlag, Minecraft Java Edition, Minecraft Bedrock Edition
Warum essen wir eigentlich keine "Bruderhähne"?

Ich versuche mal wieder zu verstehen, was es eigentlich bringen soll hierzulande den Verbrauchern zu erzählen, es gehe den sogenannten Bruderhähnen gut seitdem man sie nicht mehr schreddern darf, aber diese Küken dann einfach ins Ausland verschleppt wo sie dann trotzdem sterben statt leben.

https://www.youtube.com/watch?v=XOqqTvngT3c

Das "Argument" über den Fleischgehalt eines solchen Hahns macht für mich keinen Sinn. Suppenhühner sind auch nicht gerade das perfekte Grillhuhn, aber dennoch sehr lecker. Und warum muss es eigentlich immer viel Fleisch sein was an so nem Huhn dran ist? Ich brauche nicht viel Fleisch. Mir reich so ein Suppenhuhn einen ganzen Monat... Wäre bei nem Bruderhahn sicher auch so.

Wäre ein Umdenken der Verbraucher nicht sinnvoller als das Exportieren der "unerwünschten" Hähne ins Ausland, wodurch dortige Hersteller wirtschaftlich leiden müssen? Im Grunde sorgen wir hierzulande durch unsere Weigerung, die Bruderhähne aufzuziehen und als Nahrungsquelle zu verwerten für Armut in anderen Ländern und nebenbei auch unnötiges Leid bei den Hähnen.

Wären wir bereit, auch die fleischarmen Hähne zu kaufen würde sich doch auch die Aufzucht für die Hersteller lohnen.

Wie seht ihr das?

Kaffee für alle und ein nettes Wachtanzlied:

☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕

https://www.youtube.com/watch?v=QguDBLpASkw

😎

warehouse14

Tierschutz, Konsumverhalten, Gugumo