Musik machen beginnen: nur wie?

Hey:)

Seit ich ganz klein bin liebe ich es schon zu singen. Hab schon immer viel Zeit damit verbracht, war auf dem Gymnasium 7 Jahre lang bei allen möglichen Gesangs Kursen dabei, (mittlerweile bin ich 19)

viel weiter habe ich das allerdings leider nie geführt

Vor einigen Monaten befand ich mich in einer ziemlichen Identitätskrise und hatte das starke Verlangen etwas zu finden um mich kreativ ausleben zu können. Nach einiger Zeit und Vorallem Überwindung hab ich dann also beschlossen: ich will selber Musik machen!

… nur wie ?

ich würde gerne Musik in Richtung „Rap“ (aber kein AK außer Kontrolle Rap sondern eher so Apache207 mäßig) machen

nur wo beginne ich da? Ich hab vor einiger Zeit bereits begonnen mich mit Songtexte schreiben auseinanderzusetzen.

Aber zum Text und für einen Text brauch ich ja auch irgendwie nen Beat o.ä

weiss auch absolut nicht wie ich Text und Beat gemeinsam kombinieren kann

Das Einzige womit ich mich auskenne ist Töne treffen, stimme kontrollieren

nur mehr kann ich nicht.weiss wirklich nicht wo ich beginnen soll und wie

Soll ich mich erstmal weiter nur mit Songtexten beschäftigen?

lohnt es sich überhaupt wenn ich jetzt mit 19 erst irgendwie anfangen würde beats machen zu lernen?
würd es mehr Sinn machen wenn ich mir einfach ein E-Piano kaufe um Melodie erzeugen zu können, anstatt mich ins beat machen reinzustürzen?

sollte ich mir Unterstützung suchen? Wenn ja wo?
wo soll ich anfangen ?

bin dankbar um jede Hilfe

Musik, Rap, Beats, Musik machen, musizieren, Trap
Perfekte Hörgeräte für geringen Hörverlust?

Als Kind habe ich Mal Hörgeräte bekommen. Die Stimme klingt damit aber viel zu künstlich geblechert. Als ob mir da was fehlen würde oder die Geräte einfach schlechte Qualität haben. Die Stimme ist zu vergleichen mit den billigsten Kopfhörern für 50cent zum wegwerfen. Da kann man für 1500 Euro die die Krankenkasse übernimmt viel mehr erwarten. Ich habe nicht das Gefühl das die Akkusticker diesen Preis gerecht werden. Ich habe vor kurzem wieder ein neues Gerät Gerät bei Kind und Amplifon getestet und muss sagen " Ja es ist besser geworden aber nicht so gut, dass ich die Geräte tragen würde.

Ich suche Hörgeräte die so gut sind. Dass man garnicht spürt dass man sie überhaupt trägt. Ich brauche Hörgeräte mit denen ich ein Naturechtes Hören empfinde. Also eigentlich genau so höre wie bisher nur eben lauter bzw. Deutlicher.

Aber nicht künstlich geblechert.

Gibt es solche Hörgeräte ?

Immerhin vorderen die über tausende von Euros für diese Geräte und Bose oder Beats Audio bieten viel bessere Horqualitat für 100 bis 300 Euro. Teilweise gibt es sogar Kopfhörer für 10 Euro mit noch bessere Qualität ( in-Earkophörer)

Also wieso können dann akkustiker kein Gerät anbieten dass denen ebenbürtig ist ?

Ich weiß die Dinger sind viel kleiner als Kopfhörer. Aber bei der Forschungzeit die die akkustiker seit 15 Jahren hatten als ich das letzte Hörgerät probiert habe. Hatte sich doch schon längst was tun müssen.

Gibt es möglicher weise 1 Hörgerät das meinen Forderungen gerecht wird ?

Medizin, Audio, hören, Beats, Bose, Forschung, Hörgerät, Kopfhörer, hoergeraeteakustiker
Soll ich Abitur machen?

Hey, ich bin 16 und gehe auf eine Realschule. Ich war eigentlich auf einem Gymnasium aber wegen ops etc kam ich dort nicht hinterher und bin dann nach Bayern auf eine Realschule gewechselt.ein Plan war es eigentlich nach der Realschule ein übergangsjahr zu machen und zurück aufs Gymnasium gehe. Allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher, ich erzähl euch warum.

ich mache jetzt seit 3 Jahren Rap und Trap beats am pc und bin mittlerweile auf einem enorm hohem Level sodass deutsche Top Produzenten auf meine Storys in Instagram positiv reagieren. Mir fehlen noch ein paar Jahre um davon wirklich leben zu können. Das ist in meinen Augen aber eher ein Aspekt von Aufbau einer Community und einem Namen machen im Sinne von Placements und Abonnenten. Wenn ich Leuten meine beats zeige und beats von Produzenten die für top 3 deutsche rapper oder auch international produzieren, sagen die meisten boah total gleich gut und so. Ich merke das auch dass ich mich extrem verbessert habe aber ich bin mir nicht sicher ob ich direkt nach meinem realschulabschluss durchstarten soll oder erst wenn ich Abitur hab? Ich würde dann wenn dann auch direkt studieren und dann verpasse ich vielleicht meine "goldenen Jahre" da man im Studium nicht viel zu sowas kommt... aber anderseits denk ich mir was ist wenn ich nichts reiße... das ist aufjedenfall ein Traum von mir und ich hätte auch niemals gedacht dass ich so gut werde wie ich es jetzt bin aber ich bin mir sehr unsicher.

was würdet ihr tun?
(kein angeberei aber damit ihr versteht dass das keine "Reviews von Freunden aus Mitleid" ist: ich bin musikalisch begabt. Meine Mutter hat mit 10 Geige in der Wiener Staatsoper gespielt und mein dad ist Profi Schlagzeuger seit 30-35 Jahren. Ich konnte nach wenigen Tagen fortgeschrittene Stücke auf Klavier spielen ohne Noten (ich war zu faul das zu lernen wie man das liest). Also wie gesagt nur damit ihr mich versteht ich bin nicht der krasseste aber ich bin locker auf dem Level von Leuten die beats seit 5-6 Jahren machen.) Was denkt ihr sollte ich direkt nach realschulabschluss durchstarten und Websites etc. aufbauen und versuchen Placements zu erringen oder lieber Abitur machen und dann vielleicht meine besten Jahre verlieren aber dafür ein abgeschlossenes Studium?

Musik, Beruf, Schule, Rap, Abitur, Beats, Produzent, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Beats