Wie kam es zu dem plötzlichem Autounfall?

Ich hatte vor einiger Zeit einen Unfall auf einer Nebenstraße. Doch bis heute kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie der Unfall passieren konnte. Ich bin das ganze hunderte male durch den Kopf durch gegangen und finde einfach keine Antwort. Einiges vergisst man auch mit der Zeit.

Das ganze ist im denken passiert, mit ein klein wenig Nebel und nasser Straße. Die Reifen waren außerdem enorm und rutschig in den Kurven. Ich bin noch nie so ein Auto gefahren, das so stark am rutschen war. Nebenbei es war ein Mietwagen von Sixt gewesen.

Ich schaute kurz auf das Navi, wohin ich fahren soll, dann wieder auf die Straße. Plötzlich tauchte die Leitplanke auf. Trotz Vollbremsung und starkem einlenken krachte ich in die Leitplanke rein. Meine Geschwindigkeit lag bei ca.20-25 km/h was meiner Meinung vielleicht zu schnell war weil ich mich beeilen wollte. Vielleicht wäre Schrittgeschwindigkeit angebracht gewesen. Den Mietwagen habe ich jedoch grade erst bekommen und musste mich auf das Auto anpassen was eine Zeit lang dauert. Meistens 1-2 Tage.

Ich fahre seit 16 Jahren Auto und so eine Situation ist mir noch nie vorgekommen. Fahre jedes Jahr um die 60.0000km. Seit 16 Jahren Unfallfrei. Habe mehrere ADAC Fahrtrainings absolviert und früher heimlich geübt auf privatem Grundstück.

Mit normalen Reifen hätte ich locker bremsen können. Ich bin so viele verschiedene Autos gefahren das ich ein Gefühl dafür entwickelt habe wie ein Auto reagiert.

Folgendes kann ich mir vorstellen. Durch das schauen auf dem Navi kam mir die Straße noch sehr lang vor. Es könnte sein das durch eine kleine Kuppe die Leitplanke nicht angeleuchtet wurde, wie gesagt an einiges kann ich mich immer weniger erinnern. Es könnte auch Öl auf der Straße gelegen haben weil sich dort immer wieder Jugendliche mit ihren Autos treffen.

Bild zum Beitrag
fahrer, Reifen, Unfall, Sicherheit, Geschwindigkeit, Werkstatt, Autofahren, Mietwagen
Ist ein Auto für 17.000€ als Neuwagen zu teuer?

Ein Freund sagt mir jeden Tag mein Auto sei viel zu teuer und der Wertverlust ist viel zu hoch bei einem Auto dieser Preisklasse und als Neuwagen, hat er recht ?

Er sagt das sei Geldverschwendung man kann einen alten Gebrauchtwagen fahren , hat er damit recht sollte man nie einen Neuwagen kaufen? Mein Modell ist aber erst 2023 gekauft und ältere Modelle haben diese Technik gar nicht.

Ich habe halt Navi, Rückfahrkamera, Automatik, Spurhalteassistent .. alles recht modern und anderen Schnick Schnack, und das macht für mich das fahren sicherer und da will ich nicht drauf verzichten. Ältere Modelle haben das meist gar nicht in dieser Form .

Aber wenn ich bei mobile schaue finde ich selbst gebrauchte Autos mit diesen Eigenschaften bei deutlich über 20.000€ . Ich finde 17.000€ für einen Neuwagen mit Automatik noch angemessen ich habe durch ein Erbe das Geld eben über gehabt. Papas Mercedes E-Klasse kostet neu fast 100.000€ wofür er 34.000€ bezahlt hat, hat aber schon meines Wissens 3 Jahre und 120.000 km weg.

Mein Auto hat zwar nur 67 PS und ist klein, dafür umso spritsparender und mir reicht das weil ich selten damit hunderte km in Urlaub fahre, mal 1x im Jahr und dafür sehe ich nicht ein eine große E-Klasse oder so zu kaufen weil es meistens nur kürzere Strecken sind die innerorts gefahren werden . Und dann haben meine Eltern noch ihre Autos die sie fahren wenn sie mitfahren, sie würden nicht in mein Kleinwagen mitfahren.

Er hat diesbezüglich keine hohen Ansprüche, ihm reicht dass das Auto von A nach B fährt ohne Schnick Schnack und ist mit einem alten Auto von 2007 das 2800€ gekostet hat zufrieden, dass entsprechend auch keinen Komfort besitzt und entsprechend veraltet ist. Er fährt auch nur Kurzstrecken für ihn reicht es auch.

Ich sehe es bei meiner Mutter die ihre 7 Jahre alte Mercedes B - Klasse mit deutlich weniger Komfort für 17.000€ gekauft hat, hier ist das Auto viel teurer weils größer ist und mehr PS hat aber sie fährt eh keine Langstrecken.

Und sie hatte heute 9l/100 km Verbrauch. 6 km zum Schwimmbad, um die Ecke zum essen gehen, nach Hause .. insgesamt war die Strecke 16 km. Mein Auto verbraucht nur 4,2l bei 30 km Strecke zur Arbeit.

Autofahren, Autokauf, Mercedes Benz

Meistgelesene Fragen zum Thema Autofahren